FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: dadoc am 19 August 2015, 12:56:40

Titel: [gelöst] FS20-Dimmer mit Homematic-FB steuern?
Beitrag von: dadoc am 19 August 2015, 12:56:40
Hallo,
entweder suche ich falsch oder es war wirklich noch nie ein Thema: Wie kann man einen FS20-Dimmer mit einer Homematic-Fernbedienung (konkret: RC19) steuern? Ein Notify auf die Taste, das auf long reagiert? Dann scheint ja noch eine Variable je nach Länge eines Tastendrucks hochgezählt zu werden. Aber mir ist noch völlig unklar, wie man das in ein gleichmäßiges Dimmen umsetzen könnte.
Sorry wenn ich irgend etwas Offensichtliches übersehen habe & danke für Eure Tipps.
Martin

EDIT: http://forum.fhem.de/index.php/topic,33579.msg260382.html#msg260382 hatte ich gefunden mit fast derselben Frage, aber ohne wirkliche Antwort - das stufenweise Hochdimmen nach jeweils einem langen Tastendruck ist nicht das, was ich suche, sondern eben das intuitive stufenlose Dimmen bei gedrückter Taste. War schon mit Homematic Wired-Dimmern ein echtes (und bekanntes) Problem.
Titel: Antw:FS20-Dimmer mit Homematic-FB steuern?
Beitrag von: martinp876 am 19 August 2015, 20:58:58
Das ist eine Frage an fs20. Hm sendet regelmäßig einen trigger bis du los lässt. Das sind .4s denke ich, kannst du aber aendern . deinen Dimmer musst du bei jeden trigger .4s lang eine Rampe fahren lassen, der es x Prozent heller macht. Schau beim Dimmer nach, nicht beim taster
Titel: Antw:FS20-Dimmer mit Homematic-FB steuern?
Beitrag von: dadoc am 21 August 2015, 15:27:16
Danke Martin, das klingt, als seien dafür höhere Weihen erforderlich - aber vom Ansatz wäre es richtig, das mit einem Notify auf trigger_cnt zu machen, das dann per dimup 0,3s hochdimmt?
Manchmal wünsche ich mir eine while-Schleife, die erschiene mir (als ziemlicher Programmier-Laie) für solche Dauerdrück-Geschichten ideal.
Titel: Antw:FS20-Dimmer mit Homematic-FB steuern?
Beitrag von: martinp876 am 21 August 2015, 22:01:56
Das while ist im taster. Die dimmzeit sollte etwas laenger sein als die messagedistanz.
Schwierig ist es nicht
Titel: Antw:FS20-Dimmer mit Homematic-FB steuern?
Beitrag von: FranzB94 am 22 August 2015, 09:43:06
Zitat von: dadoc am 21 August 2015, 15:27:16
Manchmal wünsche ich mir eine while-Schleife, die erschiene mir (als ziemlicher Programmier-Laie) für solche Dauerdrück-Geschichten ideal.

Der Wunsch ist dir doch mit http://fhem.de/commandref.html#DOIF (http://fhem.de/commandref.html#DOIF) längst erfüllt worden.
Titel: Antw:FS20-Dimmer mit Homematic-FB steuern?
Beitrag von: dadoc am 22 August 2015, 11:54:14
Jetzt sag bloß nicht, dass es wirklich so einfach ist wie:
define dimmer_4_sala_down DOIF ([RC19_B11] =~ "LongRelease") (set Dimmer_4 dimdown)
attr dimmer_4_sala_down do always

sonst komme ich mir do(if)of vor. Das tut nämlich - dimmt so lange runter, bis man losläßt!
Oder ist das zu brachial?
Titel: Antw:FS20-Dimmer mit Homematic-FB steuern?
Beitrag von: dadoc am 19 Oktober 2015, 16:28:24
Sorry, ich muss das noch einmal aufgreifen. Nachdem der DOIF-Trick seinerzeit beim Ausprobieren funktioniert hat, geht es jetzt plötzlich nicht mehr, obwohl das Log bei Betätigen der HM-Tasten dasselbe wie damals anzeigt (habe gerade aus der Ferne keine Möglichkeit, das mit verbose 5 zu testen):
2015.10.19 00:26:14 3: FS20 set Dimmer_4 dimup
2015.10.19 00:26:15 3: FS20 set Dimmer_4 dimup
2015.10.19 00:26:25 3: FS20 set Dimmer_4 dimup
2015.10.19 00:26:26 3: FS20 set Dimmer_4 dimup
2015.10.19 00:26:33 3: FS20 set Dimmer_4 dimdown
2015.10.19 00:26:33 3: FS20 set Dimmer_4 dimdown

usw.
Mir ist nicht bewusst, dass ich - außer fhem Update und Installation einer vccu - seit dem August etwas geändert habe. Kann es sein, dass die dimup/dimdown-Befehle irgendwie pensioniert worden sind?
Vermutlich ist die DOIF-Lösung ja ohnehin nicht ideal, denn ich vermute mal, dass o.g. Befehlssequenzen schnell mit der 1%-Regel kollidieren kölnnten?
Grüße
Martin
Titel: Antw:[gelöst] FS20-Dimmer mit Homematic-FB steuern?
Beitrag von: dadoc am 01 Dezember 2015, 11:48:16
So, nachdem ich das Thema erst einmal frustriert auf Standby gelegt hatte, ist es nun gelöst. im DOIF muss es statt "LongRelease" nur "Long" heissen, also z.B.:
define dimmer_schrank_kueche_down DOIF ([HM_123456_Btn_01] =~ "Long") (set Dimmer_08 dimdown)
attr dimmer_schrank_kueche_down do always


Wobei ich schwören, dass es beim ersten Versuch seinerzeit mit der RC19 mit "LongRelease" funktionierte (auch wenn ich mir das jetzt garnicht mehr vorstellen kann).