Hallo Leute,
seit ein paar Tagen bekomme ich eine Fehlermeldung im Log, obwohl das auslösende Device einwandfrei funktioniert.
Folgendes:
Ich habe seit Längerem ein Pushbullet-Device definiert, über das ich mir Push-Nachrichten bei verschiedenen Ereignissen auf mein Handy schicken lasse. Funktioniert auch soweit tadellos...
define pushbullet Pushbullet blablablameinpersönlicheridentcode
attr pushbullet icon message_mail
attr pushbullet room Programme,System
Ein Notify macht allerdings seit ein paar Tagen Probleme:
define Push_Melde_Batteriestatus_1 notify .*batteryLevel.* IF (%EVTPART1 < 2.0) (set pushbullet message @ meldet niedrigen Batteriestand: %EVTPART1 Volt.)
attr Push_Melde_Batteriestatus_1 icon system_fhem
attr Push_Melde_Batteriestatus_1 room Programme
Wenn ich die Warnschwelle hoch setze (z.B. 3V), trudeln in kurzer Zeit die Push-Nachrichten ein.
Wenn ich die Warnschwelle auf ein sinnvolles Mass (z.B. 2V) reduziere, kommen zwar keine Nachrichten mehr - wie gewünscht - aber dafür regelmässig folgende Warnmeldungen im Log:
2015.08.19 19:08:46 3: Push_Melde_Batteriestatus_1 return value: Unterminated <> operator at (eval 743) line 1.
2015.08.19 19:09:27 3: Push_Melde_Batteriestatus_1 return value: Unterminated <> operator at (eval 751) line 1.
2015.08.19 19:09:49 3: Push_Melde_Batteriestatus_1 return value: Unterminated <> operator at (eval 759) line 1.
2015.08.19 19:09:56 3: Push_Melde_Batteriestatus_1 return value: Unterminated <> operator at (eval 767) line 1.
Das Einzige was ich noch im Verdacht habe, ist das Modul readingsgroup, über das ich ebenfalls erst seit ein paar Tagen den batteryLevel meiner HM Devices auswerten lasse. Aber das sollte doch eigentlich unabhängig voneinander laufen, oder?
Grüsse,
Fritzi
Schau doch mit dem Eventmonitor welche "batteryLevel" Events erzeugt werden.
Zitat von: stromer-12 am 19 August 2015, 21:49:58
Schau doch mit dem Eventmonitor welche "batteryLevel" Events erzeugt werden.
Hi stromer-12,
bei jedem batteryLevel-Event wird das notify getriggert und funktional korrekt umgesetzt (Beispiel im Anhang). Nur erzeugt es halt die Fehlermeldung, wenn die gesetzte Warnschwelle nicht überschritten wird.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Schau dir die Events an, du prüfst bei deinen notify nur auf "batteryLevel".
Das kann im mehreren Events vorkommen, nicht nur in den gewünschten.
ReadingsGroup ist da so ein Fall.
O.k. halbwegs klar, was du meinst. Denke aber, das kann ich zumindest für meine hardwaremässig vorhandenen Devices ausschliessen, da ich sie einigermassen "kenne". Werde zur Sicherheit trotzdem mal verfolgen...
Erzeugt ReadingsGroup eigene Events, die in mein selbst definiertes notify reinfunken?
Gesendet von iPad mit Tapatalk
ja
oh ja... ok. Danke für den Hinweis. :)
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ok. Problemursache gefunden. :)
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Siehe Anhang.
Jetzt muss ich mir mal nen Kopf machen, wie ich die rg-events ausklammere...
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Probier mal:
define Push_Melde_Batteriestatus_1 notify ^(?!rg_batteryLevel).*batteryLevel.* IF (%EVTPART1 < 2.0) (set pushbullet message @ meldet niedrigen Batteriestand: %EVTPART1 Volt.)
Läuft. Vielen Dank!