FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: noanda am 21 August 2015, 23:12:48

Titel: Stuerung 3KW Heizstab mit HomeMatic Funk-Schaltaktor 1fach, Unterputzmontage
Beitrag von: noanda am 21 August 2015, 23:12:48
Hallo Forum,

mal eine ganz technische Frage. Kann eine Q3 Aktor einen 3 KW Heizstab steuern? Dabei geht es mir um die Schaltlast nicht um die Machbarkeit selber.

Kurz es geht um den Heizstab an einem Kessel der bei Ausfall des MINI Kraftwerk die Heizung übernimmt. Problem dabei ist, die last von 3000 Watt liegt dann länger an, deswegen haben wir auch ein 2,5 Kabel gezogen. Laut Homatic sind 16 A drin, Also 3680 Watt.

Aber unter Dauerlast ? Hat jemand Erfahrung? Oder vielleicht einen Anderen Aktor ?
Titel: Antw:Stuerung 3KW Heizstab mit HomeMatic Funk-Schaltaktor 1fach, Unterputzmontage
Beitrag von: eldrik am 22 August 2015, 06:29:00
ein separates Relais zum Schutz des Aktors geht in der Situation nicht?

Greetz
Eldrik
Titel: Antw:Stuerung 3KW Heizstab mit HomeMatic Funk-Schaltaktor 1fach, Unterputzmontage
Beitrag von: Hollo am 22 August 2015, 10:28:16
Laut technischer Daten sollte das problemlos gehen; auch als Dauerlast.  :D
Titel: Antw:Stuerung 3KW Heizstab mit HomeMatic Funk-Schaltaktor 1fach, Unterputzmontage
Beitrag von: noanda am 22 August 2015, 11:06:51
Hallo eldrik,

wenn ich das richtig verstehe, würdest du den Homatic ein z.B. 25 A Relais mit sagen wir 5000 Watt Leistungschalten lassen? Ja würde gehen. Hast Du eine Empfelung?