Hallo,
mein Nachbar hat sich eine HM-WDS100-C6-O zugelegt, die auf seinem Dach auch besser positioniert ist, als ich das hinbekommen würde. Ich kann die Signale mit RSSI -86dBm noch gerade so empfangen. Pairen kann (und will) ich die Station natürlich nicht. Aber ich würde gern die ge-broadcasteten Meldungen mitlesen, kenne auch die Device ID. Ich konnte schon mal ein CUL_HM device anlegen. Leider hängt es bei mir jetzt aber gerade zwischen den Ohren, wie ich jetzt das device davon überzeuge, mir die Meldungen zu dekodieren.
Hat das schon jemand gemacht? Hat jemand Erfahrung mit der HM-WDS100-C6-O?
Hier noch gleich das Listing:
Internals:
CFGFN
CUL_0_MSGCNT 27
CUL_0_RAWMSG A134A867010CC3C00000000E83117FE805B32B6FF::-83.5:CUL_0
CUL_0_RSSI -83.5
CUL_0_TIME 2015-08-23 11:30:51
DEF 10CC3C
LASTInputDev CUL_0
MSGCNT 27
NAME WetterSensor
NR 621
STATE ???
TYPE CUL_HM
lastMsg No:4A - t:70 s:10CC3C d:000000 00E83117FE805B32B6FF
protLastRcv 2015-08-23 11:30:51
rssi_at_CUL_0 avg:-84.03 min:-85.5 max:-82.5 lst:-83.5 cnt:27
Readings:
Helper:
Io:
newChn +10CC3C,00,01,00
nextSend 1440329451.16219
prefIO
rxt 0
vccu
p:
10CC3C
00
01
00
Mrssi:
mNo 4A
Io:
CUL_0 -83.5
Prt:
bErr 0
sProc 0
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
chn 1
dev 1
Rssi:
At_cul_0:
avg -84.037037037037
cnt 27
lst -83.5
max -82.5
min -85.5
Attributes:
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
room 0_Aussen
Hi nochmal,
wäre schon dankbar, wenn mir jemand mal ein komplettes listing von einer WDS100 hier posten könnte bitte.
Danke!
Manchmal ist die selbst gefundene Antwort die beste:
attr <wds> model HM-WDS100-C6-O
und schon werden alle readings dekodiert...hätte ich ja auch drauf kommen können...ach bin ich ja ;)
ZitatautoReadReg 4_reqStatus
den würde ich auf 0 setzten