Hallo in der Runde,
haben meine Raspi umgezogen auf eine 2er und experimentiere nun mit zWave. Jetzt tauchen allerdings die ersten Fragen auf und ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen, wenn ich ein dickes Brett vorm Kopf habe.
Hier schon mal das Listing:
Zitatnternals:
CFGFN
DEF d21add7a 2
IODev ZWDongle_1
LASTInputDev ZWDongle_1
MSGCNT 46
NAME ZWave_SENSOR_BINARY_2
NR 1292
STATE open
TYPE ZWave
ZWDongle_1_MSGCNT 46
ZWDongle_1_RAWMSG 00040002033003ff
ZWDongle_1_TIME 2015-08-25 14:49:18
homeId d21add7a
id 02
lastMsgTimestamp 1440506958.35918
Readings:
2015-08-25 14:49:17 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2015-08-25 14:49:18 alarm_type_00 level ff node 02 seconds 0
2015-08-25 14:43:41 basicReport ff
2015-08-25 14:49:16 basicSet ff
2015-08-25 14:43:41 battery 98 %
2015-08-25 14:49:18 model FIBARO System FGK101 Door Opening Sensor
2015-08-25 14:49:18 modelConfig fibaro/fgk001.xml
2015-08-25 14:49:18 modelId 010f-0700-1000
2015-08-25 14:49:18 reportedState open
2015-08-25 14:49:18 state open
2015-08-25 14:49:19 transmit OK
WakeUp:
Attributes:
IODev ZWDongle_1
classes SENSOR_BINARY SENSOR_ALARM ASSOCIATION MANUFACTURER_SPECIFIC CONFIGURATION VERSION BATTERY CRC_16_ENCAP WAKE_UP FIRMWARE_UPDATE_MD MARK SCENE_ACTIVATION BASIC
room Flur
Soweit alles gut, aber ich möchte dem Sensor auch noch die Temperatur entlocken, ich richtig einbinden (korrekte Voreinstellungen).
Das http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave#FGK-101_T.C3.BCr.2FFensterkontakt und den dort verlinkten Thread kennst Du und hat nicht geholfen?
ZitatSoweit alles gut, aber ich möchte dem Sensor auch noch die Temperatur entlocken, ich richtig einbinden (korrekte Voreinstellungen).
Mal ganz dumm gefragt: Hast Du auch einen TemperaturSensor vom Typ DS18B20 an dem FGK101 angeschlossen?
Grüße,
Josef