FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: UweUwe am 27 August 2015, 11:47:18

Titel: hmId des Virtuellen Aktors
Beitrag von: UweUwe am 27 August 2015, 11:47:18
Hallo,

ich versuche mich gerade durch die Dokumentation des Homematic zu lesen. Im FHEM Wiki etc.
Da bin ich auch 2 Aussagen gestossen, die sich meiner Ansicht nach widersprechen:

Dokumentation CUL HM auf FHEM Wiki sagt:

" define virtualCCU CUL_HM xxxxxx, wobei xxxxx der hmId des HMLAN interfaces entspricht (bzw. dessen was statt HMLAN verwendet wird"

==> da ich einen CUL verwende, nämlich bei mir den CUL_1, und der die hmId 555555 hat, heiist mein Kommando

define virtualCCU CUL_HM 555555.

Lese ich nun Virtueller Controller VCCU auf FHEMWiki:

Eine VCCU vebötigt wie alle HM Devices eine Adresse, mit der sie angesprochen wird. Diese muss eindeutig in System sein. Man muss also eine noch nicht verwendete wählen.

Damit ist die 555555 für mich also hinfällig, da die hmId bereits für den CUL_1 verwendet wurde.

Wo liegt mein Denkfehler?

Titel: Antw:hmId des Virtuellen Aktors
Beitrag von: Ralli am 27 August 2015, 12:07:12
Der Denkfehler ist, dass die virtuelle CCU die Mutter des bisher verwendeten CUL_1 werden sollte und damit die 555555 die hmID für die (virtuelle) Zentrale wird, die sich des CUL_1 als IO bedient.
Titel: Antw:hmId des Virtuellen Aktors
Beitrag von: Hollo am 27 August 2015, 13:08:58
Zitat von: UweUwe am 27 August 2015, 11:47:18
...Eine VCCU vebötigt wie alle HM Devices eine Adresse, mit der sie angesprochen wird. Diese muss eindeutig in System sein. Man muss also eine noch nicht verwendete wählen.

Damit ist die 555555 für mich also hinfällig, da die hmId bereits für den CUL_1 verwendet wurde.

Wo liegt mein Denkfehler?
Du musst da etwas weiterlesen...
Da steht dann, dass man bei einem bereits bestehendem HMLAN dessen HMID benutzen soll.  :D

Werden dann neue IO-Devices definiert, bekommen diese von der vccu automat die HMID zugewiesen.