Hi,
habe seit dem 27.8. immer folgende Fehler bzw. Warnung im Log:
2015.08.27 22:00:00 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $ics in split at /opt/fhem/FHEM/57_Calendar.pm line 1049.
2015.08.27 22:00:00 1: Calendar Kalender_Dieter: Not an ical file at URL
woran haperts hier?
Mehr Info, bitte.
Definition.
Verbose 5
Danke
Boris
Hallo Boris,
Scheint etwas seltsam zu sein, hab mal den verbose auf 5 gesetzt und den kalender manuell reloaded aber er holt das ical file problemlos ab!
Hatte er vorher auch, nur beim stündlichen Aufruf durch ein at +*01:00 {
my $i;
my $modtext = "<Datum>,<Uhrzeit>,<Text>,<Endet am>,<um> ";
for($i= 1;$i<= ReadingsVal("myCalview","c-tomorrow", 0);$i++){
$modtext .= "myCalview:<Morgen>,tomorrow_".sprintf('%03d',$i)."_btime,tomorrow_".sprintf('%03d',$i)."_summary,tomorrow_".sprintf('%03d',$i)."_edate,tomorrow_".sprintf('%03d',$i)."_etime ";}
for($i= 1;$i<= ReadingsVal("myCalview","c-today", 0);$i++){
$modtext .= "myCalview:<Heute>,today_".sprintf('%03d',$i)."_btime,today_".sprintf('%03d',$i)."_summary,today_".sprintf('%03d',$i)."_edate,today_".sprintf('%03d',$i)."_etime ";}
for($i= 1;$i<= ReadingsVal("myCalview","c-term", 0);$i++){
$modtext .= "myCalview:t_".sprintf('%03d',$i)."_bdate,t_".sprintf('%03d',$i)."_btime,t_".sprintf('%03d',$i)."_summary,t_".sprintf('%03d',$i)."_edate,t_".sprintf('%03d',$i)."_etime ";}
fhem("modify rg_myCalview $modtext");
}
kam die Fehlermeldung!
Kalender-Definition:
define Kalender_Dieter Calendar ical url https://www.google.com/calendar/ical/punker%40googlemail.com/private-xxxxxxxxxxxxxyyyyyyyyyyyyyyyyy/basic.ics
Hab jetzt mit Verbose 5 mal einen Neustart gemacht und der Fehler kommt nicht wieder!
Liegts am at?
Danke
Ich kann mich anschließen, habe den gleichen Fehler. Zusätzlich ist mir aufgefallen, dass mein Notify nicht mehr auslöst bei einem Kalenderevent, welches aber definitiv im Kalender gestartet wird. Habe das notify länger nicht mehr gebraucht, daher hatte ich es gar nicht auf dem Schirm, aber als ich mir meine Kalender Definitionen näher angesehen habe, fiel mir das auch auf. Hier meine Codes:
Kalender_Arbeit:
DEF
ical url http://www.google.com/calendar/ical/ede.smith86%40googlemail.com/private-XXXXXXXXXXXXXXXXXX/basic.ics
NAME
Kalender_Arbeit
NR
318
NTFY_ORDER
50-Kalender_Arbeit
STATE
Active
TYPE
Calendar
Notify Kalender_Start:
DEF
Kalender_Arbeit:modeStarted.*googlecom* {Kalenderstart("$EVENT");;}
NAME
Kalender_Start
NOTIFYDEV
Kalender_Arbeit
NR
321
NTFY_ORDER
50-Kalender_Start
REGEXP
Kalender_Arbeit:modeStarted.*googlecom*
STATE
active
TYPE
notify
Den ICal Fehler habe ich auch:
2015.08.27 21:23:39 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $ics in split at ./FHEM/57_Calendar.pm line 972.
2015.08.27 21:23:39 1: Calendar Kalender_Arbeit: Not an ical file at URL
und
2015.08.29 14:22:18 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $ics in split at ./FHEM/57_Calendar.pm line 1049.
2015.08.29 14:22:18 1: Calendar Kalender_Arbeit: Not an ical file at URL
Wobei ich hier keinen Zusammenhang oder eine Regelmäßigkeit erkennen kann.
Wir mehr benötigt um den Fehler zu finden? "Verbose" sagt mir leider nix.
Hallo,
wegen einer Reihe von Problemen mit den jüngsten Änderungen habe ich das Kalendermodul auf den Stand vom 04.06.2015 zurückgesetzt.
Damit entfallen zunächst die folgenden Funktionen wieder:
- Entfernen beendeter Kalenderereignisse
- Nicht-blockierendes Abholen von Daten per HTTP
Diese alte Version wird ab morgen per Update wieder eingespielt.
Diese alte Version hat Schwierigkeiten, Serientermine mit Terminen außer der Reihe korrekt zu verarbeiten.
Ich werde einige substanzielle Veränderungen am Modul vornehmen, damit Serientermine mit Terminen außer der Reihe funktionieren, abgelaufene Termine und Serien nicht angezeigt werden, und Daten nicht-blockierend abgeholt werden.
Ich werde dazu erst Testversionen zur Verfügung stellen, bevor eine grundsätzlich neue die Version wieder per Update bereit gestellt wird.
Ich schließe daher dieses Thema.
Viele Grüße
Boris