FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: sbiermann am 29 August 2015, 22:05:30

Titel: [gelöst] HM-LC-SW2-FM lässt sich nicht pairen / reagiert nicht auf Taster
Beitrag von: sbiermann am 29 August 2015, 22:05:30
Hallo zusammen,
vielleicht weiß einer von euch ja Rat. Ich hab den HM-LC-SW2-FM angeschlossen inklusive der beiden Verbraucher und Taster. Wenn ich einen Taster drücke müsste der dazugehörige Verbraucher an gehen, tut er aber nicht. Die Verkabelung stimmt soweit. Ich hab alle Kabel durch gemessen und da liegt auch immer Spannung an wo soll, sprich L und N haben 230V. Wenn Taster gedrückt kommt Spannung über die Leitung rein aber schalten tut er nicht. Pairen geht auch nicht, da die LED am Modul keine Signale von sich gibt, egal wie lange man den Taster drückt. Hat jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte oder was ich noch tun kann?

Viele Grüße
Stefan
Titel: Antw:HM-LC-SW2-FM lässt sich nicht pairen / reagiert nicht auf Taster
Beitrag von: frank am 30 August 2015, 08:38:43
vielleicht kabelisolierung eingeklemmt? ansonsten macht er einen toten eindruck. ueberlastet und sicherung defekt?
Titel: Antw:HM-LC-SW2-FM lässt sich nicht pairen / reagiert nicht auf Taster
Beitrag von: sbiermann am 30 August 2015, 09:42:33
Sicherung defekt könnte sein, ich kann mit meinen Multimeter keine Durchgangsprüfung erfolgreich machen an der Sicherung und Widerstand messen ergibt nur Unendlich. Muss ich morgen mal beim örtlichen Dealer anrufen ob er auch Rundsicherungen (http://www.conrad.de/ce/de/product/537935/Kleinstsicherung-radial-bedrahtet-rund-5-A-250-V-Traege-T-ESKA-887124-1-St/?ref=detview1&rt=detview1&rb=1) hat.
Ich werde auf jeden Fall heute Abend mal eine andere Stromquelle nutzen um ein Kabelproblem aus zu schließen. Überlastung kann ich aber ausschließen, laut Datenblättern hat der eine Verbraucher 0,17A maximale Leistung und der andere 0,02A, sollte also passen.
Titel: Antw:HM-LC-SW2-FM lässt sich nicht pairen / reagiert nicht auf Taster
Beitrag von: frank am 30 August 2015, 10:03:42
hohe einschaltströme?
Titel: Antw:HM-LC-SW2-FM lässt sich nicht pairen / reagiert nicht auf Taster
Beitrag von: Otto123 am 30 August 2015, 16:05:57
Hallo Stefan,

was genau macht der Aktor wenn Du die Netzspannung anlegst? Also wenn Du L mit Phase und N mit Null verbindest? Er müsste als "Inbetriebnahme" Signal ein paar mal blinken.
Zitat11 Verhalten nach Spannungswiederkehr
Nach dem Einschalten der Betriebsspannung (Wiederkehr
der Netzspannung) überprüft der Aktor seine
Komponenten. Sollte dabei ein Fehler festgestellt
werden, so wird dieses durch Blinken der LED dargestellt.
Dieses wiederholt sich kontinuierlich und das
Gerät nimmt seine eigentliche Funktion nicht auf.
Sollte der Test ohne Fehler durchlaufen, sendet der
Aktor ein Funktelegramm mit seiner Statusinformation
aus. Damit bei Spannungswiederkehr (etwa nach
Netzspannungsausfall oder Abschaltung) nicht alle
Aktoren gleichzeitig senden, wartet der Aktor eine
zufällige Verzögerungszeit vor dem Senden. In dieser
Zeit blinkt die Geräte-LED (wie im Anlernmodus). Ist
die Verzögerungszeit sehr kurz, kann es sein, dass
das Blinken kaum wahrnehmbar ist.

Gruß Otto
Titel: Antw:HM-LC-SW2-FM lässt sich nicht pairen / reagiert nicht auf Taster
Beitrag von: sbiermann am 31 August 2015, 21:15:46
Hallo Otto,
er hat leider gar nicht geblinkt.

Ich hab heute eine neue Sicherung beim lokalen Dealer gekauft, ist zwar "nur" eine 4A aber egal. Damit funktioniert das Gerät nun ohne Probleme. In FHEM ist es auch schon bekannt und schaltet brav wie es soll.

Viele Grüße
Stefan