FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: Hans Topf am 30 August 2015, 11:18:53

Titel: Kein Zugriff auf fhem über Raspberry mit ip:8083/fhem
Beitrag von: Hans Topf am 30 August 2015, 11:18:53
Leider habe ich (Anfänger) seit gut einer Woche keinen Zugriff mehr auf fhem auf meinem Raspberry PI 2. Vor Arbeiten am Stromkreis habe ich die Sicherung für den entsprechenden Stromkreis herausgenommen. Zuvor habe ich fhem über den raspberry beendet (sudo /etc/init.d/fhem stop) und dann den raspberry vom Stromnetz getrennt. Etwa zeitgleich damit ging auch das letzte Fritzbox 7490-Update (beta) einher. Ob fhem da schon "weg" war oder erst nach den Stromkreisarbeiten, kann ich zeitlich nicht mehr ganz genau auseinanderhalten.

Auf jeden Fall konnte ich zunächst den Raspberry gar nicht erreichen (kein putty-Zugriff über ssh). Darauf habe ich ein alternatives Netzteil ausprobiert (ohne Besserung; beide 2A; am Raspberry waren eine 16 GB-MicroSD-Karte, ein CUL-Stick angeschlossen und ein USB-WLAN-Adapter angeschlossen. Den Adapter habe ich nun abgezogen und die "Netzwerkübersicht" der Fritzbox "aufgeräumt" und alte Verbindungen entfernt , seitdem funktioniert der Neztwerkzugriff wieder (ob das mit meinen Aktivtäten im Zusammenhang steht, weiß ich nicht, aber es funktioniert wieder zuverlässig).

Der Zugriff auf fhem über ip:8083/fhem (8084 und 8085 ebenso) geht aber nicht. Beim manuellen Startversuch von fhem über putty bekomme ich eine Fehlermeldung (unrecognized character \xA0; ), die ich schon erfolglos gegoogelt habe.

(http://www.sebastianwewer.de/fhem_raspberry.jpg)

EIne ähnliche (gleiche?) Meldung habe ich schon zuvor mal gesehen. Da es dann aber lief, habe ich erst mal damit gelebt. Ich weiß also nicht, ob das ursächlich für meine Zugriffsprobleme ist.

Für Tipps, wie ich weiter vorgehen könnte, wäre ich sehr dankbar,

Hans
Titel: Antw:Kein Zugriff auf fhem über Raspberry mit ip:8083/fhem
Beitrag von: PeMue am 30 August 2015, 18:48:50
Zitat von: Hans Topf am 30 August 2015, 11:18:53
Zuvor habe ich fhem über den raspberry beendet (sudo /etc/init.d/fhem stop) und dann den raspberry vom Stromnetz getrennt.
Hallo Hans,

warum fährst Du den Raspberry Pi nicht sauber herunter. Mit dem o.g. Befehl hast Du nur fhem gestoppt. Hier  (http://jankarres.de/2013/07/raspberry-pi-ordnungsgemas-herunterfahren/)steht wie es geht:
sudo shutdown -h 0
Ich würde mal testen, ob das Dateisystem noch ok ist, siehe hier (http://cagewebdev.com/index.php/raspberry-pi-checking-your-file-system/).

Vielleicht hilft das was.

Gruß PeMue

Titel: Antw:Kein Zugriff auf fhem über Raspberry mit ip:8083/fhem
Beitrag von: Hans Topf am 30 August 2015, 20:44:44
Das geschah aus Unwissenheit und: Danke für den Hinweis auf das saubere Herunterfahren. Das werde ich demnächst immer berücksichtigen!

Den empfohlenen Befehl zum Check des Dateisystems habe ich durchgeführt und dann zwei Dateien im Ordner /var/log/fsck/ gefunden. Ich habe die Dateien angsehen, aber recht schlau werde ich nicht daraus. Ich habe sie hier angehängt und würde mich freuen, wenn deren Inhalt angesehen und kommentiert werden könnte. Danke!