Hallo zusammen,
ich bin absoluter noob, was home automation und Homematic angeht.
Ich habe zum Testen eine HM Ferbedienung mit 12 Tasten, einen HmCfgUsb und einen 4 Kanal Schaltaktor.
Ich habe folgendes bereits realisiert:
- auf einem raspberry pi den hmcfgusb mittels hmland zum laufen gebracht
- mit hmsniff die sequenzen der Ferbedienung ermittelt, ebenfalls die Meldungen des Aktors, wenn ich an dem die Tasten drücke
Was ich jetzt nicht kann ist einen Befehl an den Aktor senden :(
Dazu zunächst mal die Frage: Ist das überhaupt machbar? Oder genauer: ist es möglich per Befehl einen Aktor zu Schalten, oder muss dieser generell vorher mit irgendwas gepairt werden?
Ich habe mich gestern ein paar Stunden hier im Forum herumgetrieben, aber scheinbar bin ich zu blöd die Suchfunktion hier richtig zu benutzen.
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss
Karsten
Hi,
ich lege dir das hier ans herz :
http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
da steht alles drin ...
Ich bin kein ausgewiesender HM-Experte, aber ohne dass der Aktor mit einer zentrale (HMID) gepairt ist, wird er keine Befehle umsetzen. Das steht jedoch an vielen Stellen hier im Forum und im Wiki.
Warum den Weg über eigene Software gehen, wenn FHEM doch das tun kann, was du möchtest? FHEM lässt sich über diverse Schnittstellen ebenfalls auch sehr gut in andere Systeme einbinden.