Hallo Zusammen,
derzeit habe ich immer mal wieder eine Homematic Komponente in meinem System, welche
von einem unbekannten Nachbar ist. AutoDetect ist eigentlich abgeschaltet.
Dies passiert nur, wenn ich mein System komplett neu starte. (Linux System neustart)
Zitat
define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate device_room %TYPE
attr autocreate disable 1
attr autocreate filelog /var/log/fhem/log/%NAME-%Y-%m.log
attr autocreate weblink 1
attr autocreate weblink_room Plots
Zitatattr autocreate disable 1
war vorher
Zitatattr autocreate disable 0
Sollte also jetzt Ruhe habe. Muss jetzt nur noch den Nachbar finden, zwecke Wissensaustausch ;-)
Wo liegt mein Fehler ? -> (Zwischen den Ohren)
Gruss R.
FHEM empfängt immer - also markieren die unbekannten Devices.
Definiere eine VCCU.
setze, wenn devices erkannt werden diese auf attr: dummy 1
Hallo Martin,
bei mir ist jetzt auch ein mir unbekanntes Gerät mit anderer HMID aufgetaucht.
Hier schreibst du, man solle attr dummy 1 setzen.
Hier https://forum.fhem.de/index.php/topic,23350.msg166818.html#msg166818 (https://forum.fhem.de/index.php/topic,23350.msg166818.html#msg166818) schreibst du dagegen, man soll ignore 1 setzen.
Was ist nun besser?
Viele Grüße,
Heiko
Wenn du den Nachbar ungestört mitlesen willst: dummy. 8)
Wenn DU nichts von des Nachbars Device mehr sehen oder lesen willst: ignore.