Hallo zusammen,
ich hatte einen Paniktaster zum Schalten eines Dimmers in Betrieb, hat auch wunderbar funktioniert.
Seit einigen Wochen tut er's aber nicht mehr. Fhem- Updates habe ich des Öfteren gemacht.
So funktionierte der Paniksender über Wochen und Monate:
define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:Btn1.offShort.* set Dimmer2 toggle
define act_on_HS_P1_Taste_long notify Handsender_Panik1:Btn1.offLong.* set Dimmer2 40
Ich habe jetzt schon einige Versuche gestartet, aber irgendwie krieg ich das nicht mehr hin.
define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:Short.* set Dimmer2 toggle
funktioniert auch nicht.
Hat jemand eine Idee oder auch solch einen Paniktaster in Betrieb und kann mir mal einen
Codeschnipsel schicken ?
Vielen Dank
Gruss, bytebold
Im Eventmonitor hast du sicher geschaut ob die Events noch so ankommen (sonst würdest du ja nicht fragen - oder ??? ).
Edith: Wenn du noch nicht in den EventMonitor geschaut hast werden dir hier auch die coolsten Codeschnippsel nichts helfen.
Aber ok.
(OG_Flur_Badezimmer_|OG_Flur_Schlafzimmer_).*:Short.* {
So siehts bei mir aus - ob dir das was bringt 8)
......im Event-Monitor steht:
2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 battery: low
2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 Handsender_Panik1 Short
2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 trigger: Short_160
2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 trigger_cnt: 160
Bringt nichts, Dein Schnipsel funktioniert leider nicht.
Gruss, bytebold
Zitat von: bytebold am 02 September 2015, 19:37:12
Bringt nichts, Dein Schnipsel funktioniert leider nicht.
DAS war mir schon klar.
Daher werden dir auch 1000 andere Schnippsel nichts bringen.
Das notify sieht nur das was im EventMonitor auftaucht.
Und da steht nichts von Btn1.offShort
.....dann sollte doch, wie von Dir vorgeschlagen
Handsender_Panik1.*:Short.* set Dimmer2 toggle
funktionieren, oder ?
Nächste Frage wäre: Warum hat sich das geändert ?
Das hab ich so nicht vorgeschlagen.
Das erste .* kannst du rausnehmen.
Und was du an deiner Installation änderst kannst nur du wissen.
Das hat nichts mit meiner Installation zu tun !
Dann wüsste ich ja, was ich geändert habe.
Ich habe jetzt das hier gefunden, anscheinend hat da noch jemand das Problem gehabt:
http://forum.fhem.de/index.php?topic=36549.0
Es gibt wohl offLong und offShort nicht mehr.........
Probier mal:define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:trigger:Short.* set Dimmer2 toggle
define act_on_HS_P1_Taste_long notify Handsender_Panik1:trigger:Long.* set Dimmer2 40
Hi,
danke für die Antwort, funktioniert aber leider nicht.
Gruss, bytebold
Weil des "trigger" da nicht mit hin gehört! Mach daraus mal ...Panik1:Short.* set...
Hab ich ausprobiert:
define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:Short.* set Dimmer2 toggle
funktioniert nicht.
set Dimmer2 toggle funktioniert aber (in der Komandozeile eingegeben) ?
Laut Eventmonitor ist Event 2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 Handsender_Panik1 Short
ja.
Dann trigger nur auf Short, also ... Handsender_Panik1:Short ... set...
Obwohl das egal sein dürfte
Handsender_Panik1:Short set Dimmer2 toggle
funzt auch nicht.
State von dem Handsender sagt: Handsender_Panik1 Short
Trigger: Short_43
Wenn der counter von Short immer weiter hochzählt, könntest du noch
Handsender...:Short* ... Testen, da ich diesen Fall noch nie hatte, weiß ich dann auch nicht weiter. Da du Short und Long als Event auswertest nützt dir ein
Handsender:.* nichts, da dann auf alles getriggert wird.
Short*, Short.* funktioniert alles nicht.
Ich find's übel, dass irgendwas geändert wird und dann manche Dinge nicht mehr funktionieren.
Das ist schon der zweite Fall, in dem ich Stunden investiere, damit etwas, was funktioniert hat,
wieder ans Laufen kommt.
Gruss, bytebold
Nur um die Sache mal einzukreisen, mach mal den trigger auf
Handsender:.*
wie gesagt, triggert dann aber auf alle Events aber zum prüfen OK
P.S. bei mir funktioniert ein
GW_Blitz_Btn2:Short.* set...
ohne Probleme aber da werden auch die cnt´s nicht mitgezählt
Hey, cool.
das hat am Anfang hat tatsächlich funktioniert. Lampe liess sich aus und an schalten.
Funktioniert aber nur willkürlich. Irgendwie mit Lags behaftet.
Short funktioniert nun zum Ein- und Ausschalten, Long geht nicht.
ZitatDas ist schon der zweite Fall, in dem ich Stunden investiere, damit etwas, was funktioniert hat,
wieder ans Laufen kommt.
hoffentlich hast du ein frisches update gemacht. nicht das du nächste woche wieder anfängst. ;)
ich spiel auch mal mit:
event: 2015-09-02 19:34:51.075 CUL_HM Handsender_Panik1 trigger: Short_160
define n notify ^Handsender_Panik1.trigger:.Short.* set Dimmer2 toggle
Es fehlte noch ein Punkt hinter trigger:.
Probier mal:define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:trigger:.Short.* set Dimmer2 toggle
define act_on_HS_P1_Taste_long notify Handsender_Panik1:trigger:.Long.* set Dimmer2 40
Leute,
Ihr seid geil.
Von Stromer vorgeschlagener Code funktioniert:
define act_on_HS_P1_Taste1_short notify Handsender_Panik1:trigger:.Short.* set Dimmer2 toggle
define act_on_HS_P1_Taste_long notify Handsender_Panik1:trigger:.Long.* set Dimmer2 40
Vielen Dank für die Unterstützung.
Meine Frau kann endlich wieder ihre Lampe per Paniktaster Ein- und Ausschalten.
Gruss, bytebold
Hat frank auch vorgeschlagen.
Vielen Dank.
Und ich sollte eine neue Brille holen und nicht mit dem Tablet im Forum unterwegs sein
Schäm und weg
nee,
hast doch zur Fehlersuche beigetragen.
Vielen Dank, franky08