FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: Gizmoh am 03 September 2015, 13:51:33

Titel: VoIP Anruferkennung ohne Fritzbox
Beitrag von: Gizmoh am 03 September 2015, 13:51:33
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit eingehende VoIP Anrufe zu erkennen bzw darauf zu reagieren ohner Fritzbox?
Dabei geht es mir noch nicht mal um Anruflisten etc. sondern mehr darum, dass ich bei einem Anruf eine Aktion (z.B. Meldung in kodi, Pausieren eines Films, Licht einschalten) auslösen kann. Alle bisherigen Lösungen die ich gefunden habe funktionierten nur über die FritzBox. Ich nutze ein Siemens C470IP.

Vielen Dnak und viele Grüße
Gizmoh
Titel: Antw:VoIP Anruferkennung ohne Fritzbox
Beitrag von: marvin78 am 03 September 2015, 14:38:04
Google mal nach Asterisk.

Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, wird das auch mein nächsten Projekt.
Titel: Antw:VoIP Anruferkennung ohne Fritzbox
Beitrag von: Otto123 am 04 September 2015, 10:35:25
Zitat von: Gizmoh am 03 September 2015, 13:51:33
gibt es eine Möglichkeit eingehende VoIP Anrufe zu erkennen bzw darauf zu reagieren ohner Fritzbox?
Hallo Gizmoh,

ich wüsste nicht so richtig wie das in Deiner Konstellation gehen soll. Du hast einen SIP Client ( Dein Telefon) das ist mit der "SIP Zentrale" im Internet verbunden - oder?
Die Lösung mit der Fritzbox funktioniert weil die Fritzbox "redet" aber deine SIP Zentrale will nicht mit Dir reden, außer über SIP. Ok man könnte am Port des Telefons mit sniffen und SIP Nachrichten ausfiltern.
Oder ne Art SIP Proxy dazwischen hängen.

Habe gerade gegoogelt: das Teil hat ein WebInterface (http://www.voiptuto.com/en/c470ip)
Keine Ahnung was da wirklich angezeigt wird und ob man das als Schnittstelle gebrauchen kann.

Gruß Otto
Titel: Antw:VoIP Anruferkennung ohne Fritzbox
Beitrag von: Gizmoh am 04 September 2015, 10:41:39
Meine Idee war auf dem Server auf dem fhem läuft einen kleinen SIP Client laufen zu haben, der sich beim SIP Provider anmeldet und nichts anderes tut als über eingehende Anrufe zu benachrichtigen. Irgendeine kleine, einfache Lösung :-) Asterisk hatte ich auch schon gesehen, fand das nur für diesen Einsatzzweck zu groß.

Das Webinterfacee vom Telefon ist dazu leider definitiv nicht zu gebrauchen.
Titel: Antw:VoIP Anruferkennung ohne Fritzbox
Beitrag von: Otto123 am 04 September 2015, 11:17:00
Das Problem wird sein: Der Provider lässt nur eine Anmeldung zu. Damit müsste dein Telefon raus sein.

Oder eben ein "Proxy" aber der hängt dann zwischen Deinem Telefon und provider. Aber Asterix wäre es dann quasi.
Oder ne Fritzbox :) oder ähnliches.

Gruß Otto
Titel: Antw:VoIP Anruferkennung ohne Fritzbox
Beitrag von: Gizmoh am 04 September 2015, 11:30:58
Zitat von: Otto123 am 04 September 2015, 11:17:00
Das Problem wird sein: Der Provider lässt nur eine Anmeldung zu. Damit müsste dein Telefon raus sein.

Ich bin bei Sipgate, so viel ich weiß (und gerade mal kurz gegoogelt habe) lassen die mehrere gleichzeitige Anmeldungen an einem Account zu.

Grüße
Gizmoh
Titel: Antw:VoIP Anruferkennung ohne Fritzbox
Beitrag von: Wuppi68 am 04 September 2015, 13:31:52
Telekom läßt auch mehrere Anmeldungen (Innerhalb des Telekom Backbones) zu ...
Titel: Antw:VoIP Anruferkennung ohne Fritzbox
Beitrag von: frank am 04 September 2015, 14:13:21
was ist mit dem softphone x-lite?
Titel: Antw:VoIP Anruferkennung ohne Fritzbox
Beitrag von: Bapt. Reverend Magersuppe am 05 September 2015, 13:25:41
Vielleicht kann man einen Miniclient in Python schreiben der sich am Sipkonto anmeldet und dann wartet ob jemand anruft:
SIP, Python (http://most-voip.readthedocs.org/en/latest/python_docs/tutorial/voip_tutorial_2.html)