FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Helmi55 am 03 September 2015, 19:36:32

Titel: HMS Sensor Werte
Beitrag von: Helmi55 am 03 September 2015, 19:36:32
Guten Abend
ich habe einen HMS100T und der zeigt in den Readings State und temperature eine ältere Uhrzeit (13:53)
als im dazugehörigen FileLog (19:30)
Kann mir bitte jemand weiterhelfen - sollte doch der Wert vom Sensor der aktuellste sein oder?
Danke
Helmut
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Puschel74 am 03 September 2015, 19:40:23
Ja sollte eigentlich.
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 September 2015, 19:41:27
Vor allem ist das Angezeigte nicht "der Wert von Sensor" - sondern der Wert in der Web-Seite von FHEM.

"Der Wert vom Sensor" steht im am zeitnächsten im FileLog. Und wenn die Web-Seite nicht aufdatiert wird, kann der angezeigte Wert natürlich auch beliebig weit hinter dem FileLog sein...

LG

pah
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Helmi55 am 03 September 2015, 19:47:44
Hallo pah
da steh ich jetzt auf der Leitung - wie wird die Seite aufdatiert?
Ich dachte der aktuelle Wert steht im Sensor . Das Logfile musste ich für den HMS erst händisch anlegen.
Beim 1Wire hab ich immer den aktuellen Wert???

Danke
Helmut
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: frank am 03 September 2015, 19:52:38
hast du longpoll aktiviert im webdevice? ist die verbindung zum server noch da? hast du zu viele verbindungen/tabs geöffnet? aktualisiere die seite mal manuell.
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Helmi55 am 03 September 2015, 20:07:37
Hallo longpoll habe ich wissentlich nicht aktiviert - sehe ich auch unter Web attrb nicht
Habe shutdown restart durchgeführt.
Keine Änderung
Gruß
Helmut
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Helmi55 am 03 September 2015, 20:09:40
Was ich wissentlich getan habe, war dass ich den Sensor über die Attribute einem anderen Raum zugeordnet habe.......
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Helmi55 am 03 September 2015, 22:39:19
Habe jetzt longpoll auf 1 gesetzt - auch ohne Erfolg
Lasse jetzt mal den event Monitor laufen
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 04 September 2015, 06:05:15
Bitte etwas präziser ausdrücken, sonst versteht keiner das Problem: "Steht im Sensor" ist einfach falsch. Wenn FHEM den Wert vom Sensor gelesen hat, "steht" dieser in einer Datenstruktur des Programms. Und muss von dort aus ins Logfile (als Event, der vom Logfile abgefangen wird) und auf die Webseite (die vom FHEMWEB Device aufdatiert  wird).

Eine Diskrepanz kann also immer dann entstehen, wenn dieses Aufdatieren nicht korrekt abläuft. Warum das hier so ist ? Sorry, aber dafür sind nicht genügend Informationen vorhanden.

LG

pah
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Helmi55 am 04 September 2015, 08:56:27
guten Morgen pah
also autocreate hat meinen Sensor HMS100T erkannt. Ich habe ihn umbenannt (Pool) und einem Raum (Garten) zugeordnet.
Danach habe ich das FileLog erstellt. (FileLog_Pool)

Wenn ich nun auf die Details klicke (Pool) ist der Wert 27.7 mit einem älteren Timestamp versehen als der von FileLog_Pool
Die Daten die im FileLog stehen müssen sich doch auch im Sensor selbst (Pool) abbilden. Der Sensor liefert doch die Daten für das LogFile

Hoffe ich konnte mich nun verständlich ausdrücken und hoffe auf eure Aufklärung - Danke
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 04 September 2015, 09:27:20
Zum drittenmal: Bitte nicht davon schreiben, irgendetwas "stünde im Sensor" - das ist wirklich irreführend.

Die Lösung des Problem liegt hier auf der Hand: Bei dem manuell angelegten Device handelt es sich keinesfalls um ein FileLog, das kennt nämlich keine Readings !! Auch steht das explizit da - als Type wird nämlich "HMS" angegeben, nicht "FileLog".

Vorgehen:
1. Löschen des vorgeblichen FileLog Devices. Sensor sollte dann wie gewünscht funktionieren.
2. Genau lesen, was in der Anfängerdoku zum Thema FileLog steht.
3. FileLog neu (und richtig) anlegen.

LG

pah
Titel: Antw:HMS Sensor Werte
Beitrag von: Helmi55 am 04 September 2015, 11:16:43
Danke
Angebliches FileLog gelöscht - Sensor empfängt wieder Daten.
Werde die Doku für das FileLog studieren und dann anlegen.

Danke für die Hilfe
Gruß
Helmut