Hallo,
seit einigen Jahren stelle ich die Heizzeiten meiner FHTs über ein kleines Bash-Script, welches jeden Morgen per FHEM aufgerufen wird. Dieses liest aus einem OwnCloud-Kalender die jeweilige Schicht von meiner Frau und mir aus. Dann wird in einer MySQL-Datenbank für jeden Raum die zugehörige Schichtkombination gesucht, die zugehörigen Heiz- und Absenkzeiten ausgelesen und als Wochenprogramm für den nächsten Tag an die FHTs gesendet. Bearbeiten tue ich die Datenbank momentan mit einer kleinen PHP-Anwendung. Und so sieht diese Datenbank aus:(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=40695.0;attach=36790;image)
Jetzt meine Frage: Da ich vor habe, meine FHTs durch HM-CC-RT-DN und HM-TC-IT-WM-W-EU zu ersetzen (habe die Teile schon hier), muß ich da einiges neu programmieren (Datenbank erweitern usw.). Dabei würde ich jetzt am liebsten so viel wie möglich per FHEM realisieren. Was würdet Ihr mir in meinem Fall zusätzlich zu dem Kalendermodul empfehlen? Kann ich so was ähnliches wie meine Datenbank irgendwie in FHEM abbilden?
Danke für Eure Vorschläge.
Ronny
Ich habe für jedes Thermostat in der 99_myUtils.pm ein Wochenprogramm für jede Schicht meiner Frau liegen. Nach der Kalenderabfrage wird dann ein Dummy mit der jeweiligen Schicht gesetzt und dann jedem Thermostaten täglich früh um 3 Uhr das entsprechende Wochenprogramm geschickt.
Jetzt gab es aber noch das Problem mit der ersten Nachtschicht: Da schläft meine Frau ja vormittags noch nicht. Deshalb setze ich meinen Schichtdummy vor Mitternacht auf "frei" und wenn es sich um die erste Nachtschicht handelt, der Kalender wird um 0 Uhr abgefragt, bleibt er dann so. Erst bei der zweiten Nachtschicht wird er dann auf "nacht" gesetzt und die Thermostate entsprchend beschickt.
Vielleicht geht es alles auch viel einfacher, aber es ist bei mir als Anfänger so gewachsen und funktioniert seit einem halben Jahr problemlos.
So ähnlich wollte ich das auch machen. Wie unterscheidest Du dann aber, ob Du selbst frei hast oder nicht? Das Problem mit Schichten besteht bei uns im Moment glücklicherweise nicht, aber man weiß ja nie... Aber es kann halt sein, daß meine Frau auch mal am Wochenende arbeiten muß, da würde ich dann ungern frieren. ;)
Ich denke fast, ich schreibe meine Scripts erstmal nur um, daß sie mit den HM-Komponenten funktionieren.
Ronny
Ich selbst arbeite nur Normalschicht. Daher richtet sich die Heizung zunächst nach mir :)) Zusätzlich wird es vormittags noch warm, wenn meine Frau Spätschicht oder frei hat, jetzt einmal vereinfacht.
Wenn ihr beide in Schichten arbeitet, müsstest du ja dann auch 2 Kalender abfragen und für jede Kombination ein Wochenprogramm parat haben. Dann muss auch keiner frieren.
Hallo Ronny,
genau so etwas suche ich für die Steuerung der Heizung in unserem Vereinsheim. Dort sind FHT's verbaut, sodass Deine Lösung einfach umgesetzt werden könnte.
Könntest Du mir deine Konfiguration inkl. der PHP und SQL Konfiguration mailen ? Danke schon im voraus.
Salvadore
Hallo Salvadore,
natürlich, ich kopier's mal zusammen (wird aber heute nix mehr ;)).
Ronny
Hallo Salvadore,
ich weiß nicht, ob Du die PN gelesen hast? Ich brauche noch Deine eMail-Adresse, da hier keine Anhänge möglich sind.
Ronny