Hi,
da ich nirgendwo eine Erklärung des Registers xxOnTimeMode gefunden habe:
Parameter absolut ist klar aber was bewirkt der Parameter minimal?
Wann schaltet der Aktor dann ab oder ist er damit unbegrenzt auf on und man kann ihn vorher nicht abschalten?
Danke
Chipmunk
PS gibt es irgendwo eine genauere Beschreibung aller Register als im RegList?
Ich habe im Forum und im Wiki nichts gefunden und Google hat auch nichts ergeben.
Minimal ( der Name kommt von eq3, ich halte ihn für irreführend ) stellt den timer im aktor auf den maximalen wert - so würde ich es sagen.
Wenn der aktor - vom wen auch immer - für 50 sec auf on ist und jetzt kommt ein trigger des bm, der 10 sec einschalten soll wäre das Licht nach 10 sec aus, nicht erst nach 50.
Bei einem bm könnte man sinnvoll immer minimal setzen. Das heißt dann besser mindestens. Wenn man am Schalter on schaltet und dann der bm zuschlägt - minimal- bleibt das Licht an. Bei absolut würde es ausgehen nach der bm Zeit.
Habe ich irgendwo bei elv gefunden. Den kurztext im code kann ich ueberdenken, im einsteigerdoc werde ich es nicht Nachtragen... Mal sehen. Eine wikiseite für Register mache ich nicht, aber wer will......
Danke Martin!
D.h., wenn ich dich richtig verstehe, zieht bei minimal immer der längste OnTime Trigger, während bei absolut immer der letzte On-Trigger hergenommen wird.
Ein Off-Trigger ist davon aber nicht berührt und wird durchgeführt?
Chipmunk
Laengste ist falsch. Es gibt immer nur 2, den aktuellen und den des aktuellen triggers. Also der LAENGERE.
Das gedaechtnis des aktor ist gleich 0. Er lebt im ist, welches vom trigger in ein neues ist gewandelt wird.
Es gilt nicht fuer off, da gibt es ein eigenes register.
Bei absolut wird der wert des triggers bedingungslos als neuer onwert genommen. Es gibt keinen letzten trigger, nur einen aktuellen trigger.
Sorry fuer die haarspalterei, aber man MUSS sich hier genau und unmissverstaendlich ausdruecken. Es verwirrt immer noch zu viele.