FHEM Forum

FHEM => Sonstiges => Thema gestartet von: accobra.427 am 07 September 2015, 12:58:13

Titel: 8-Kanal Funk-Empfänger 433MHz
Beitrag von: accobra.427 am 07 September 2015, 12:58:13
Hallo zusammen,

ich brauche mal eure Hilfe, ich habe seit ca einem Jahr FHEM im Einsatz um meine KNX-Anlage per Smartphone zu steuern. Läuft soweit ohne probleme.
Jetzt möchte ich einen "alten" Funkempfäner den ich für die Beleuchtung im Garten nutze in FHEM einbinden, (alt, weil das Teil schon 5 Jahre auf dem Buckel hat, aber noch einwandfrei läuft).

Hat von euch schon mal jemand den H-Tronic von Conrad in FHEM eingebunden?
http://www.conrad.de/ce/de/product/618187/Funk-Empfaenger-8-Kanal-30m-618187-Funkfrequenz-433-MHz-Reichweite-max-im-Freifeld-30-m-Schaltleistung-2000-W/?ref=detview1&rt=detview1&rb=1 (http://www.conrad.de/ce/de/product/618187/Funk-Empfaenger-8-Kanal-30m-618187-Funkfrequenz-433-MHz-Reichweite-max-im-Freifeld-30-m-Schaltleistung-2000-W/?ref=detview1&rt=detview1&rb=1)

Was brauch ich dazu, oder geht das nicht weil das Funksignal nicht zum CUL433MHz kompatibel ist?

Danke schon mal vorab für eure Hilfe.
Markus
Titel: Antw:8-Kanal Funk-Empfänger 433MHz
Beitrag von: Wernieman am 07 September 2015, 15:43:23
Wenn es der gleiche ist, der bei meinen Eltern verbaut ist, wirst Du Probleme haben.

Speziell der Hinweis "Bis zu 6 Handsender anlernbar" weist darauf hin.

Hintergrund:
Der Sender und Empfänger quatschen bei jedem Tastendruck miteinander und machen gleich den nächsten Code aus. Damit wird das Abhören und Brechen des Codes durch Angreifer erschwert, bedauerlicherweise auch für die FHEM-Steuerung.

Einzigste Möglichkeit:
Einen Handsender umbauen ...
Titel: Antw:8-Kanal Funk-Empfänger 433MHz
Beitrag von: Joachim am 07 September 2015, 23:04:24
Moin accobra.427,
ist es denn so schwer, zu lesen?

http://forum.fhem.de/index.php/topic,40044.0.html

Gruß Joachim
Titel: Antw:8-Kanal Funk-Empfänger 433MHz
Beitrag von: accobra.427 am 08 September 2015, 06:41:56
Erst mal Danke euche beiden für die schnellen Antworten.

Wenn der Funkaktor nicht funktioniert, lass ich es so wie es ist, irgendwann gibt der seinen Geist auf, dann wird eine passende Komponente beschafft.

Danke noch mal.