Hallo,
ich befasse mich nun endlich auch mal intensiv mit FHEM und baue gerade meinen Server auf. Zum einfachen start habe ich erstmal angefangen die vernetzten Multimediageräte einzutragen, verschiedenen Hilfsmodule konfiguriert und erstmal 2 FritzDect 200 zum spielen. Soweit so gut. Nun, nachdem die einzelnen Geräte laufen, habe ich angefangen mal mit notify verschiedene Abhängigkeiten zu erzeugen, einfach so zum üben.
Also habe ich folgendes einfaches Scenario: Eine Squeezebox Classic an einem einfachen Amp, der aber keine Fernbedienung kennt. daher hab ich die Lautstärke fixiert und regle diese über die SB. Nur Einschalten muss ich den Amp von Hand und da dachte ich, eine FBDect dran und nun soll der Amp angehen, wenn die SB auf "on" geht. Natürlich auch anders herum also beim abschalten der SB soll der Amp ausgehen.
Amp schaltet SB kann später kommen, erstmal soll ja eine Variante gehen. Daher habe ich folgende 2 Notifys erzeugt:
define AllesAn notify SB_PLAYER_000420061850:on set FBDECT_DG_FB7390_AHA_16 on
define AllesAus notify SB_PLAYER_000420061850:off set FBDECT_DG_FB7390_AHA_16 off
Ich war schon ganz stolz auf mich, denn bei der Bedienung über das WebIF des FHEM oder der App funktioniert das. Allerdings entgegen meiner Annahme, erzeugt ein Anschalten der SB mit ihrer eigenen Fernbedienung kein Event und damit bekommt niemand das mit. Sollte das Einschalten oder anderes nicht auch Events erzeugen, so das es das FHEM Modul mitbekommt? Muss ich das anders machen, damit ein Einschalten über die SB FB auch zu einer Aktion führt? Oder habe ich da ein Prinzip falsch verstanden. Würde mich über ein paar Tipps bzw. Beispiele freuen.
Vielen Dank
Oesi
http://www.fhemwiki.de/wiki/Squeezebox (http://www.fhemwiki.de/wiki/Squeezebox)
Sorry, ich benutze kein Squeezbox aber ich vermute du hast das Wiki noch nicht gesehen - daher der Link.
Hallo,
danke für den Link, das hab ich natürlich gelesen, hilft mir aber nicht weiter. Ich kann die SB ja steuern und die beiden Notifys funktionieren auch so wie ich das möchte. Allerdings ausschließlich wenn ich die Bedienung über die Weboberfläche des FHEM oder eben die App. Wenn ich die SB direkt bediene bekommt FHEM die Statusänderung nicht mit. Es gibt auch kein Event im FHEM log, wie bei einer Bedienung über die Weboberfläche.
so steht es im Log, falls ich über FHEM schalte:
2015-09-07_19:29:15 SB_PLAYER_000420061850 on
2015-09-07_19:29:22 SB_PLAYER_000420061850 off
Wenn ich über den Logitech Media Server bzw. die SB eigene Fernbedienung schalte, bekommt FHEM zwar mit, das die SB an ist, denn das Icon ändert sich auf an, aber das ist es auch schon.
Einrichtung Squeezeboxserver und aller angekoppelten SB's ist aber ok funktioniert auch.
Danke für eure Hilfe.
VG
Oesi
Events siehst du im Event Monitor und nicht im FHEM Log. Wenn dort auch nichts zu finden ist, dann hast du eventuell an den event-on-.* Attributen gedreht.
Hallo,
Kannst du dir ansehen welchen Wert das Attribut donotnotify beim Player hat ? Wenn es auf 'true' steht (default) werden keine Ereignisse bei Statusänderungen erzeugt.
Mit
attr SB_PLAYER_000420061850 donotnotify false
kannst du die Ereignisse für den Player aktivieren.
Grüße,
ChrisD
Hallo ChrisD,
das war's, den Parameter donotnotify false hatte ich gestern schon im Verdacht, aber mitten in der Nacht an den Notifys basteln und dann noch an der zweiten Stelle drehen führt nicht immer ans Ziel. Irgendwie hab ich das dann wohl probiert als was anderes verstellt war :-)
VG
Oesi
Alternativ dazu hat das Modul netterweise genau dafür das "AMPLIFIER" Attribut.
Gruß
Ronny
Ah, klar wer lesen kann. Danke für den Tipp mit dem Amp.
Das funktioniert natürlich einfacher. Aber mit den Notifys konnte ich ein wenig den Syntax üben ;-) So langsam komme ich glaube dahinter wie die Dinge im FHEM zusammenspielen.
VG
Oesi