Hallo Leute,
Ich habe heute mal so geschaut was die Performance von meinem FHEM macht, dabei ist mir mittels apptime aufgefallen das die Funktion HMLAN_Read bei mir 3023 Millisekunden an Laufzeit benötigt.
Das ist doch alles andere als Normal, oder?
Hier noch ein list auf das hmlan Device
Internals:
DEF 10.6.34.38:1000
DeviceName 10.6.34.38:1000
FD 155
HMLAN1_MSGCNT 19956
HMLAN1_TIME 2015-09-10 13:09:15
IFmodel LAN
NAME HMLAN1
NR 26
NTFY_ORDER 50-HMLAN1
PARTIAL
RAWMSG E24A33E,0000,15B40244,FF,FFBD,DB845E24A33E00000080227D00000000000930FF
RSSI -67
STATE opened
TYPE HMLAN
XmitOpen 1
assignedIDsCnt 22
msgKeepAlive dlyMax:416.847 bufferMin:-411
msgLoadCurrent 3
msgLoadHistory 5min steps: 0/0/0/0/0/1/0/0/0/0/0/0
msgParseDly min:-20 max:414508 last:7 cnt:19193
owner 2AEE70
owner_CCU VCCU
uptime 004 101:08:44.252
Readings:
2015-09-07 17:41:24 D-HMIdAssigned 2AEE70
2015-09-07 17:41:24 D-HMIdOriginal 2AEE70
2015-09-07 17:41:24 D-firmware 0.964
2015-09-07 17:41:24 D-serialNr LEQ0403859
2015-09-10 07:42:07 Xmit-Events ok:17 init:17 disconnected:17
2015-09-10 07:42:07 cond ok
2015-09-10 13:09:21 loadLvl low
2015-06-25 15:55:11 prot_ERROR-Overload last
2015-06-25 16:00:12 prot_Warning-HighLoad last
2015-09-10 07:42:05 prot_disconnected last
2015-09-10 07:42:06 prot_init last
2015-09-10 05:40:58 prot_keepAlive last
2015-09-10 07:42:07 prot_ok last
2015-09-06 08:01:21 prot_timeout last
2015-09-10 07:42:06 state opened
Helper:
assIdCnt 22
assIdRep 22
info 03C4,LEQ0403859,2AEE70,2AEE70
setTime 44002
Bm:
Hmlan_notify:
cnt 899
dmx 0
max 2
tot 2
mAr:
HASH(0x9b99f8)
HASH(0x1540500)
Hmlan_read:
cnt 64
dmx 0
max 3189
tot 88429
mAr:
HASH(0x9b99f8)
Cnd:
0 17
253 17
255 17
Dly:
cnt 19193
lst 7
max 414508
min -20
Ids:
1d647e:
chn 01
flg 0
msg
name LichtDimmerSchlafzimmerDeckenLampe
to 1441860582.82601
24a33e:
chn 02
flg 0
msg
name HM_24A33E
to 1441870286.49894
24ab0e:
chn 01
flg 0
msg
name HM_24AB0E
to 1441640514.86902
25133d:
name TempFeuchtSensorKinZimIsabel
251369:
name TempFeuchtSensorSchlafzimmer
251e1e:
chn 02
flg 0
msg
name HM_251E1E
to 1441741149.83661
267c8e:
name FensterKontaktWZ_F1
267de7:
name FensterKontaktBadZ_F2
2ae3cc:
chn 01
flg 0
msg
name TuerKontaktFlur_Wohnungstuer
to 1441881508.42473
2b2a2b:
chn 01
flg 0
msg
name CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2B2A2B
to 1441640510.12674
2c91bc:
chn 01
flg 0
msg
name CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2C91BC
to 1441640511.70578
2c9b15:
chn 01
flg 0
msg
name FensterKontaktWZ_Dachfenster
to 1441880907.32829
2dbbff:
chn 01
flg 0
msg
name CUL_HM_HM_ES_PMSw1_Pl_2DBBFF
to 1441640513.89909
2e6365:
chn 02
flg 0
msg
name HeizungsThermostatWohnzimmer_2
to 1441846964.1527
2e7830:
chn 02
flg 0
msg
name HeizungsThermostatBadezimmer
to 1441848600.94957
2e7861:
chn 02
flg 0
msg
name HeizungsThermostatWohnzimmer_1
to 1441840347.18898
2fd4df:
chn 02
flg 0
msg
name LichtSchalterFlurDeckenLampen_Sw
to 1441860571.98444
30e0f9:
name TempFeuchtSensorWohnzimmer
30fc0f:
name LichtSchalterAnnaBett
33a926:
chn 01
flg 0
msg
name LichtDimmerStevenDeckenLampe
to 1441860584.14397
33e921:
chn 02
flg 0
msg
name LichtSchalterIsabelDeckenLampe_Sw
to 1441860573.29682
33ea4f:
chn 02
flg 0
msg
name LichtSchalterBadDeckenLampe_Sw
to 1441860567.79308
K:
BufMin -411
DlyMax 416.847
Next 1441883386.20493
Start 1441883361.20493
Loadlvl:
bl 40
a:
99
90
40
0
H:
0 low
40 batchLevel
90 high
99 suspended
Log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0xaec330)
Q:
HMcndN 0
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
loadLast 2
loadNo 1
scnt 9
apIDs:
Ref:
drft -0.000155663222617866
hmtL 364124252
kTs 0
offL 1441519236964
sysL 1441883361216
Attributes:
group Homematic
hmId 2AEE70
hmKey 01:15dcd9ba8ceeb24409ab5c4d9acc8260
hmLanQlen 1_min
icon hm_lan
loadLevel 0:low,40:batchLevel,90:high,99:suspended
room EDV
Gruß
Leon
ZitatDas ist doch alles andere als Normal, oder?
genau.
ZitatIch habe heute mal so geschaut was die Performance von meinem FHEM macht, dabei ist mir mittels apptime aufgefallen das die Funktion HMLAN_Read bei mir 3023 Millisekunden an Laufzeit benötigt.
max oder maxDly?
verzögerungen von hmlanread sind aber eher schon das ergebnis durch eine andere ursache. wahrscheinlich probleme im lan.
Zitat von: frank am 10 September 2015, 13:26:29
max oder maxDly?
verzögerungen von hmlanread sind aber eher schon das ergebnis durch eine andere ursache. wahrscheinlich probleme im lan.
max !
Der HMLAN hängt über ein Switch am RaspPi. Netzwerk schau ich mit mal an.
Dank Dir
3sec hört sich nach einem timeout an. Der socket müsste so eingestellt sein. Wenn man ein io aktiviert hat und die HW abschaltet wird es regelmäßig zu sehen sein.
Guten Morgen Martin,
Interessanter Weise hatte ich auch schon mal 10s zu stehen. Habe mal sämtliche Belastungen vom Pi genommen und werde weiter schauen.
Gruß
Leon
Nach dem ich gestern mein gesamtes FHEM auf event-on-change umgestellt habe liege ich nun dauerhaft unter 800ms beim HMLAN_Read.
Grüße
Leon
;)
Ich würde nie anders arbeiten, habe es schon oft wiederholt.
Stimme Dir zu. Ich hatte aber erst im Januar mit FHEM angefangen und das mit einer neuen Wohnung. Da war Geräte anschaffen, einbauen und Logik programmieren erstmal wichtiger. Frau sollte ja sehen das 1500 Euro nicht zum Fenster verbrannt werden ;D
Grüße