FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => EnOcean => Thema gestartet von: BenMarloe am 10 September 2015, 19:05:44

Titel: Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor [gelöst]
Beitrag von: BenMarloe am 10 September 2015, 19:05:44
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Schalter?
Ich kann ihn mit physischen Tastern nicht Einschalten sondern nur hochdimmen und weiß auch nicht, wie ich einen _unidrektionalen_ Dimmer sinnvoll in FHEM einbaue.
Wenn mir jemand beibringt dokumentiere ich es gern für alle im Wiki.
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: krikan am 10 September 2015, 19:27:45
Ja, ich mal wieder.
Ich habe es nie hinbekommen den unidi-Aktor FUD61NPN sinnvoll in Fhem einzubinden. Problem mit dem Aktor und Fhem ist, dass die Zeit fürs Hoch- und Runterdimmen zur Regelung genutzt werden muss. Das ist nie genau und hat mich/uns nicht zufrieden gestellt. Deshalb habe ich jetzt auch nur noch einen (über die Zeit alle anderen ausgetauscht) und habe ihn nicht mehr in Fhem eingebunden. Ein- und Ausschalten war mit Fhem mEn auch nur mit Zentral-Ein und -Aus sinnvoll.

Edit: Habe gerade gesehen, dass es auch "neuere" unidi-Versionen mit "Lichtszenen am PC" gibt. Wenn Du so einen hast, dann kann man vielleicht den Aktor per Fhem sinnvoll steuern.
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: BenMarloe am 10 September 2015, 22:36:07
Nun - neuer ist wirklich übertrieben. Ich denke so vier Jahre ist der schon im Einsatz. Aber in der mitgelieferten Anleitung steht:
"Lichtszenen am PC werden mit der Funk- und Visualierungs-Sofware FVS eingestellt und abgerufen. Hierzu am PC einen oder mehrer FUD61NPN als Dimmschalter mit prozentualen Helligkeitswerten einlernen. Die FVS-Beschreibung ist zu finden unter www.eltako-funk.de". Da ist nichts zu finden.

Ich vermute mal ich muss ihn mit "LRN" und "R,L,C" einlernen.
Aber welchen Subtype brauche ich dann in FHEM?
Sind weitere Attribute von nöten?

Danke Dir, dass Du Dich wieder einmal meiner annimmst.
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: krikan am 10 September 2015, 22:40:02
Ja, Deiner ist neuer  ;).
Bitte probiere es analog zum http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean-FUD12NPN-RS485-Bus-Universal-Dimmaktor und dem dort gezeigtem Vorgehen.
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: BenMarloe am 10 September 2015, 23:08:19
Leider nein.
Keine Reaktion auf Einlernen (oder brauche ich diesmal etwa "teach"  :) )?
Internals:
   CFGFN
   DEF        FFC6DE85
   IODev      TCM_ESP2_0
   NAME       EG_SZ_Dimmer
   NR         524
   NTFY_ORDER 50-EG_SZ_Dimmer
   STATE      dim
   TYPE       EnOcean
   Readings:
     2015-09-10 23:05:09   block           unlock
     2015-09-10 23:05:09   dim             57
     2015-09-10 23:05:08   dimValueStored  57
     2015-09-10 23:05:09   state           dim
Attributes:
   IODev      TCM_ESP2_0
   gwCmd      dimming
   manufID    00D
   room       EG,EG_SZ
   subType    gateway


welche Daten brauchst Du um mir zu helfen?
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: krikan am 10 September 2015, 23:15:08
Zitatoder brauche ich diesmal etwa "teach"
Ja, bitte probiere das genauso, wie auf der verlinkten Wiki-Seite. Also Aktor in passenden Lernmodus und dann "set EG_SZ_Dimmer teach".

@klaus.schauer:
Bin etwas verunsichert wegen der (neuen) automatischen Vergabe der SenderID bei fehlendem subDef. In Trockenübung ohne passenden unidi-Aktor sieht es mit set-teach seltsam aus. Muss irgendetwas bei der 12er-Serie und den unidi-61er Aktoren bei Nutzung von set-teach zusätzlich beachtet werden? Danke, Christian
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: BenMarloe am 10 September 2015, 23:40:35
Aktor ausgebaut und brav mit "teach" einzulernen versucht. Die LED zeigt aber nur ruhig blinken. Müßte die nicht erst ruhig blinken und dann aufleuchten, oder war das nur bei Peha?
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: krikan am 10 September 2015, 23:45:23
Zitat von: BenMarloe am 10 September 2015, 23:40:35
Die LED zeigt aber nur ruhig blinken. Müßte die nicht erst ruhig blinken und dann aufleuchten, oder war das nur bei Peha?
Die müsste laut Bedienunganleitung bei erfolgreichem Einlernvorgang ausgehen.
Zeigst Du bitte noch mal ein list.
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: BenMarloe am 10 September 2015, 23:59:21
Internals:
   CFGFN
   DEF        FFC6DE85
   IODev      TCM_ESP2_0
   NAME       EG_SZ_Dimmer
   NR         524
   NTFY_ORDER 50-EG_SZ_Dimmer
   STATE      teach
   TYPE       EnOcean
   Readings:
     2015-09-10 23:37:42   block           unlock
     2015-09-10 23:37:42   dim             56
     2015-09-10 23:37:42   dimValueStored  56
     2015-09-10 23:35:12   state           teach
Attributes:
   IODev      TCM_ESP2_0
   comMode    confirm
   gwCmd      dimming
   manufID    00D
   room       EG,EG_SZ
   subDef     00000000
   subType    gateway
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: krikan am 11 September 2015, 00:08:29
Die Beiden irritierten mich auch in meiner "Trockenübung":
comMode    confirm
subDef     00000000

Wenn es so mit dem teach-in nicht funktioniert, bitte auf Klaus warten (siehe meine obige Frage).

Ich habe dann gerade keine Ideen mehr und/oder etwas bei Modul-Änderungen verpasst.
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: klaus.schauer am 11 September 2015, 06:30:13
Mit der aktuellen EnOcean-Version kann ich kein Problem beim teach-in erkennen.


Internals:
   CFGFN
   DEF        FFC6DE85
   IODev      TCM310_0
   NAME       ts6
   NR         120
   NTFY_ORDER 50-ts6
   STATE      ???
   TYPE       EnOcean
   Readings:
     2015-09-11 06:24:47   .info           await_confirm
     2015-09-11 06:24:47   teach           4BS teach-in sent
Attributes:
   IODev      TCM310_0
   comMode    confirm
   eep        A5-38-08
   gwCmd      dimming
   manufID    00D
   room       EnOcean
   subDef     FFF?????
   subType    gateway
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: krikan am 11 September 2015, 06:57:48
Zitat von: klaus.schauer am 11 September 2015, 06:30:13
Mit der aktuellen EnOcean-Version kann ich kein Problem beim teach-in erkennen.
Hallo Klaus!
Also hat sich beim Anlernen von unidi-Aktoren mit gateway-subType keine Veränderung ergeben und der oben verlinkte Wiki-Artikel ist ok? Das Vorgehen ist wie bisher? Dass Fhem in diesen Fällen automatisch ein Attribut subDef  anlegt, das man nicht benötigt, da die Tcm-SenderId im define steht, ist irrelevant? Sorry, dass ich bohre, aber ohne Testmöglichkeit und mangelndem Begreifen meinerseits habe ich Sorgen, dass im Wiki nachher Blödsinn steht.
Gruß, Christian
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: klaus.schauer am 11 September 2015, 08:34:59
Beim teach-in wird dann eine neue SenderID im Attribute subDef angelegt, falls dort keine oder keine fehlerfreie SenderID eingetragen ist. Falls in DEF eine eigene ID eingetragen ist, wird diese übernommen, sonst wir eine freie aus dem ID-Bereich des TCM ausgewählt.
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: krikan am 11 September 2015, 09:04:52
@klaus.schauer: Danke

@BenMarloe: Bitte update, shutdown restart und neuer Versuch
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: BenMarloe am 11 September 2015, 16:35:35
JA! DANKE!!
Es funktioniert so wie man es sich vorstellt. Ich mache mich an die Doku.
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor [gelöst]
Beitrag von: BenMarloe am 11 September 2015, 20:24:46
Einen hätte ich noch:
http://www.eltako.com/fileadmin/downloads/de/_bedienung/FUD61NPN_30100835-4_internet_dtsch.pdf (//http://)
ZitatLichtweckerschaltung: Ein entsprechend eingelerntes Funksignal einer Schaltuhr startetdie Aufweckfunktion durch Einschalten der Beleuchtung mit geringster Helligkeit und langsamem Aufdimmen bis zur maximalen Helligkeit.
Weiß jemand ob das auch in FHEM möglich ist, oder muss ich mir das mit selbstaufrufenden at selbst machen?
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: krikan am 11 September 2015, 20:48:49
Vermutung: Das kannst Du auch von Fhem aus anstoßen, indem Du einen zusätzlichen Fhem-Switch in ESL des Aktors einlernst. Start des Lichtweckers dann mit Einschalten des Fhem Switches. Eltako gibt an, dass Zeitschaltuhren subType-Switch-Signale verschicken. Wenn Fhem die Zeitschaltuhr emulieren soll, muss es entsprechend angelegt und eingelernt werden. Ob das sinnvoller als ein langsames Hochdimmen mit at o.ä. ist, bleibt Geschmacksfrage.
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: BenMarloe am 12 September 2015, 00:27:22
ja natürlich. So wird es gehen. Wie ändere ich den Betreff in [gelöst]?
Titel: Antw:Unidirektionaler FUD61NPN-Funk-Universal-Dimmaktor
Beitrag von: krikan am 15 September 2015, 14:49:39
Zitat von: BenMarloe am 12 September 2015, 00:27:22
Wie ändere ich den Betreff in [gelöst]?
Im 1. Beitrag auf "Ändern" klicken und dann den Betreff anpassen