Liebe Forumsmitglieder,
ich habe einen EnO_switch, der angelernt bisher nur "pressed" oder "released" funkt. Ich möchte aber alle 4 Tasten differenziert auslesen (A0 AI B0 BI), um z.B. eine Funksteckdose an- und auszuschalten (die Steckdose funktioniert schon). Ich lerne also meinen CUL an mit "set TCM_ESP3_0 teach 600". Dann "set EnO_switch_xxxxx". A0". Taste links oben drücken. Safe config. Danach habe ich das logfile ausgelesen, es steht nichts drin und der Switch zeigt weiter nur "pressed/released" an. Was mache ich falsch? Habe schon alle FHEM Dokumentationen, Wikis usw. gelesen und auch im Internet recherchiert, nichts.
Danke Markus
Bitte zeige mal ein list von den Devices, die Du hier anführst. CUL kann nicht, das ist hoffentlich ein TCM!?
Und schreibe mal, welche Geräte Du einsetzt.
Danke,
äh ja, es ist ein TCM (TCM_ESP3_0 initialized), der auch bestens mit einem Solar-Türfensterkontakt (EnO_contact_XXXXXXXX open closed) kommuniziert.
Dan gibt es die Funksteckdose (F220 on off), die geht auch prima. Dann noch eine Fernbedienung, das ist aber Spielerei.
Mehr Geräte gibts nicht.
Markus
Ich meinte eigentlich die hier betroffenen Problemgeräte. Bitte poste die Ausgabe von "list <switch>". <switch> natürlich durch den Namen Deines EnO Devices ersetzen. Was verbirgt sich dahinter für ein Tastermdell?
Danke für die Antwort. Auf der Rückseite steht "PTM210 DB S3001-A210-14". Das listing lautet:
Internals:
DEF 0028B070
IODev TCM_ESP3_0
LASTInputDev TCM_ESP3_0
MSGCNT 14
NAME EnO_switch_0028B070
NOTIFYDEV global
NR 23
NTFY_ORDER 50-EnO_switch_0028B070
STATE pressed
TCM_ESP3_0_DestinationID FFFFFFFF
TCM_ESP3_0_MSGCNT 14
TCM_ESP3_0_PacketType 1
TCM_ESP3_0_RSSI -76
TCM_ESP3_0_ReceivingQuality good
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter 0
TCM_ESP3_0_SubTelNum 3
TCM_ESP3_0_TIME 2015-09-13 22:32:39
TYPE EnOcean
Readings:
2015-09-13 22:32:39 buttons released
2015-09-13 22:32:38 state pressed
Attributes:
IODev TCM_ESP3_0
room EnOcean
subType switch
Markus
Ich habe es! Der Switch war nicht richtig zusammengebaut. Er hat innen eine Art "Dynamo", der bei jedem Tastendruck knackt und Strom erzeugt. Dieser "Dynamo" erzeugt das "pressed"-Signal für FHEM. Dann gibt es noch die 4 Tasten, die durch Wippen bedient werden. Die Wippen waren nicht in die Plastiknut eingerastet und haben nicht das Signal für die A0,AI,B0 und BI gegeben.