FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: australien am 11 September 2015, 11:00:42

Titel: Somfy Chronis RTS mit Raspberry pi 2 ersetzen
Beitrag von: australien am 11 September 2015, 11:00:42
Hallo Zusammen!

ich bin neu hier im Forum, bisher hatte ich nur gelesen und dabei schon sehr viel gefunden, aber leider nichts was mich zu meinem Thema weiterhilft :(

Zu meiner Ausgangslage:
- 14 Rolladen mit RTS - keine Somfy Empfänger, aber kompatiebel: Simu
zur Zeit werden diese mit einem Somfy Chronis RTS L comfort gesteuert, aber eben nicht zufriedenstellend.
- 4 Velux Dachrolladen, einzeln über Funk gesteuert

Die Rollos sollen einzeln oder auch in Gruppen nach verschiedenen Tageszeiten fahrbar sein, weiter soll die aktuelle Sonnenstrahlung (Beschattung) mit einfließen.

Das ganze soll ev mit einem Raspberry pi  2 betrieben werden. Nun meine Fragen dazu:
- was brauche ich für Hardware?
- kann mir jemand dazu Programmteile oder gar fertig Lösungsansätze liefern?

danke für Eure Hilfe

A.
Titel: Antw:Somfy Chronis RTS mit Raspberry pi 2 ersetzen
Beitrag von: ronny332 am 10 Oktober 2015, 12:55:52
Somfy kannst du mit einem RFXtrx433E (http://www.rfxcom.com/store/Transceivers/14103 (http://www.rfxcom.com/store/Transceivers/14103)) oder einem 433 MHz CUL steuern. Ich nutzen die RFX Variante und bin damit sehr zufrieden.
Velux Dachrollos (die neueren mit 868MHz) "kannst knicken". Ich hab die auch hier verbaut und betreibe sie mittlerweile mit 24V Somfy Empfängern, da Velux keine Protokolle offen gelegt hat. Soweit mir bekannt geht die 24V Nutzung aber nur solange wie keiner dieser merkwürdigen Hubs von Velux an Motor angeschlossen wurde. Danach ist die 24V rauf/runter Funktion tod, selbst Händler weisen darauf hin und verweigern die Rücknahme.

Alles weitere, wie die tageszeit abhängige Verschattung, ist Dir selbst überlassen. FHEM stellt Dir alle Funktionen zur Verfügung (Stichworte "at" und "notify").

Update:
"Autsch", das Thema war schon was älter. Sorry! Naja, ggf. liesst es noch irgendwer später ;).
Titel: Antw:Somfy Chronis RTS mit Raspberry pi 2 ersetzen
Beitrag von: australien am 10 Oktober 2015, 21:56:27
Hallo Ronny332

es ist zwar schon älter, aber du der erste der mir Antwort gibt. Danke!

Die Velux sind schon ältere Modelle, ca 15 Jahre, da hat es noch keine Hubs für Velux gegeben.

Bis jetzt hatte ich noch keine Zeit mich der Programmierung hinzugeben, aber in den Wintermonaten sollte dazu Zeit sein.

Kannst du mir noch ein paar Einlesetipps für die Programmierung geben?

danke

A.
Titel: Antw:Somfy Chronis RTS mit Raspberry pi 2 ersetzen
Beitrag von: jfi1310 am 25 April 2016, 19:35:53
Hallo zusammen!

Ich hole das Thema auch nochmal hervor und hoffe, dass uns/mir jemand helfen kann.
Mein Ziel: simu Rollladen mit dem RPi über FHEM steuern. Ich habe bereits 433 MHz Empfänger/Sender hier und hatte sie auch schon mal angeschlossen, im Moment allerdings nicht.
Geht das damit überhaupt? Oder braucht man zwingend einen CUL? Die sind ja doch recht teuer, oder?

Ich hoffe, ihr könnt ein bisschen Licht in mein Dunkel bringen und mir vielleicht ein paar Tipps geben.
Danke für eure Hilfe!

Freundliche Grüße
jfi1310