Hallo,
ich versuche grade, mich ein wenig in das Thema HM AES Signierung einzulesen. Allerdings sind die Dinge, die ich hier gefunden habe für mich ein wenig kryptisch.
Es gibt Anleitungen, die das Ganze mit der Windows-Software zeigen und das dann in fhem einbinden. Das ist nicht wirklich gut, weil ich kein Windows habe (nur Linux).
Das Risiko hier etwas falsch zu machen ist für mich groß (möchte mein HMLAN nicht einschicken müssen, weil ich einen falschen/vergessenen Schlüssel setze).
Daher meine Fragen:
* Gibt es hier eigentlich schon eine Lösung, einen eigenen AES-Key nur mit fhem zu setzen und die Signierung zu aktivieren?
* Wie geht das?
Danke im Voraus und cheers,
Pula
Hä, mit Windows-Software? Hast du mal nen Link?
Also, im Wiki steht eigentlich alles...
Ich hatte das bei mir mit nem CUL gemacht - vielleicht hilft dir das ja auch weiter:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,38885.0.html
Mir war so als hätte ich letztens was gelesen das jemand Code beigesteuert hat um den Key direkt aus FHEM neu zu setzen.
Letzter Stand meines Wissens war das Andre den Code eingepflegt hat in das Modul.
Bin mir aber nicht gaaaaanz sicher :)
Bitte mal suche im Homematic Unterforum verwenden nach Verschlüsselung oder so
Hallo Pula,
auf die Schnelle habe ich folgendes gefunden:
- In der Commandref mal nach assignHmKey suchen (unter CUL_HM)
- Dazu gibt es noch folgenden Thread hier im Forum: http://forum.fhem.de/index.php/topic,37787.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,37787.0.html)
Gruß Benni.
Hallo,
habe mal noch ein paar Kommandobeispiele auf die Wiki-Seite gestellt: http://www.fhemwiki.de/wiki/AES_Encryption#Aktivieren.2C_Einrichten.2C_Umgang_in_FHEM
Viele Grüße
Michael
Hallo,
super, VIELEN Dank! Ich denke, damit sollte es klappen...
cheers,
Pula