Hallo
Ich habe einen Eltako FSR 61 NP-230 Aktor eingebaut . Dieser wird mit einem 230V Taster am Eingang gesteuert. Eingelernt habe ich den Aktor in Fhem. Gibt es eine Möglichkeit den Status des Aktors abzufragen da ich nicht mitbekomme wenn der Aktor mit dem 230V Taster geschalten wird ?
Bei der bidirektionalen Variante des Aktors, eingeschalteten Bestätigungstelegrammen und korrekter Anlage in Fhem: ja
Bei der unidi Variante: nein
Was bedeutet das ?
bidirektionalen Variante unidi Variante?
http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#uni-_versus_bidirektional
http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#Warum_funktioniert_mein_Eltako-Ger.C3.A4t_nicht_wie_in_commandref.2FWiki_beschrieben.3F
Hallo
habe da was gefunden
9.
Repeater ein- bzw. Ausschalten
Liegt beim Anlegen der Versorgungs
spannung
am örtlichen Steuereingang die Steuer
-
spannung an, wird der Repeater ein- bzw.
ausgeschaltet. Als Zustandssignalisierung
leuchtet beim Anlegen der Versorgungs
-
spannung die LED für 2 Sekunden = Repeater
aus (Auslieferzustand) oder 5 Sekunden =
Repeater ein.
1
0.
Bidirektionale Funksignale
Zum Einlernen der bidirektionalen Funksignale
muss der drahtgebundene Steuereingang
verwendet werden. Beim Anlegen der
Steuerspannung wird ein Funk-Ein-Signal und
beim Wegnehmen der Steuerspannung ein
Funk-Aus-Signal gesendet
wie erhält Fhem das Signal ? Muss ich hier techen wenn ich einen Taster am aktor Drücke ?
Du musst den Aktor korrekt in Fhem eingebunden haben. Mehr nicht.
-> http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide
Habe das Telegram Aktiviert und Fhem auf Teach gestellt.
Jetzt habe ich einen EnO_switch_01924B45.
Dieser zeigt den Status an.
Wenn Du "EnO_switch_01924B45" zusätzlich zum Steuerungsdevice in Fhem für den Aktor hast, was ich vermute, dann ist Deine Vorgehen in Fhem falsch.
Es gibt zur Steuerung und Anzeige in Fhem grds. nur ein einziges Device: http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide#bidirektionale_Aktoren und commandref
Habe jetzt wie beschrieben den Aktor eingefügt. geht aber nicht . Was mache ich Falsch ?
Der Aktor hat doch die Adresse 01924B45
was mache ich Falsch ?
define EnO_switch_FSR61VA EnOcean 01924B45
attr EnO_switch_FSR61VA IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_switch_FSR61VA room EnOcean
attr EnO_switch_FSR61VA subDef FFBD2501
attr EnO_switch_FSR61VA subType switch
attr EnO_switch_FSR61VA switchMode pushbutton
Zitat von: emilio20 am 11 September 2015, 21:24:36
was mache ich Falsch ?
Keine Ahnung. Mir ist unbekannt, was Du gemacht hast, welchen genauen Aktor Du hast, in welchem Modus der Aktor betrieben wird,....
Die verlinkten Seiten zeigen die grds. Vorgehensweise, die an Deine Gegebenheiten angepasst werden müssen: switchMode pushbutton notwendig, neu eingelernt,... ??
Geduld und Einarbeitungszeit einplanen, aber das hatte ich im ZWave-Bereich bereits angebracht :) ;)
Hallo jetzt geht es.
Ich habe den Aktor erst angelernt über teach und dann die attr hinzugefügt.
Vorher habe ich einfach ein define EnO_switch_FSR61VA EnOcean 01924B45 angelegt. hiermit ging es nicht
define EnO_switch_01924B45 EnOcean 01924B45
attr EnO_switch_01924B45 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_switch_01924B45 eventMap B0:on BI:off
attr EnO_switch_01924B45 room EnOcean
attr EnO_switch_01924B45 subDef FFBD2501
attr EnO_switch_01924B45 subType switch
attr EnO_switch_01924B45 switchMode pushbutton
define FileLog_EnO_switch_01924B45 FileLog ./log/EnO_switch_01924B45-%Y.log EnO_switch_01924B45
attr FileLog_EnO_switch_01924B45 logtype text
attr FileLog_EnO_switch_01924B45 room EnOcean
Eine Frage noch
zeigt diese Reading an ob der Repeater an ist -?
TCM_ESP3_0_RepeatingCounter?
In http://fhem.de/commandref#EnOcean nach RepeatingCounter suchen. Dort steht es erklärt.
Vielen Dank :)