Hallo,
bin neu hier und habe fhem bereits seit einem Jahr mit ein paar Bewegungsmeldern und Außenlampen im Einsatz.
Ich möchte nun Rauchmelder im Haus integrieren. Ich suche lautlose Geräte. Will den Ton abschalten und anderweitig per pushover bzw. Funkgong informiert werden. Denn ein Fehlalarm ist ein NoGo. Da fliegen die Dinger beim ersten raus. Denn dann hat Frauchen noch mehr Angst. Haben auch noch einige Haustiere.... geht nicht. Homematic Dinger gehts wohl, aber die vielen Berichte über Fehlalarme?! Was ratet ihr denn?
Gruß
Michael
Hallo,
ich habe drei "Homematic Dinger" seit 1 1/2 Jahren im Einsatz und bisher noch keinen Fehlalarm.
MfG
Hi,
Zitat von: michahab am 12 September 2015, 09:24:48
Ich möchte nun Rauchmelder im Haus integrieren. Ich suche lautlose Geräte. Will den Ton abschalten und anderweitig per pushover bzw. Funkgong informiert werden. Denn ein Fehlalarm ist ein NoGo. Da fliegen die Dinger beim ersten raus. Denn dann hat Frauchen noch mehr Angst. Haben auch noch einige Haustiere.... geht nicht. Homematic Dinger gehts wohl, aber die vielen Berichte über Fehlalarme?! Was ratet ihr denn?
was sollen den "Lautlose" Rauchmelder bringen?
Entweder man hat Rauchmelder und die machen auch richtig Rabatz damit man auch nachts wach wird und das Haus verlassen kann, oder man lässt es bleiben...
Ich habe natürlich auch keine Lust auf Fehlalarme, habe aber auch drei von den Homematic-Dingern. Die liegen seit ca. 1/2 Jahr in der Wohnung (hab sie noch nicht an der Decke befestigt) rum und haben bisher keinen Fehlalarm ausgelöst. Ich werde die dann demnächst gegen die vorhandenen Melder austauschen. Bei Fehlalarmen hätte ich die auch weggeworfen/reklamiert. Aber WENN ich schon einen Rauchmelder habe soll der unabhängig von irgendeiner Steuerung Lärm machen, und zwar richtig.
Wenn Du solche "Angst" vor Fehlalarmen hast, bliebe ja nur eine Lösung mit mindestens zwei (verschiedenen) Systemen pro Raum um dann erst Alaram auszulösen wenn die Mehrheit der Systeme Rauch meldet...
Just my 2 cents...
Gruß,
Andreas.
ZitatEntweder man hat Rauchmelder und die machen auch richtig Rabatz damit man auch nachts wach wird und das Haus verlassen kann, oder man lässt es bleiben...
kann ich nur zustimmen.
sagt ja auch eigentlich schon der name : rauch
melderwas hält dich davon ab, den "piepser" abzuklemmen?
ZitatDenn dann hat Frauchen noch mehr Angst.
vor einem feuer?
Seit einem Jahr drei Homematic Rauchmelder im Einsatz, Fehlalarme --> Null.
VG
Frank
Das ist ja schon klar, dass die Dinger bei Rauch/Feuer richtig groß Alarm schlagen sollen. Aber mit einem Hund 2 Katzen geht kein Fehlalarm, wenn ich nicht zu Hause bin. Piept ja nicht nen bissi, sondern macht dann richtig Alarm, was die Nachbarn dazu bringt die Feuerwehr zu holen. Was ich bezahlen muss.
Deshalb bei Abwesenheit eine Nachricht und ich schick den Nachbarn rüber, der immer da ist. Bzw. guck durch die IP Cams. Und nachts gibts Alarm bei mir im Schlafzimmer und nicht das ganze Haus samt Kinder und Tiere läuft Amok. Langt, wenn das einer tut. Deshalb hier die Frage bezüglich Fehlalarmen. Das geht garnicht.
Ich habe seit über eine 3/4 Jahr sechs Homematic (zwei davon sind von BOSCH) in Einsatz ... kein Fehlalarm bis jetzt.
Ich denke nicht das du im privaten Bereich solche lautlosen Rauchmelder bekommst. (Vorschriften ?)
Im Bereich der Gebäudetechnik gibts die ja ... fürs Geld. Sieht man ja zum Beispiel in Bürogebäuden.
Bei Feuermeldung bekomme ich auch eine Nachricht aufs Handy und kann dann prüfen was los ist und kann sie auch ausschalten.
(Man kann ja an dem Drahtkontakt der Homematic-Melder zum testen einen Alarm auslösen.)
Die Piepser abzuklemmen halte ich für grob fahrlässig ... und deine Feuerversicherung bestimmt auch.
Per Gesetz bist du ja zu Rauchmeldern verpflichtet. Wenn du die aber wirkungslos machst und man in der Asche deines Häuschens die durchgeknippsten Kabel findet
wird sich die Versicherung freuen und nix zahlen. Da konditonier ich doch lieber meine Angetraute. :-)
Ich hatte 6 Rauchmelder von Homematic, nach 5 Monaten die ersten Fehlalarme, trotz der monatlichen Wartung, die an sich schon ein Unding ist. 2 der Rauchmelder nach ELV zu Überprüfung geschickt, kein Fehler festgestellt worden. Nach dem nächsten Fehlalarm habe ich die Dinger abgebaut.