Hallo zusammen,
ich möchte gerne einem Gerät eine Parallelbezeichnung (alias) zuweisen. Die Idee war, mit Hilfe einer Funktion aus 99_myUtils.pm Daten einmalig auszulesen und als Reading zu speichern.
Für meine SYSMON Instanz wollte ich per
attr <sysmonname> alias { (ReadingsVal('PMFB02_dummy',"fb_type",0));; }
das Alias zuweisen. Allerdings klappt das nicht.
Das Reading ist aber da:
Internals:
CFGFN
NAME PMFB02_dummy
Readings:
2015-09-13 09:52:57 fb_totaltime 1 Jahre 9 Monate 7 Tage 11 Stunden
2015-09-13 09:52:57 fb_type FRITZ!Box 7490 Annex B Revision 27580
Habe ich einen Syntaxfehler, oder geht das gar nicht?
Ob das noch eine Anfängerfrage ist, bin ich mir auch nicht so sicher ;)
Danke + Gruß
PeMue
das geht nicht weil perl code beim attribut zuweisen nicht ausgewertet wird.
du musst das komplette fhem kommando auf perl ebene zusammenbauen. etwa so:fhem( "attr <sysmonname> alias ". (ReadingsVal('PMFB02_dummy',"fb_type",0) );
gruss
andre
Das alias soll sich wahrscheinlich auch dynamisch verhalten? Ich glaube das geht so noch nicht, was funktioniert ist ein userreading das auf das ändern des reading reagiert
attr PMFB02_dummy userreading set_alias:fb_type {my $alias = ReadingsVal($name, "fb_type", 0); fhem("attr sysmonname alias $alias")}
Ist ungetestet, aber habe ich schon mal so ähnlich irgendwo anders verwendet, ein Reading wird dabei nicht angelegt, aber man spart sich das notify ;)
Syntax musst du prüfen und ggf. anpassen.
Grüße
igami
ja. genau. gute idee.
Hallo ihr beiden,
das Reading ist statisch (Name, Hardware bzw. Bezeichnung der Fritz Box), also kein Problem. Eigentlich will ich ja die Überschrift der Tabelle aus diesem Reading generieren, aber das geht auch nicht. Werde Eure Vorschläge mal testen und dann berichten.
Danke schonmal.
Gruß PeMue
Warum setzt du es dann nicht von Hand, wenn es statisch ist? Von was für einer Tabelle sprichst du?
Hallo,
hier ist die Tabelle http://forum.fhem.de/index.php/topic,17201.msg332271.html#msg332271. Der Name, etc. ist statisch, aber ich fände es praktisch, den Wert für die Überschrift aus dem Reading herauszulesen, dann ist es universeller. Momentan halt noch "händisch".
Danke + Gruß
PeMue