FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: pcjogi am 14 September 2015, 22:31:11

Titel: Mailcheck Absender als Reading
Beitrag von: pcjogi am 14 September 2015, 22:31:11
Hallo,
meine bescheidenen Perlkentnisse reichen nicht wirklich. Ist es möglich neben dem Betreff auch den Absender als Reading zu implementieren. Ich habe ein Programm implementiert, dass eine Statusseite meines Flur tablets als jpg generiert und dieses Bild möchte ich als Antwort auf eine Anforderungsmail versenden.

Kann mir jemand helfen ?

Danke
Titel: Antw:Mailcheck Absender als Reading
Beitrag von: PsychoD am 29 Oktober 2015, 00:58:35
Hi,

sorry für die späte Antwort, habe deine Anfrage gerade erst gesehen, da ich selbst danach gesucht habe. Falls es noch interessant ist, hier wie es bei mir funktioniert:

In der /FHEM/32_mailcheck.pm muss zunächst der Absender als Reading abgegriffen werden. Dafür wie folgt editieren (vorher Backup machen!):

Das Bereitstellen des Readings geschieht in Zeile 437, Zeile auskommentieren:
#readingsSingleUpdate($hash, "Subject", $subject, 1 ) if( $do_notify );

Diese Zeilen reinnehmen:


if( $do_notify ) {
    readingsBeginUpdate($hash);
    readingsBulkUpdate($hash,"Subject", $subject);
    readingsBulkUpdate($hash,"Sender", $from);
    readingsEndUpdate($hash, 1);
}


(Die Absenderadresse wird in Zeile 378 gestrippt, für mich ist das ausreichend, daher habe ich da keine Maßnahmen ergriffen die Mail Adresse abzugreifen, geht aber natürlich auch. (Meld dich wenn du Hilfe brauchst))

Anschließend bekommst du das Reading in FHEM und kannst mittels ReadingVal abgreifen. Ich nutze es in einer Push Nachricht, z.B. so:
define n_demo notify mailcheck.*Subject:.*  { if ( ($EVENT) =~ (/Demo subject/) ) {my $sender = ReadingsVal("mailcheck","Sender","NA");; \fhem("set pushmsg message Demomail eingegangen (via mailcheck by $sender)")} }

Viele Grüße
Psy