FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: Ralf9 am 14 September 2015, 23:09:16

Titel: schaltnetzteil-modul durch internen Kurzschluss zerstört
Beitrag von: Ralf9 am 14 September 2015, 23:09:16
Ich verwende das H-Tronic Schaltnetzteil-Modul SP-12-401A 12 V (http://www.elv.de/h-tronic-schaltnetzteil-modul-sp-12-401a-12-v-400-mah-fuer-leiterplatte-bedrahtet.html) zum Versorgen von je einem  "HM-MOD-Re-8" und "HM-MOD-Em-8". Mit dem "HM-MOD-Re-8" schalte ich in der Garage über zwei 12V Finderrelais (4031) das Licht und den Garagentormotor.

Vor ein paar Tagen hat der 16A Sicherungsautomat (B16) für die Garage ausgelöst, die Ursache war das 12V Schaltnetzteil-Modul (siehe Bilder in der Anlage).
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, muß ein recht großer Kurzschlußstrom geflossen sein. Die + und - Anschlüsse des Gleichrichters MB8S sind weggeschmolzen. Aus der Sicherung? muß auch eine Stichflamme herausgekommen sein.
Bedeutet das "T1A250V" bei der Sicherung träge 1A? Ist 1A nicht etwas viel zur Absicherung von 0.12A?

Gruß Ralf
Titel: Antw:schaltnetzteil-modul durch internen Kurzschluss zerstört
Beitrag von: UweH am 22 September 2015, 18:50:29
Zitat von: Ralf9 am 14 September 2015, 23:09:16
Bedeutet das "T1A250V" bei der Sicherung träge 1A?
Ja
Zitat
Ist 1A nicht etwas viel zur Absicherung von 0.12A?
Woher nimmst Du den Wert 0,12A? Ist das der gemessene Strom auf der Sekundärseite?
Titel: Antw:schaltnetzteil-modul durch internen Kurzschluss zerstört
Beitrag von: Tom111 am 22 September 2015, 19:56:27
Zitat von: Ralf9 am 14 September 2015, 23:09:16
Ist 1A nicht etwas viel zur Absicherung von 0.12A?

Die Sicherung ist in diesem Fall zum Schutz der Kabel und Leitungen (Leiterbahnen etc.) vorhanden. Wenn die Sicherung für die Platine vom Hersteller vorgegeben ist/war dann sind 1A i.O.!
Was genau da passiert sein soll kann ich nicht richtig deuten, es kann viele Ursachen geben.
Normal ist das aber nicht.  ???
Titel: Antw:schaltnetzteil-modul durch internen Kurzschluss zerstört
Beitrag von: Ralf9 am 22 September 2015, 20:30:27
Zitat von: Tom111 am 22 September 2015, 19:56:27
Was genau da passiert sein soll kann ich nicht richtig deuten, es kann viele Ursachen geben.
Normal ist das aber nicht.  ???
Da muß kurzzeitig ein sehr hoher Strom geflossen sein, da auch der 16A Sicherungsautomat raus ist.
Evtl ein Kurzschluss im Gleichrichter (MB8S). So wie es aussieht muß eine Stichflamme aus dem Gleichrichter gekommen sein.

Gruß Ralf
Titel: Antw:schaltnetzteil-modul durch internen Kurzschluss zerstört
Beitrag von: Tom111 am 22 September 2015, 20:47:28
Ja, so wird es gewesen sein.
Sowas sehe ich nicht oft, ist schon erschreckend was solche Teile hätten anrichten können.  ???
Titel: Antw:schaltnetzteil-modul durch internen Kurzschluss zerstört
Beitrag von: Pfriemler am 22 September 2015, 23:48:56
Dann eben doch hier :-)

Steuerst Du eine Antriebseinheit (als lokaler Taster) oder schaltest Du mit den Finders direkt einen Motor an 230V? Ich habe einen Antrieb mit Einheit, der 24V auf den Motor gibt. Da besteht kein Risiko, aber wenn in der Nähe ein 230V-Motor direkt geschaltet wird, kann ich mir schon vorstellen, dass ein paar transiente Überspannungen den (vermutlich unterdimensionierten) Gleichrichter killen. Überhaupt scheint das ganze Modul wenig auf einen direkten Anschluss an 230 V ausgelegt zu sein - ich vermisse sämtliche Entstörelemente, die auch einen gewissen Schutz gegen Transienten auf dem Netz bieten. Das so direkt an 230 Volt zu legen ist eigentlich kompletter Murks.

Ich habe übrigens mal in einem USB-Netzteil so einen ähnlichen Ausfall gehabt. Hier war dem Steuerchip einfach das Dach weggeflogen. Ein Gerät war nicht angeschlossen, zum Glück. Es hat einfach einmal kräftig im Gehäuse geknackt als ich das Licht eingeschaltet habe. Und die Sicherung war geflogen. War einfach zu billig, das Ding.
Titel: Antw:schaltnetzteil-modul durch internen Kurzschluss zerstört
Beitrag von: Ralf9 am 22 September 2015, 23:58:48
Zitat von: Pfriemler am 22 September 2015, 23:48:56
Steuerst Du eine Antriebseinheit (als lokaler Taster) oder schaltest Du mit den Finders direkt einen Motor an 230V?
Ich habe das Relais parallel zum Schwachstromtaster des Garagentorantriebs angeschlossen.

Gruß Ralf
Titel: Antw:schaltnetzteil-modul durch internen Kurzschluss zerstört
Beitrag von: Ralf9 am 20 Dezember 2015, 23:04:31
Heute hatte der 16A Sicherungsautomat der Garage wieder ausgelöst.
Die Ursache war wieder das H-Tronic Schaltnetzteil-Modul SP-12-401A 12 V. Es hat diesmal nur 3 Monate gehalten.
Nun habe ich kein Vertrauen mehr zu diesem  Schaltnetzteil-Modul.
Hat mir jemand eine Empfehlung für ein brauchbares 12V Schaltnetzteil-Modul. Es sollte nicht viel größer als das H-Tronic sein, das es in eine Feuchtraumabzweigdose reinpassen muss.

Gruß Ralf