FHEM Forum

FHEM - Entwicklung => FHEM Development => Thema gestartet von: Phunkafizer am 16 September 2015, 22:31:53

Titel: RFM69 direkt am Raspberry via SPI
Beitrag von: Phunkafizer am 16 September 2015, 22:31:53
Hallo,

es gibt seit kurzem dieses Modul:

http://www.seegel-systeme.de/produkt/raspyrfm-ii/

Das RFM69 ist der Nachfolger der berühmten RFM12, hat aber einige Vorteile, z.B. ist die Ansteuerung weit nicht mehr so Zeitkritisch (großer FIFO), und das Modul beherscht OOK z.B. für Funksteckdosen. Man könnte gleichzeitig ein 434 und ein 868 MHz Modul anschließen, so dass vieles auf einmal abgedeckt ist. Nur: Ist es möglich aus einem FHEM Perl Modul heraus direkt die SPI Schnittstelle anzusprechen?

Gruß
Titel: Antw:RFM69 direkt am Raspberry via SPI
Beitrag von: rapster am 20 September 2015, 23:32:07
Ein Fhem-perl-modul ist nichts anderes als perl, alles was mit perl geht kannst du auch in ein Modul implementieren um es Fhem zugänglich zu machen.

Habe selber zwar nichts mit Raspi & Co. am Hut, allerdings wirft google bei "perl spi" doch einige treffer raus, z.B. https://code.google.com/p/hipi-perl-raspberrypi/source/browse/trunk/lib/HiPi/Device/SPI.pm

Oder du portierst einfach den mitgeliferten python-code des rfm69 händisch nach perl bzw. nimmst das als grobe Vorlage.

Gruß
  Claudiu