FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: WolfgangV am 18 September 2015, 15:16:14

Titel: Bewegungsmelder soll erst nach länger anhaltenden Bewegung triggern
Beitrag von: WolfgangV am 18 September 2015, 15:16:14
Hallo,

ich möchte einen HM-SEC-MDIR-2 Bewegungsmelder, mit welchem ich das Licht in meinem Bad steuere, außerdem dazu benutzen, die Temperatur des HM-CC-RT-DN Heizungsthermostats zu vermindern, wenn ich mich morgens länger als 15 Minuten im Raum aufgehalten habe.
Allerdings fällt mir dazu keine Lösung ein, da ich eher ein FHEM-Anfänger bin.

Kann mir jemand freundlicherweise etwas auf die Sprünge helfen?

Titel: Antw:Bewegungsmelder soll erst nach länger anhaltenden Bewegung triggern
Beitrag von: hexenmeister am 18 September 2015, 15:54:18
Man müsste die Meldungen und deren Zeitstempel speichern und auswerten.
Dich interessiert vermutlich folgendes: ob nach einer Pause von mindestens (sagen wir) 1 Stunde mehrere Bewegungen erkannt wurden, die nicht weiter als X Minuten (5?) voneinander entfernt lagen. Und wenn eine Bewegung kommt, die in einem Abstand > 15 Minuten von der ersten nach der Pause (aber nicht weiter als X von der vorletzen) liegt, willst Du eine Aktion ausführen.

Also immer schön die Meldungen in einer Art Steck speichern und bei jeder Bewegung die Folge analysieren: rückwerts durchlaufen, solange die beschriebene Bedingung erfüllt ist. Kommst Du durch, dann hast Du Dein Signal, ansonsten weiter warten.

Evtl. lässt sich das auch rein mit FHEM-Mitteln realisieren, ich würde aber schon ein Perl-Routine dafür schreiben.
Titel: Antw:Bewegungsmelder soll erst nach länger anhaltenden Bewegung triggern
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 18 September 2015, 23:29:19
Hi,
da ja damit sowieso schon das Licht gesteuert wird: Vielleicht geht es einfacher, wenn man es davon abhängig macht, wie lange das Licht an ist.
Im Prinzip so: Ein notify auf das einschalten des Lichts (nur bei wirklicher Statusänderung) setzen, welches ein at anlegt, das nach 15 Minuten die Heizung runterdreht. Beim Ausschalten des Lichts das at löschen.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Bewegungsmelder soll erst nach länger anhaltenden Bewegung triggern
Beitrag von: WolfgangV am 19 September 2015, 09:56:12
Hallo Thorsten,

danke! Das scheint mir ein gangbarer Weg zu sein. Ich werde es mal so versuchen.

Gruß


Wolfgang