Hi !
kaum die eine baustelle zu schon gibts die nächste...
Bin gerade dabei einen fensterkontakt einzupflegen
Gepairt ist er
PairedTo 0x2BACDB
R-pairCentral 0x2BACDB
und auch das Register
R-cyclicInfoMsg on
konnte ich umschreiben....
nur eben wenn ich eventDlyTime hochsetzen will macht er nix.....
das Log
2015-09-18_19:43:51 HM_37173C Activity: alive
2015-09-18_19:43:51 HM_37173C D-firmware: 2.4
2015-09-18_19:43:51 HM_37173C D-serialNr: MEQ0214763
2015-09-18_19:43:52 HM_37173C R-pairCentral: 0x2BACDB
2015-09-18_19:43:53 HM_37173C R-eventDlyTime: 0 s
2015-09-18_19:45:12 HM_37173C R-transmDevTryMax: set_10
2015-09-18_19:45:31 HM_37173C R-transmitTryMax: set_10
2015-09-18_19:45:55 HM_37173C R-eventDlyTime: set_3 s
2015-09-18_19:47:06 HM_37173C Activity: alive
2015-09-18_19:47:06 HM_37173C D-firmware: 2.4
2015-09-18_19:47:06 HM_37173C D-serialNr: MEQ0214763
2015-09-18_19:47:06 HM_37173C R-cyclicInfoMsg: set_on
2015-09-18_19:47:06 HM_37173C R-pairCentral: set_0x2BACDB
2015-09-18_19:47:08 HM_37173C R-cyclicInfoMsg: on
2015-09-18_19:47:08 HM_37173C R-pairCentral: 0x2BACDB
2015-09-18_19:47:08 HM_37173C R-transmDevTryMax: 10
2015-09-18_19:47:08 HM_37173C R-eventDlyTime: 0 s
2015-09-18_19:47:08 HM_37173C R-transmitTryMax: 6
2015-09-18_19:47:15 HM_37173C Activity: alive
2015-09-18_19:47:15 HM_37173C D-firmware: 2.4
2015-09-18_19:47:15 HM_37173C D-serialNr: MEQ0214763
Wie man schoen erkennen kann ignoriert er anscheinend eventDlyTime ..... ich hab das jetzt schon x-mal probiert...
Im Log sieht man auch das ich die beiden Register transmDevTryMax und transmitTryMax auf 10 setzen wollte und er hat auch nur ersteres gemacht...
ach ja protState CMDs_done
hat er gemacht....
BTW: was mir noch spanisch vorkommt ist trigDst_vccu noConfig
(ist das vor dem peering normal ?)
gepeert ist er noch nicht (ich denke mal das wird die naechste Baustelle :-(
Gruss Gerd
Wenn set_ im reg steht ist das schreiben beantragt. Wenn cmds_eine kommt ist es geschrieben, voraussichtlich erfolgreich. Set_ wird erst gelöscht, wenn das schreiben durch ein getconfig geprüft wurde. Das geht automatisch im Hintergrund. Das dauert aber, da es im Hintergrund läuft und bei hoher last verzögert wird.
Mache ein getconfig manuell, das antwortet sofort.
Trigdst: kommt vom fehlenden peeren.
Hi !
Also ich hab das Spiel jetzt zig mal betrieben immer wieder steht drin CMDs done eine get config bringt wieder ne 0 drin und auch vom Verhalten isses immer noch 0 Sekunden...
Soll ich es mal ueber die Windows Software probieren ?
Gruss Gerd
Das ist seltsam, bisher noch nicht gesehen.
Moeglich, dass das Register nicht (von der fw Version) unterstützt wird. Dann geht es nicht.
Logge einmal die rohmessages des setzen und des lesen.
Welche fwversion hast du?
Hi !
D-firmware 2.4
Rohmessages mach ich heute abend....
Verwunderlich ist ja nur das es bei manchen Registern hinhaut...
Gruss Gerd
Hi !
Nach langem hin und her hab ich jetzt was reingeschrieben... :) mir ist aufgefallen das es mit den Dingern oft einen Resend Fail gibt auch wenn man im Abstand von 5m zum HMLAN ist.... jetzt geht nicht mehr von 6 sekunden auf 3 zurueckzustellen....
Aber egal...
BTW: ich hab mal versuch zu peeren... aber irgendwie ist da auch der Wurm drin... Ist es nicht besser die Devices direkt zu pairen und dann noch mal mit fhem ?
gepeert habe ich mit
set fk.schlafzimer_links peerChan 0 hz.regler.sz_windowrec single set
set fk.schlafzimer_rechts peerChan 0 hz.regler.sz_windowrec single set
(HM37.. ist der FK und der Text ist ja selbst erklaerend....
Am Regler scheint alles "normal" zu sein....
R-fk.schlafzimer_links_chn-01-shCtValLo 50 2015-09-20 23:49:58
R-fk.schlafzimer_links_chn-01-winOpnTemp 12 C 2015-09-20 23:49:59
R-fk.schlafzimer_rechts_chn-01-shCtValLo 50 2015-09-20 23:49:58
R-fk.schlafzimer_rechts_chn-01-winOpnTemp 12 C 2015-09-20 23:49:59
R-sign off 2015-09-20 22:25:08
RegL_01: 08:00 00:00 2015-09-20 23:49:57
RegL_03:fk.schlafzimer_links_chn:01 04:32 00:00 2015-09-20 23:49:58
RegL_03:fk.schlafzimer_rechts_chn:01 04:32 00:00 2015-09-20 23:49:58
RegL_07:fk.schlafzimer_links_chn:01 05:18 00:00 2015-09-20 23:49:59
RegL_07:fk.schlafzimer_rechts_chn:01 05:18 00:00 2015-09-20 23:49:59
peerList fk.schlafzimer_rechts,fk.schlafzimer_links, 2015-09-20 23:49:57
state unknown 2015-09-20 23:49:57
aber bei jedem fensterkontakt
R-hz.regler.sz_windowrec-expectAES set_off 2015-09-20 23:26:40
R-hz.regler.sz_windowrec-peerNeedsBurst set_on 2015-09-20 23:26:40
krieg ich das nicht gebacken....
und es steht immer noch bei
trigDst_vccu noConfig 2015-09-20 23:47:43
Gruss Gerd
Peeren ist das einzige Kommando, das Einstellungen in 2 device aendert. Wie du gesehen hast hat es beim Regler geklappt. Beim rhs noch nicht. Das ist ein config device, du musst also config (an lernen) drücken damit das device mit der zentrale redet. Das ist auch bei einer ccu so.
Anmerkung: "anlernknopf" ist so nicht korrekt. Device haben ALLE einen Konfigurationsmöglichkeiten und meist einen entsprechenden button dazu. Damit kann man auch pairen, aber es versetzt alle device in einen mode, da man Konfigurationsdaten schreiben kann. Pairen ist nur das schreiben von Konfigurationsdaten, sonst nichts.
Ein rhs nun muss in den configmode versetzt werden um Register zu lesen oder zu schreiben. Das ist notwendig um Batterie zu sparen.
Fhem queued die config Daten solcher device und wartet, bis das device meldet, das es los gehen kann.
Drücke config und es sollte klappen
Hi !
Ich bin am verzweifeln.... :(
Ich hab das mit Sicherheit schon 100 mal probiert aber diese Beiden Register werden ums verrecken nicht geschrieben......
R-hz.regler.sz_windowrec-expectAES set_off 2015-09-20 23:26:40
R-hz.regler.sz_windowrec-peerNeedsBurst set_on 2015-09-20 23:26:40
Gruss Gerd
PS: Die sind so zickig wie sie genial sind.....
So kann man nichts erkennen.
Es sind messages pending
Wenn du config drückt werden diese gesendet, danach ist es done oder done mit error
So weit korrekt?
Dann schicken einmal die rohmessages von der aktion
hi !
Eben das nicht ... es steht dort CMDs Done...
OK
gesnifft wie im Wiki beschrieben...
Seriennummer MEQ0214763 ist der FK und LEQ1333963 ist der Heizungsregler
hier das log
2015.09.21 22:51:28 3: CUL_HM set fk.schlafzimer_rechts regSet expectAES off hz.regler.sz_windowrec
2015.09.21 22:51:44 3: CUL_HM set fk.schlafzimer_rechts regSet peerNeedsBurst on hz.regler.sz_windowrec
....
2015.09.21 22:53:00.394 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.09.21 22:53:00.399 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0579252 d:2BACDB O:2BACDB t:82E21508 IDcnt:000A L:1 %
2015.09.21 22:53:00.742 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:82E21656 d:FF r:FFB2 m:86 8400 37173C 000000 2400304D45513032313437363380910101
2015.09.21 22:53:00.833 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.09.21 22:53:00.834 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SF1AE6024 stat: 00 t:00000000 d:01 r:F1AE6024 m:87 A001 2BACDB 37173C 00040000000000
2015.09.21 22:53:01.009 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:82E2175E d:FF r:FFB2 m:87 A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.09.21 22:53:01.116 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RF1AE6024 stat:0001 t:82E21763 d:FF r:FFB2 m:87 A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.09.21 22:53:01.122 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.09.21 22:53:01.122 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SF1AE6190 stat: 00 t:00000000 d:01 r:F1AE6190 m:88 A001 2BACDB 37173C 01040000000001
2015.09.21 22:53:01.527 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:82E21965 d:FF r:FFB6 m:88 A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.09.21 22:53:01.638 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RF1AE6190 stat:0001 t:82E2196A d:FF r:FFB6 m:88 A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.09.21 22:53:01.643 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SF1AE639A stat: 00 t:00000000 d:01 r:F1AE639A m:89 A001 2BACDB 37173C 0103
2015.09.21 22:53:02.043 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:82E21B69 d:FF r:FFB2 m:89 A010 37173C 2BACDB 0100000000
2015.09.21 22:53:02.159 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RF1AE639A stat:0001 t:82E21B6E d:FF r:FFB2 m:89 A010 37173C 2BACDB 0100000000
2015.09.21 22:53:07.138 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:82E22F52 d:FF r:FFB7 m:87 A610 37173C 2BACDB 06010000
2015.09.21 22:53:09.780 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E38ABFC stat:0000 t:82E239A5 d:FF r:FFBE m:BC 8610 38ABFC 000000 0A8CE8110000
2015.09.21 22:53:10.071 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E33648D stat:0000 t:82E23AC8 d:FF r:FFC5 m:4C 8610 33648D 000000 0A8CE210000
Gruss Gerd
Im rhs sind die peers nicht eingetragen. Die readings der Register der peers existieren damit nicht. Fhem sollte sie nicht darstellen. Stehen die Register in den readings? Muss ich evtl loeschen
Du solltest keine peers sehen, hminfo configcheck sollte es ausweisen.
Du musst also noch einmal peeren, entweder es hat nie stattgefunden oder das device wurde resetet. Da der aktor schon gepeert ist solltest du die Option remote im Kommando peerchan angeben. Dann bleibt der aktor und die dort schon eingetragenen Register unberührt.
Hi !
Ich hab mal wieder alles Rückgängig gemacht, readings geloescht und ein getconfig auf den sensor...
danach waren die beiden Eintraege weg.. (auch beim Aktor waren die Eintraege nach 3 Minuten draussen...
danach neu gepeert mit set <sensChan> peerChan 0 <actChan> single set...
Beim Aktor waren die Eintraege dann wieder da und die beiden Eintraege beim sensor wie im Bild und es Stand ein CMDs pending an...
also dann Taste am Sensor gedrückt und dann wars immer noch so wie im Bild nur eben das drin stand CMDs done... :(
die beiden Eintraege
R-hz.regler.sz_windowrec-expectAES set_off
R-hz.regler.sz_windowrec-peerNeedsBurst set_on
Erscheinen erst nach dem Peering
Gruss Gerd
Peeren ist komplett separat für einen Sender und einen Empfänger. Du hättest den aktor stehen lassen können.
Bei peerbaren Kanälen mir peer abhängigen Registern werden erst die peers gelesen, dann die Register zu diesen peers. Anders geht es auch nicht. Für dich unsichtbar passiert alles innerhalb des getconfig.
Nach dem peeren und vor der Register Betrachtung kannst du prüfen, dass die peers wie gewünscht eingetragen sind.
Wenn die da sind kannst du die Register zu den peers betrachten.
Wenn ein peer gelöscht (z.B. unset) wird werden auch die Register gelöscht. Die readings werden aktuell nicht entfernt, da muss ich noch einmal nach bessern. Ist etwas sucherei, und der Zeitpunkt muss passen.
Du hättest am Zeitstempel der readings sehen können dass sie veraltet sind, also ungültig.
Wenn also peers eingetragen sind sollten die Register gelesen werden. Ein reading ist dann in jedem Fall zu sehen.
Ggf. Logge einmal das peeren (remote only!) und das anschließende getconfig
Hi !
Irgendwie spinnen beide Sensoren rum... kann es sein das man nur in bestimmten Stellungen des Sensors schreiben kann ? Der EventDelay wollte nur geschrieben werden wenn das Fenster auf offen steht... mal macht er was wenn pairing am fhem aktiv ist mal nicht... ist wie nach Mondstand und Sonnenbestrahlung
Ich hab mal so gemacht:
Readings geloescht.... neu gepeert (mit der remote option) dann schreiben und getconfig....
(ID 37173C ist der FK und 2BACDB ist der HMLAN)
das ist der peering Vorgang
2015.09.23 20:42:09.946 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:8CB7713D d:FF r:FFB8 m:90 8400 37173C 000000 2400304D45513032313437363380910101
2015.09.23 20:42:10.039 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.09.23 20:42:10.039 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB834CFB stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB834CFB m:91 A001 2BACDB 37173C 00050000000000
2015.09.23 20:42:10.062 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E38ABFC stat:0000 t:8CB771A0 d:FF r:FFC1 m:FA 8610 38ABFC 000000 0AA8D1112600
2015.09.23 20:42:10.203 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB834CFB stat:0001 t:8CB77243 d:FF r:FFB7 m:91 8002 37173C 2BACDB 00
2015.09.23 20:42:10.301 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB834DEE stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB834DEE m:92 A001 2BACDB 37173C 000802010A2B0BAC0CDB
2015.09.23 20:42:10.603 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB834DEE stat:0001 t:8CB773D4 d:FF r:FFAF m:92 8002 37173C 2BACDB 00
2015.09.23 20:42:10.702 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB834F7E stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB834F7E m:93 A001 2BACDB 37173C 0006
2015.09.23 20:42:11.004 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB834F7E stat:0001 t:8CB77565 d:FF r:FFB0 m:93 8002 37173C 2BACDB 00
2015.09.23 20:42:11.103 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB83510F stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB83510F m:94 A001 2BACDB 37173C 00040000000000
2015.09.23 20:42:11.420 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:8CB776FD d:FF r:FFB1 m:94 A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.09.23 20:42:11.527 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB83510F stat:0001 t:8CB77702 d:FF r:FFB1 m:94 A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.09.23 20:42:11.533 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.09.23 20:42:11.534 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB83531B stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB83531B m:95 A001 2BACDB 37173C 01040000000001
2015.09.23 20:42:11.938 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:8CB77904 d:FF r:FFB3 m:95 A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.09.23 20:42:12.049 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB83531B stat:0001 t:8CB77909 d:FF r:FFB3 m:95 A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.09.23 20:42:12.054 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB835525 stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB835525 m:96 A001 2BACDB 37173C 0103
2015.09.23 20:42:12.454 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:8CB77B08 d:FF r:FFB3 m:96 A010 37173C 2BACDB 0100000000
2015.09.23 20:42:12.571 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB835525 stat:0001 t:8CB77B0D d:FF r:FFB3 m:96 A010 37173C 2BACDB 0100000000
das muesste dann das get Config sein
2015.09.23 20:44:42.290 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:8CB9C46F d:FF r:FFB9 m:91 8400 37173C 000000 2400304D45513032313437363380910101
2015.09.23 20:44:42.383 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.09.23 20:44:42.384 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB85A017 stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB85A017 m:92 A001 2BACDB 37173C 00050000000000
2015.09.23 20:44:42.542 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB85A017 stat:0001 t:8CB9C571 d:FF r:FFB6 m:92 8002 37173C 2BACDB 00
2015.09.23 20:44:42.641 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB85A103 stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB85A103 m:93 A001 2BACDB 37173C 000802010A2B0BAC0CDB
2015.09.23 20:44:42.943 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB85A103 stat:0001 t:8CB9C702 d:FF r:FFB5 m:93 8002 37173C 2BACDB 00
2015.09.23 20:44:43.042 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB85A294 stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB85A294 m:94 A001 2BACDB 37173C 0006
2015.09.23 20:44:43.043 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.09.23 20:44:43.443 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB85A425 stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB85A425 m:95 A001 2BACDB 37173C 00040000000000
2015.09.23 20:44:43.759 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:8CB9CA2B d:FF r:FFB6 m:95 A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.09.23 20:44:43.867 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB85A425 stat:0001 t:8CB9CA30 d:FF r:FFB6 m:95 A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.09.23 20:44:43.873 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.09.23 20:44:43.873 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB85A62F stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB85A62F m:96 A001 2BACDB 37173C 01040000000001
2015.09.23 20:44:44.278 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:8CB9CC32 d:FF r:FFB3 m:96 A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.09.23 20:44:44.389 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB85A62F stat:0001 t:8CB9CC37 d:FF r:FFB3 m:96 A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.09.23 20:44:44.394 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:SFB85A838 stat: 00 t:00000000 d:01 r:FB85A838 m:97 A001 2BACDB 37173C 0103
2015.09.23 20:44:44.794 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:8CB9CE36 d:FF r:FFB5 m:97 A010 37173C 2BACDB 0100000000
2015.09.23 20:44:44.910 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:RFB85A838 stat:0001 t:8CB9CE3B d:FF r:FFB5 m:97 A010 37173C 2BACDB 0100000000
Gruss Gerd
Da war beide male ein pairing. Ein peering habe ich nicht gesehen.
Wenn ich davon spreche config zu druecken musst du kein hmpairforsec machen.
Peeren geht mit peerchan. Ist da ein grundsaetzliches verstaendnisproblem?
Hi !
Ja Im Prinzip schon.... liegt aber an den sensoren das die mich nicht verstehen...
Ich habs verstanden.... der Sensor hat ja nur eine Taste...
mit " hmpairforsec " pairing ohne config :)
ABER => ich mache ein GetConfig auf den Sensor und druecke die Config taste dann faengt manchmal der Sensor an zu blinken als wenn er sich pairen wollte....
Ich werde es heute abend nocmal probieren und mitschneiden...
1. Readings vom Sensor loeschen
2. GetConfig auf sensor + Taste druecken (ohne hmpairforsec )
3. peering mit der Option remote (weil der Aktor ja noch gepeert ist)
4. Taste druecken (ohne hmpairforsec )
5. GetConfig auf sensor
6. Taste druecken (ohne hmpairforsec )
Oder hab ich da jetzt nen Denkfehler....
Gruss Gerd
Ja. Im Prinzip würde 1,3,5,6 reichen.
Dass das pairing ohne fhem Kommando kommt ist seltsam. Mache sicherheitshalber ein clear msgevents vorher. Wenn cmdsdone steht sollte die queue leer sein... Aber es schadet nicht.
Hi !
Ich werd verrueckt.... es geht..... :)
Ich hab auch gleich den zweiten dazu gemacht...
ABER es scheint nur glatt zu laufen wenn der FK den Status offen hat !
Beim zweiten wars zum ersten Versuch zu.. da gabs ne Error.. dann habe ich mit remote nochmal gepeert aber diesmal wars Fenster offen, und da gings auf Anhieb. Kann das evtl eine bestaetigen ?
BTW: einziges was mir auffaellt bei beiden FK steht trotzdem noch trigDst_vccu noConfig
und checkConfig sagt
fhem> get hm configCheck
configCheck done:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
hz.regler.sz_windowrec p:fk.schlafzimmer_links
hz.regler.sz_windowrec p:fk.schlafzimmer_rechts
Funktionieren tut anscheinend alles.....
Gruss Gerd
Hatte anfangs ähnliche Probleme mit dem Sensor.
Gelegen hat es am falschen Einbauen des Sensors.
Wo hat dein Fenster die Scharniere ??
Scharniere "links" Sensor auf "L" stellen.
Ich kann hier nur mit Erfolg Register ändern wenn der Sensor auf geschlossen steht.
Hast du den Security key auch bei deinem IO-Device hinterlegt ??
Rechts links das passt die Register auch... evtl. gibts da Unterschiede bei den versch. FW Versionen.
Einziges Problem ist noch der Fehler von hm configCheck
Gruss Gerd
trigDst_vccu noConfig
kommt vom Fensterkontakt weil er in der VCCU nicht gepeert ist. Das hab ich auch nur noch nicht herausgefunden wie ich das weg bekomme.
Hast du auch am Heizungsregler das Anlernen ausgelösst nachdem du den Kontakt gepeert hast ?? oder läuft dein Regler mit burst acces ??
wenn nicht kommen daher die beiden anderen Meldungen.
Hi !
R-burstRx on
Er schaltet auch FIX um.....
Gruss Gerd
dann denke ich hast du
burstAccess 1_auto
auch als Attribut gesetzt beim Heizregler.
dann fällt mir als letztes nur noch ein das das peering nicht 100% geklappt hat einfach nochmal neu machen.
Hi !
ja
Was glaubst du wie oft ich schon gepeert habe :D
Ich warte mal ab was der "Homematic Meister" dazu sagt.... :)
Ansonsten => form follows function.... solang es funktioniert...
Gruss Gerd
ok
bin eh nur kleiner armer Anfänger ;D
hi !
Ich auch....
@martin.... hast du ne Idee ?
Gruss Gerd
Viel geredet. Was genau ist noch übrig?
Was geht nicht? Am besten gleich loggen, wird meist gebraucht.
Hi !
Sry stand oben...
das einzige was noch "fehlt" ist
trigDst_vccu noConfig
und
fhem> get hm configCheck
configCheck done:
peer not verified. Check that peer is set on both sides
hz.regler.sz_windowrec p:fk.schlafzimmer_links
hz.regler.sz_windowrec p:fk.schlafzimmer_rechts
funktionieren tut alles (Heizung wird abgeregelt solange eines der beiden Fenster offen oder gekippt ist
und gepeert hab ich schon 100 mal.....
Was mir aufgefallen ist, ist das wenn ich gepeert habe stehene ja die register die geschrieben werden sollen auf "set_" das passiert mit
"trigDst_vccu" nicht...
Gruss Gerd
dein Device sendet einen trigger an die VCCU. Dort ist kein empfänger eingetragen.
hast du mit der vccu gepeert? gepairt ist klar. Peeren kannst du mit einem Kanal.
ist der rhs mit der Heizung gepeert?
schicke einmal die rohmessages und das peering.
Das sind nur informative nachrichten - kein akutes Problem
Hi !
ja der FK ist mit dem Regler gepeert => Wenn sich der Status auf offen oder gekippt aendert geht der Regler auf die entsprechende Temperatur....
Als Bild haengt dran wie der FK "aussieht" wenn ich das Kommando
set fk.schlafzimmer_rechts peerChan 0 hz.regler.sz_windowrec single set remote
abgesetzt habe....
hier der Log Auszug wenn ich dann am FK den Config Taster druecke..... (und hinterher sieht es noch genaus aus..
2015.10.06 22:11:40.610 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:29F397B0 d:FF r:FFBC m:DC 8400 37173C 000000 2400304D45513032313437363380910101
2015.10.06 22:11:40.700 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.10.06 22:11:40.701 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S3EC7EC23 stat: 00 t:00000000 d:01 r:3EC7EC23 m:DD A001 2BACDB 37173C 010133648D0300
2015.10.06 22:11:40.860 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7EC23 stat:0001 t:29F398AF d:FF r:FFB3 m:DD 8002 37173C 2BACDB 00
2015.10.06 22:11:40.955 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.10.06 22:11:40.956 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S3EC7ED12 stat: 00 t:00000000 d:01 r:3EC7ED12 m:DE A001 2BACDB 37173C 00040000000000
2015.10.06 22:11:40.957 0: HMLAN_Send: HMLAN1 I:K
2015.10.06 22:11:40.963 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 V:03C4 sNo:LEQ0579252 d:2BACDB O:2BACDB t:29F3991A IDcnt:000D L:1 %
2015.10.06 22:11:41.276 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:29F39A47 d:FF r:FFB2 m:DE A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.10.06 22:11:41.382 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7ED12 stat:0001 t:29F39A4C d:FF r:FFB2 m:DE A010 37173C 2BACDB 02020109010A2B0BAC0CDB1001140A0000
2015.10.06 22:11:41.388 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:+37173C,00,00,00
2015.10.06 22:11:41.389 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S3EC7EF1C stat: 00 t:00000000 d:01 r:3EC7EF1C m:DF A001 2BACDB 37173C 01040000000001
2015.10.06 22:11:41.794 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:29F39C4E d:FF r:FFB1 m:DF A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.10.06 22:11:41.904 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7EF1C stat:0001 t:29F39C53 d:FF r:FFB1 m:DF A010 37173C 2BACDB 020800206C2103226430060000
2015.10.06 22:11:41.910 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S3EC7F125 stat: 00 t:00000000 d:01 r:3EC7F125 m:E0 A001 2BACDB 37173C 0103
2015.10.06 22:11:42.313 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:29F39E55 d:FF r:FFB2 m:E0 A010 37173C 2BACDB 0133648D0300000000
2015.10.06 22:11:42.426 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7F125 stat:0001 t:29F39E5A d:FF r:FFB2 m:E0 A010 37173C 2BACDB 0133648D0300000000
2015.10.06 22:11:42.431 0: HMLAN_Send: HMLAN1 S:S3EC7F32F stat: 00 t:00000000 d:01 r:3EC7F32F m:E1 A001 2BACDB 37173C 010433648D0304
2015.10.06 22:11:42.831 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E37173C stat:0000 t:29F3A05B d:FF r:FFB3 m:E1 A010 37173C 2BACDB 0201000000
2015.10.06 22:11:42.948 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:R3EC7F32F stat:0001 t:29F3A061 d:FF r:FFB3 m:E1 A010 37173C 2BACDB 0201000000
2015.10.06 22:11:44.196 0: HMLAN_Parse: HMLAN1 R:E38AD3C stat:0000 t:29F3A5B3 d:FF r:FFCE m:6F 8610 38AD3C 000000 0AB0F2100000
Ich hab noch in Erinnerung als nicht gepeert war stand nach dem peer Befehl "R-hz.regler.sz_windowrec-expectAES_set off" drin und nach dem config Taster ohne das "_set" , wie man auf dem Bild erkennen kann steht nichst dergleichen bei "trigDst_vccu"
Update.... irgendwas ist da in die Hose gegangen.... jetzt sieht es so aus wie in Bild Nummer 2 und wenn der FK betätigt wird leuchtet er ne Zeit lang Orange und dann Rot.....
Gruss Gerd
bei mir funkt mittlerweile alles.
Hab nur noch die Meldung mit dem "trigDst_vccu noConfig" aber denke die kommt daher das es in der VCCU halt keine Config gibt und diese deswegen nicht weiß was sie mit dem trigger anfangen soll. Mich störts nicht und der Rest funktioniert wie es gewünscht ist.
Danke nochmal für alle Hilfe hier.
Hi !
Hier mittlerweile auch.... das mit der Roten LED war als dann alles richtig war hats mir peer need burst auf off gesetzt... dass dann neu geschrieben und schon meckert hm configCheck nicht mehr.... also Ring frei fuer die naechsten FKs :)
Gruss Gerd