FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Tommyland78 am 20 September 2015, 11:32:03

Titel: Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Tommyland78 am 20 September 2015, 11:32:03
Hallo zusammen,

ich basle schon seit Monaten an der Software/Konfig und möchte nun die restliche Hardware nachkaufen.

Daher einige "schnelle" Fragen:
Der CC1101 V3 ist die aktuellste Version und OK (oder lieber eine ältere Version)?
Welcher Hersteller für Aktoren ist denn am besten für mich geeignet?
Response benötigt (ich möchte sicher gehen, dass der Aktor geschaltet hat)
Schaltersteckdosen, Wandschalter, Temperatursendoren, Roladenmotor, evtl. Wetterstation und Lichsensoren.

Ich möchte nicht unmengen Geld ausgeben, mir ist aber bewusst, dass 868 Mhz etwas mehr kostet.
Jemand einen guten Link zu einem passenden Shop?

Vielen Dank
Der Tom
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Tommyland78 am 22 September 2015, 16:18:35
schieb...
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 22 September 2015, 17:44:42
Vielleicht kann oder will Dir einfach niemand antworten...
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: dev0 am 22 September 2015, 18:37:19
Ein CC1101 ist ein Low-Power Sub-1 GHz RF Transceiver IC, kein fertiger Stick o.ä. Möchtest du wirklich einen CULxxx selbst löten?
... Arbeite dich in die Materie ein, stelle konkrete Fragen oder du wirst keine, blöde oder Antworten wie meine bekommen.
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 September 2015, 18:57:27
Wenn jemand schon "Monate" an der Konfiguration bas(t)elt, ohne Hardware zu haben, ist das kein ermutigendes Zeichen. Meine ernsthafte Empfehlung ist, sich das alles noch einmal genau zu überlegen und vielleicht doch ein kommerzielles System zu kaufen.

LG

pah
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Rince am 22 September 2015, 19:28:15
Ach was ;)
ZitatResponse benötigt
Schränkt die Auswahl ein.
ZWave
EnOcean
Homematic

Jetzt kannst ein bisserl gezielt in den Unterforen und der Wiki lesen.

Nur zur Warnung:
Billig ist Hausautomatisierung nicht. Außer du bastelst (wenn du das wirklich kannst).
Einplatinenrechner
Neues Interface (oder hast du nen Cul 868 v3 und dich blos ungenau ausgedrückt)
-
100€

Jedes zu steuernde Device zwischen 40-70€...
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Tommyland78 am 22 September 2015, 20:08:36
Hallo Rince,

die 3 Möglichkeiten helfen schon recht viel.
Ich hatte bereits mit Homematic spekuliert.

Das ich schon Monate an FHEM bastle ist darauf zurückzuführen, dass virtuelle Räume, Sprachsteuerung, Dummys zum Testen, Anwesenheitssteuerungen, Logfiles, SQL-Datenbank und und und eben nicht in 2 Wochen erledigt sind.
Mir lag viel daran alles zu verstehen und mit Dummys aufzubauen um diese später diese durch Aktoren ersetzen zu können.
Ich wollte den Zorn meiner Frau vermeiden...
Ich hatte dabei die restliche Hardware ganz ausser Acht gelassen, da ja FHEM in der Lage ist viele Systeme abzudecken.

Das CUL, soll natürlich das fertige USB CUL 868 V3 sein, welches es bei Busware gibt :-) Ich habe mich sicherlich unglücklich ausgedrückt.
Ich wollte nur mit meiner Frage nachgefragt wissen, ob es mit der V3 irgendwelche Probleme gibt und ggf. V2 die bessere Wahl hätte sein können.
Da es offensichtlich niemand "bemängelt", dass es V3 sein soll, gehe ich mal davon aus, dass alles passt.

Das ich rund 50 Euro pro Hardware - vom CUL mal abgesehen - ausgeben muss, passt zu meinen bisherigen "Shoperfahrungen".

Also alles in allem sind meine Fragen beantwortet.

Vielleicht noch abschließend: Gibt es bei den 3 genannten Herstellern einen "Favoriten"? Evtl. mit einer Shopempfehlung?

Viele Grüße und Danke
Der Tom
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: LuckyDay am 22 September 2015, 20:20:04
Ich würde , wenn HM , KEINEN Cul nehmen, da timing bescheiden
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Rince am 23 September 2015, 18:56:16
Dito.
Wenn HM, nimm den HM-CFG-USB. Kostet ca. 30€. Der geht optimal für HM.


Favoriten?
Mei. Ich nehm Homematic und bin zufrieden. Da, wo es mir auf Zuverlässigkeit ankommt.

Für diverse sekundäre Dinge (Temperatur/Luftfeuchte, Bewegungsmelder aus Spaß an der Freude (Licht im Keller) nutze ich Jeelink und RFXtrx433e.


Meine Heizung läuft mit Max, Zufriedenheit, hm, der Preis für die Fensterkontakte ist einfach nicht zu toppen (5€ damals im Medion Werksverkauf)


Zu ZWave und EnOcean kann ich nix sagen. Spannende Produkte sind es allemal.
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Amenophis86 am 24 September 2015, 00:27:10
Favoriten ist eine rein subjektive Sache.

ZWave:
Kann ich persönlich nicht viel zu sagen, finde aber diesen Artikel ganz Interessant:
http://www.meintechblog.de/2015/09/howto-z-wave-gateway-und-geraete-in-fhem-anlernen/

EnOcean:
Finde den Batterielosen Ansatz ziemlich cool und überlege bei Neuanschaffungen hierher zu wechseln.
http://www.meintechblog.de/2015/03/batterielose-funk-hausautomation-mit-enocean-und-fhem/

Homematic:
Habe ich selbst bei allen Aktoren und bin sehr zufrieden. Kann ich bedenkenlos weiterempfehlen.


Zitat von: Tommyland78 am 22 September 2015, 20:08:36
Evtl. mit einer Shopempfehlung?
würde keinen speziellen Shop nehmen, da die Preise immer wieder variieren. Ich schaue immer bei www.guenstiger.de oder bei www.billiger.de und wechsel den Shop nach Preislage :)
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: krikan am 24 September 2015, 10:25:00
Mal am Rande: In unserem Wiki, gibt es zu ZWave und EnOcean auch ausführlich(er)e Infos
Zitat von: Amenophis86 am 24 September 2015, 00:27:10
ZWave:
Kann ich persönlich nicht viel zu sagen, finde aber diesen Artikel ganz Interessant:
http://www.meintechblog.de/2015/09/howto-z-wave-gateway-und-geraete-in-fhem-anlernen/
http://www.fhemwiki.de/wiki/Z-Wave
Im Wiki erfährt man auch, etwas zu notify und wann {fhem" "} dort zu nutzen ist und wann es nicht so ideal ist: http://www.fhemwiki.de/wiki/Notify

Zitat von: Amenophis86 am 24 September 2015, 00:27:10
EnOcean:
Finde den Batterielosen Ansatz ziemlich cool und überlege bei Neuanschaffungen hierher zu wechseln.
http://www.meintechblog.de/2015/03/batterielose-funk-hausautomation-mit-enocean-und-fhem/
http://www.fhemwiki.de/wiki/EnOcean_Starter_Guide
Und hier findet man Infos, wie man Alles-Aus/Alles-An oder ähnliches auch lösen kann: http://fhem.de/commandref.html#devspec

PS: Und wer Verbesserungsvorschläge zum Wiki hat, kann sich gerne beteiligen ;-)
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Amenophis86 am 24 September 2015, 10:51:28
Sry, habe die Wiki Artikel zu den beiden noch nicht gelesen gehabt bzw. nicht gewusst, dass es diese gibt. War somit keine Kritik am Wiki ;)
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: krikan am 24 September 2015, 11:02:58
Zitat von: Amenophis86 am 24 September 2015, 10:51:28
Sry, habe die Wiki Artikel zu den beiden noch nicht gelesen gehabt bzw. nicht gewusst, dass es diese gibt. War somit keine Kritik am Wiki ;)
Habe ich so auch nicht aufgefasst  :) . War nur Reklame, um den Bekanntheitsgrad zu erhöhen.
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 24 September 2015, 14:01:19
@Amenophis86: Wir freuen uns immer, wenn (relativ) neue Mitglieder, die (noch) nicht viel gelesen haben, Kritik äußern. Besonders, wenn diese sich den Namen einer ägyptischen Gottheit gegeben haben, das wertet das noch einmal auf.

LG

pah
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Rince am 24 September 2015, 17:01:40
Es gab einen Amenophis86?

*duckundweg*
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 24 September 2015, 18:19:20
Nun, vielleicht ist er die 86. Inkarnation des göttlichen Pharao ?  8)

LG

pah
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: willyk am 24 September 2015, 19:36:07
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 22 September 2015, 18:57:27
Meine ernsthafte Empfehlung ist, sich das alles noch einmal genau zu überlegen und vielleicht doch ein kommerzielles System zu kaufen.

LG

pah
Gibt es eine Empfehlung (für ein kommerzielles System)?

Gruss
willy
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 24 September 2015, 19:43:22
Sicher. Allerdings nehme ich für die Unterstützung kommerzieller Interessen auch entsprechende Honorare... 8)

LG

pah
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: willyk am 24 September 2015, 20:36:24
ach daher weht der wind ....    vergiss es wieder.
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Tommyland78 am 25 September 2015, 09:22:56
Hallo zusammen,

ohh da kam ja noch recht viel!

Also erstmal vielen Dank, die nächste Frage von mir sollte die Frage nach dem HM-CFG-USB sein - somit gleich beantwortet...toll.
Der Tip mit den Fensterkontakten hilft sicherlich auch, genau so wie die eher nichtvorhandene Shopempfehlung.
Zu dem batterielosen Systemen von EnOcean habe ich vor einiger Zeit schlechte Kritik gelesen, hatte das damals für mich ausgeschlossen.
Mal sehen ob ich den Artikel noch finde - dann poste ich den mal.

Obwohl ich dafür besser ein neues Thema aufmachen sollte, hier noch 2 Fragen die mir seit 2 Tagen im Kopf rumschwirren:
Wo bekomme ich einen Gurtwickler für meine Rollos her? - Unterputz und am besten gleich mit eingebautem Funkmodul.
Ich hab mal was vom Uniroll UP-Gurtwickler Typ 2 Comfort mit Funkmodul (R23700) gelesen, aber ich hätte gern einen Gurtwickler bei dem alles in einem verbaut ist.
Jemand eine Idee?

2 Frage...Ich habe einen älteren Ölofen und würde gern das Zulaufventil durch einen Motor drehen lassen.
Schrittmotor oder ein Stellmotor mit einem kleinen Hebel? Mhhh andere Vorschläge?

Grüße
Der Tom
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Amenophis86 am 25 September 2015, 12:09:09
Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 24 September 2015, 14:01:19
@Amenophis86: Wir freuen uns immer, wenn (relativ) neue Mitglieder, die (noch) nicht viel gelesen haben, Kritik äußern. Besonders, wenn diese sich den Namen einer ägyptischen Gottheit gegeben haben, das wertet das noch einmal auf.

@PROFESSOR DOKTOR Peter Henning (Hero Member)  ;)
Sehe zwar immer noch keine Kritik in meinem Beitrag, aber Nachricht ist angekommen.  8)
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: dleinic am 25 September 2015, 12:29:54
Zitat von: Amenophis86 am 25 September 2015, 12:09:09
@PROFESSOR DOKTOR Peter Henning (Hero Member)  ;)
Sehe zwar immer noch keine Kritik in meinem Beitrag, aber Nachricht ist angekommen.  8)

Mach dir nichts draus- einfach ignorieren. Der muß hier zu allem einen unqualifizierten Kommentar abgeben- nicht wahr HERR PROFESSOR. Sonst wird man ja auch kein "HERO"
Ich sag nur Crossover Kabel, damit hat er bewiesen, dass er nix von Hardware versteht.
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 25 September 2015, 12:45:56
Nun, das kann natürlich jemand mit der fantastischen Zahl von 2 Beiträgen sicher gut beurteilen  ;D

pah
Titel: Antw:Kaufempfehlung Hardware?
Beitrag von: Amenophis86 am 25 September 2015, 13:01:14
Jetzt entspannen wir uns alle mal wieder. Ich habe es eher als Spaß und lustig gesehen. Sollte man eigentlich auch an den Smilies erkennen.

Und die Beiträge von pah möchte ich ehrlich gesagt nicht in Frage stellen, da er mir an vielen Stellen schon geholfen hat.

Also, wir haben uns alle lieb, trotz der unterschiedlichen Anzahl an Beiträgen. Und Namen sind schon immer Schall und Rauch ;)