FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: kurtklaiber am 22 September 2015, 13:39:35

Titel: Fhem Absturz
Beitrag von: kurtklaiber am 22 September 2015, 13:39:35
Ich hatte in Fhem mehrer GPIO Ports als Ein/Ausgänge definiert. Weil ich dann aber ein Display auf die Schnittstelle steckte, musste ich die Ports, die ich alle über "Define GPIO_3 RPI_GPIO 3" und "attr GPIO_3 direction output"  definiert habe, wieder löschen.
Dies hat auch bei allen geklappt, bis auf GPIO4. Wenn ich versuche GPIO4 zu löschen, dann verliere ich die Verbindung zu Fhem und muss den Raspi neu starten.
Komisch ist auch, dass sich  im Linux des RAspi GPIO4 nicht mehr definieren lässt.
Auf den Befehl:   echo "4" > /sys/class/gpio/export 
erhalte ich die Antwort: write error: Device or resource busy.

Hat mir hier jemand einen guten Rat?

Vielen Dank im Voraus.
Titel: Antw:Fhem Absturz
Beitrag von: Hermann20 am 22 September 2015, 17:25:38
Nur so eine Idee: GPIO4 wird oft für 1-wire-Komponenten genutzt.

Gruß Hermann
Titel: Antw:Fhem Absturz
Beitrag von: kurtklaiber am 24 September 2015, 16:24:03
Das Problem in Fhem lässt sich nur durch einen Eingriff in die fhem.cfg lösen. Dort war noch ein Eintrag, der sich nicht mehr dort nicht mehr hingehörte. Diese Einträge habe ich gelöscht.
Im Raspi ist das Problem vermutlich durch einen neuen Treiber für ein LCD Display, welches über den GPIO bedient wird, ausgelöst. Deshalb lassen sich bestimmte Ports im Rasppi nicht mehr definieren.
Das Thema ist für mich somit erledigt.