FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => InterTechno => Thema gestartet von: Tedious am 22 September 2015, 13:59:22

Titel: Home Easy HE805S Funk- Wandschalter mit integriertem Ein- und Aus- Schalter
Beitrag von: Tedious am 22 September 2015, 13:59:22
Hallo zusammen,

ich bin ein neuer und beginne grade mich ein wenig in FHEM und die Technik einzufuchsen. Ich nutze zur Zeit einen RPi2 mit zwei CULs (433 und 868), logge damit Temperaturwerte und schalte Elro Funksteckdosen, AVR, Callmonitor etc.
Das ganze klappt soweit sehr gut, allerdings habe ich ein Problem mit den oben genannten Komponenten ide ich letztes Jahr im Zuge eines Umbaus (und vor FHEM...) verbaut habe. Der zugehörige Taste ist ein HE842, dessen Signale auch von FHEM beim schalten empfangen werden. Er generiert mir beim mehrfachen Ein- und Ausschalten Geräte im Raum IT, die er dem CUL868 zuordnet sowie Logfiles. Diese Zuordnung habe ich testweise auch auf den CUL433 korrigiert, aber es ist mir leider so oder so nicht möglich den Aktor zu schalten. Ich habe hoffentlich ausgiebigst die SuFu benutzt, aber leider noch keine Lösung finden können - vielleicht hat ja hier jemand einen heißen Tip für mich?

Die fhem.conf schaut an entsprechender Stelle wie folgt aus, ich habe die entsprechenden Bereiche mal getrennt zwecks Übersichtlichkeit:

define IT_0F0F0F0FFF IT 0F0F0F0FFF 0F F0
attr IT_0F0F0F0FFF IODev CUL868
attr IT_0F0F0F0FFF room IT
#---------------------------------------
define FileLog_IT_0F0F0F0FFF FileLog ./log/IT_0F0F0F0FFF-%Y.log IT_0F0F0F0FFF
attr FileLog_IT_0F0F0F0FFF logtype text
attr FileLog_IT_0F0F0F0FFF room IT
#---------------------------------------
define IT_00000FFFFF IT 00000FFFFF 0F F0
attr IT_00000FFFFF IODev CUL868
attr IT_00000FFFFF room IT
#---------------------------------------
define FileLog_IT_00000FFFFF FileLog ./log/IT_00000FFFFF-%Y.log IT_00000FFFFF
attr FileLog_IT_00000FFFFF logtype text
attr FileLog_IT_00000FFFFF room IT
#---------------------------------------
define IT_00F0F0F00F IT 00F0F0F00F FF F0
attr IT_00F0F0F00F IODev CUL868
attr IT_00F0F0F00F room IT
#---------------------------------------
define FileLog_IT_00F0F0F00F FileLog ./log/IT_00F0F0F00F-%Y.log IT_00F0F0F00F
attr FileLog_IT_00F0F0F00F logtype text
attr FileLog_IT_00F0F0F00F room IT


Versuche ich zu schalten meldet das log nur lapidar:

Zitat2015.09.22 13:57:14 2: IT set IT_0F0F0F0FFF on
2015.09.22 13:57:15 2: IT set IT_0F0F0F0FFF off
2015.09.22 13:57:17 2: IT set IT_00F0F0F00F on
2015.09.22 13:57:18 2: IT set IT_00F0F0F00F off
2015.09.22 13:57:21 2: IT set IT_0000000001111110111001010000010 on
2015.09.22 13:57:22 2: IT set IT_0000000001111110111001010000010 off

Bin für jeden Tip dankbar - irgendwas habe ich nicht verstanden oder übersehen :(

Grüße Sascha



Titel: Antw:Home Easy HE805S Funk- Wandschalter mit integriertem Ein- und Aus- Schalter
Beitrag von: Blauhorn am 22 September 2015, 14:52:03
Hallo Sascha,

ich stand als Neuer vor reichlich 2 Wochen vor einer ähnlichen Aufgabe.
Wenn ich das alles richtig verstanden habe, funktioniert das nur mit der alternativen CUL-Firmware einigermaßen reibungslos.
Wenn die im CUL drin ist (im 433er) musst Du nach diesem

Zitat von: bjoernh am 21 Mai 2015, 20:22:20
Hallo,

so, ich habe nun eine Lösung.

Ihr braucht die aktuelle a-culfw und das neue IT Modul in Fhem (in kürze via update verfügbar)

Was Ihr tun müsst:

  • Eine Taste an der Fernbedienung drücken. Es wird ein neues IT-Device angelegt.
  • Codes anlernen.
  • Bei dem neuen IT-Device set learn_on_codes aufrufen
  • Die On Taste nun mit einer Pause 4 mal drücken. (init_count in den Readings wird hochgezählt)
  • Bei dem neuen IT-Device set learn_off_codes aufrufen
  • Die Off Taste nun mit einer Pause 4 mal drücken. (init_count in den Readings wird hochgezählt)
  • Nun ist kann die Steckdose über Fhem bedient werden.

Viele Grüße
Björn

Rezept verfahren.
Insgesamt ist es nicht verkehrt, den ganzen Thread mal durch zu ackern, das hatte mir sehr auf die Sprünge geholfen.

Gruß
blauhorn
Titel: Antw:Home Easy HE805S Funk- Wandschalter mit integriertem Ein- und Aus- Schalter
Beitrag von: Tedious am 22 September 2015, 15:21:39
Hi,

danke für die fixe Info! Ich hab den Thread glaube ich schon 10x gelesen :D Schlau bin ich leider noch nciht geworden. Laut Verkäufer hat der Stich die alternative Firmware geflasht. Er meldet sich in Fhem wie folgt, falls das hilft:

(http://up.picr.de/23188971uy.jpg)

Ich muss gestehen ich scheitere im Moment an "Bei dem neuen IT-Device set learn_on_codes aufrufen" --> wo finde ich das? Im Device finde ich nix...
Titel: Antw:Home Easy HE805S Funk- Wandschalter mit integriertem Ein- und Aus- Schalter
Beitrag von: bjoernh am 22 September 2015, 19:08:27
Zitat von: Tedious am 22 September 2015, 15:21:39
Hi,

danke für die fixe Info! Ich hab den Thread glaube ich schon 10x gelesen :D Schlau bin ich leider noch nciht geworden. Laut Verkäufer hat der Stich die alternative Firmware geflasht. Er meldet sich in Fhem wie folgt, falls das hilft:

(http://up.picr.de/23188971uy.jpg)

Ich muss gestehen ich scheitere im Moment an "Bei dem neuen IT-Device set learn_on_codes aufrufen" --> wo finde ich das? Im Device finde ich nix...

Du hast nicht die a-culfw auf dem CUL.
Flash diese und wenn Du dann eine Taste auf der HE Fernbedienung drückst, werden die Schalter angelegt.
Anschließend wie oben beschrieben verfahren.

Titel: Antw:Home Easy HE805S Funk- Wandschalter mit integriertem Ein- und Aus- Schalter
Beitrag von: Tedious am 22 September 2015, 19:30:59
Danke für die Info. Muss gestehen bei CULs bin ich noch auf Neuland unterwegs - bislang hab ich nur mit den GIPOs laboriert. Ok, flashen - mach ich denn unter Windows. Passende hex-Datei sollte denn die nanoCUL sein, korrekt? Gibt es was zu beachten? Kenne mich mit der Syntax noch nicht aus, muss den CUL doch auch wieder einbinden nach dem flashen. Bislang rufe ich die CULs mit den folgenden Parametern auf, die hat mir der Verkäufer mitgesendet:

define CUL433 CUL /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AI03D6NF-if00-port0@38400 1234
define CUL868 CUL /dev/serial/by-id/usb-FTDI_FT232R_USB_UART_AL011BAG-if00-port0@38400 1034

Bleibt das denn gleich? Sorry, aber auf dem Bereich bin ich definitiv ein Noob :(
Titel: Antw:Home Easy HE805S Funk- Wandschalter mit integriertem Ein- und Aus- Schalter
Beitrag von: Blauhorn am 23 September 2015, 11:19:07
Die Definition in Fhem bleibt gleich. Bei mir war das nur so, dass ich die beiden Sticks (Selbstbau-Culs) direkt am Server geflasht hatte, dazu war erstmal der fhem runter zu fahren. Nach dem Flashen musste der Stick dann einmal kurz abgezogen werden, weil er sonst im Fhem nicht richtig initialisiert werden konnte (hängt nach dem Flashen irgendwie in einer Bootschleife).

Danach aber reibungsloses weiterarbeiten möglich. Dann findest Du in den neu angelegten IT-Sende-Devices auch den Befehl "set learn_on_codes" und "set learn_off_codes".

blauhorn
Titel: Antw:Home Easy HE805S Funk- Wandschalter mit integriertem Ein- und Aus- Schalter
Beitrag von: Tedious am 23 September 2015, 11:27:26
Hallo Blauhorn,

vielen Dank für die Infos. Bei mir scheitert das Ganze im moment am flashen - die Unklarheiten zur Definition konnte ich mir inzwischen "erlesen" :) Ich habe zum Thema flashen win seperates Theme erstellt http://forum.fhem.de/index.php/topic,41370.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,41370.0.html) - ich bekomm das (noch) nicht gebacken :)

Grüße Tedious
Titel: Antw:Home Easy HE805S Funk- Wandschalter mit integriertem Ein- und Aus- Schalter
Beitrag von: Tedious am 24 September 2015, 09:13:22
Hallo zusammen,

nachdem ich es geschaff habe die CULs 433 und 868 umzuflaschen läuft das Ganze jetzt wie oben gepostet. Besten Dank an alle!

Grüße Sascha