Hallo Leute,
ich bin vor kurzem über FHEM gestolpert und musste es natürlich sofort ausprobieren. Nach einigen Wochen lesen, habe ich mich nun an die Umsetzung des Ganzen gesetzt.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage. Da ich nicht wirklich fündig geworden bin, wollte ich mal fragen ob jemand das Problem des Einschaltens bei den Pioneer AVR gelöst hat?
Leider funktioniert dieses bei mir noch nicht! Falls es noch nicht geht (was ich mir irgendwie nicht vorstellen kann) könnte man es doch bestimmt über umwege lösen?!
Mein Pioneer geht z.B. automatisch an, wenn ich eine mp3 über AIRPLAY abspiele. Vielleicht kann man das ja als Anstoß zum einschalten benutzen ?
Leider bin ich, was die Probrammierung angeht, nicht so bewandert um dieses umzusetzen.
Vielleicht kann mir ja einer hier im Forum helfen?
Keiner hier ne Meinung zu dem Thema ?
Es gibt ein Modul für den Pioneer. Mit dem kann er auch ein- und ausgeschaltet werden.
PIONEERAVR in der Commandref zeigt weiteres...
Das Modul ist ja installiert. Dennoch bekomme ich Ihn nicht eingeschaltet. Auch wenn die Funktion im Receiver aktiviert ist. Er zeigt auch nicht den richtigen Zustand an "on" oder "off" Alles andere geht soweit ich es ausprobiert habe.
Vielleicht kann mir hier ja jemand helfen?!
Die üblichen Verdächtigen ...
Was steht im FHEM-logfile was steht im EventMonitor.
Wie sieht das define aus.
Packe ich morgen hier rein
Also ich hab den vsx-924 und kann über das PIONEERAVR Modul das Teil sehr wohl Ein/Aus schalten. Poste mal die geforderten config Daten, da wird wohl irgendwas nicht richtig konfiguriert sein.
P.S. Das Thema wäre hier: http://forum.fhem.de/index.php/board,53.0.html
wohl besser aufgehoben.
VG
Frank
Zitat von: franky08 am 23 September 2015, 20:50:22
P.S. Das Thema wäre hier: http://forum.fhem.de/index.php/board,53.0.html
wohl besser aufgehoben.
Verschieben kann der TE selbst und den Hinweis auf die angepinnten Beiträge im Anfängerbereich erspare ich mir mittlerweile.
Vergebene Liebesmühe - selbst das erstellen und anpinnen war wertlos. Wird ja eh weder gelesen und wenn doch dann nicht verstanden.
Zitat von: franky08 am 23 September 2015, 20:50:22
Also ich hab den vsx-924 und kann über das PIONEERAVR Modul das Teil sehr wohl Ein/Aus schalten. Poste mal die geforderten config Daten, da wird wohl irgendwas nicht richtig konfiguriert sein.
P.S. Das Thema wäre hier: http://forum.fhem.de/index.php/board,53.0.html
wohl besser aufgehoben.
VG
Frank
Hallo erstmal sorry das ich es wohl in das falsche Forum geschrieben hab. Passiert nicht nochmal. Ich habe bisher nur den define- Befehl ausgeführt, also "define VSX922 PIONEERAVR telnet 192.168.XXX.XX:8102
Dann mit get den Befehl für on abgegeben! Da passiert nix.
Das Logfile kann ich erst heute Abend anhängen.
Den Unterschied von get und set kennst du??
Mit einem set <device> on sollte der Receiver eingeschaltet werden, get funktioniert da nicht! get "holt" Daten vom device, set "setzt" einen Befehl am <device>.
siehe auch commandref:
Set
set <name> <was> [<value>]
VG
Frank
Sieh
unbedingt mal in die
commandref:
ZitatSome Pioneer AV receivers offer more than one port though. From Pioneer recommend port numbers:00023,49152-65535, Invalid port numbers:00000,08102
Invalid port numbers:00000,08102ZitatIch habe bisher nur den define- Befehl ausgeführt, also "define VSX922 PIONEERAVR telnet 192.168.XXX.XX:8102
VG
Frank
Zitat von: franky08 am 25 September 2015, 11:07:09
Den Unterschied von get und set kennst du??
Mit einem set <device> on sollte der Receiver eingeschaltet werden, get funktioniert da nicht! get "holt" Daten vom device, set "setzt" einen Befehl am <device>.
siehe auch commandref:
Set
set <name> <was> [<value>]
VG
Frank
Ja sorry hab ich natürlich auch gemeint ;)
Zitat von: franky08 am 23 September 2015, 20:50:22
Also ich hab den vsx-924 und kann über das PIONEERAVR Modul das Teil sehr wohl Ein/Aus schalten. Poste mal die geforderten config Daten, da wird wohl irgendwas nicht richtig konfiguriert sein.
P.S. Das Thema wäre hier: http://forum.fhem.de/index.php/board,53.0.html
wohl besser aufgehoben.
VG
Frank
Über welchen Port steuerst du den 924 ?
Über Port 23
telnet 192.168.2.50:23
Zitat von: franky08 am 25 September 2015, 14:05:51
Über Port 23
telnet 192.168.2.50:23
Da reagiert meine garnicht! Schicke heute Abend mal die logdatei.
Wenn du einen IP/Port - Scanner hast, kannst du in deinem Netzwerk mal nachsehen, welche Ports auf dem AVR offen sind und dementsprechend das Teil in fhem konfigurieren oder google mal danach, vlt. Findest du ja im Netz was.
VG
Frank
Wenn ich das hier lese, dann hast du schlechte Karten:
http://forum.fhem.de/index.php?topic=12573.170/
Zitatd-man:
@50watt: Nochmal: Super Sache! :)
Zum VSX 920 kann ich auch bestätigen, dass dieser nicht einschaltbar ist. Es fehlt schon das notwendige Network Standby. Das ist dann vermutlich auch beim VSX 922 so. Ansonsten funktioniert das Modul aber. Ein-/Ausschalten per fhem kann man in dem Fall über eine geschaltete Steckdose. Der Receiver geht dann in den vorigen Zustand (also an oder aus). Aber eine ständige Netzwerkverbindung geht so natürlich nicht.
VG
Frank
Anbei die Config define VSX922 PIONEERAVR telnet 192.168.178.22:8102
attr VSX922 devStateIcon on:rc_GREEN:off off:rc_STOP:on disconnected:rc_RED:reopen
attr VSX922 webCmd volume:mute:input
define SamsungTV40 STV 192.168.178.20:52235
define PIONEERAVRZONE_zone2 PIONEERAVRZONE zone2
attr PIONEERAVRZONE_zone2 IODev VSX922
Und die logdatei:
shutdown
2015.09.25 20:51:10 1: Including fhem.cfg
2015.09.25 20:51:10 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.09.25 20:51:10 3: WEB: port 8083 opened
2015.09.25 20:51:10 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.09.25 20:51:10 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.09.25 20:51:10 2: eventTypes: loaded 372 events from ./log/eventTypes.txt
2015.09.25 20:51:13 3: Registering HTTPSRV TABLETUI for URL /ftui/...
2015.09.25 20:51:13 3: Opening VSX922 device 192.168.178.22:8102
2015.09.25 20:51:13 3: VSX922 device opened
2015.09.25 20:51:25 3: PIONEERAVR VSX922: PIONEERAVR_statusUpdate()
2015.09.25 20:51:28 3: [STV] defined with host: 192.168.178.20:52235 port: 52235
2015.09.25 20:51:28 1: Including ./log/fhem.save
2015.09.25 20:51:28 1: usb create starting
2015.09.25 20:51:29 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.09.25 20:51:29 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.09.25 20:51:29 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.09.25 20:51:34 1: usb create end
2015.09.25 20:51:34 2: SecurityCheck: WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute. Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.09.25 20:51:34 0: Server started with 17 defined entities (version $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 4197)
2015.09.25 21:24:44 0: Server shutdown
2015.09.25 21:24:47 1: Including fhem.cfg
2015.09.25 21:24:47 3: telnetPort: port 7072 opened
2015.09.25 21:24:47 3: WEB: port 8083 opened
2015.09.25 21:24:47 3: WEBphone: port 8084 opened
2015.09.25 21:24:47 3: WEBtablet: port 8085 opened
2015.09.25 21:24:47 2: eventTypes: loaded 382 events from ./log/eventTypes.txt
2015.09.25 21:24:50 1: TABLETUI: new ext defined infix:ftui/: dir:./www/tablet/:
2015.09.25 21:24:50 3: Registering HTTPSRV TABLETUI for URL /ftui and assigned link ftui/ ...
2015.09.25 21:24:50 3: Opening VSX922 device 192.168.178.22:8102
2015.09.25 21:24:50 3: VSX922 device opened
2015.09.25 21:25:02 3: PIONEERAVR VSX922: PIONEERAVR_statusUpdate()
2015.09.25 21:25:05 3: [STV] defined with host: 192.168.178.20:52235 port: 52235
2015.09.25 21:25:05 1: Including ./log/fhem.save
2015.09.25 21:25:06 1: usb create starting
2015.09.25 21:25:06 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2015.09.25 21:25:06 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2015.09.25 21:25:07 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2015.09.25 21:25:12 1: usb create end
2015.09.25 21:25:12 2: SecurityCheck: WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute. Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.
2015.09.25 21:25:12 0: Server started with 17 defined entities (version $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $, os linux, user fhem, pid 4549)
2015.09.25 22:39:34 2: VSX922: first attempt to read timed out, trying to close and open the device.
2015.09.25 22:39:34 3: Opening VSX922 device 192.168.178.22:8102
2015.09.25 22:39:37 3: Can't connect to 192.168.178.22:8102: Connection timed out
2015.09.25 22:39:37 2: VSX922: second attempt to read timed out, this is an unrecoverable error.
2015.09.25 22:39:40 2: Attempt to write to disconnected device.
2015.09.25 22:39:59 2: Attempt to write to disconnected device.
Zitat von: franky08 am 25 September 2015, 16:21:41
Wenn ich das hier lese, dann hast du schlechte Karten:
http://forum.fhem.de/index.php?topic=12573.170/
VG
Frank
Nee nen Netzwerk Standby hat er ja. Kann ihn ja über AirPlay aus dem Standby holen und Netzwerk Standby ist auch aktiviert .
2015.09.25 22:39:34 2: VSX922: first attempt to read timed out, trying to close and open the device.
2015.09.25 22:39:34 3: Opening VSX922 device 192.168.178.22:8102
2015.09.25 22:39:37 3: Can't connect to 192.168.178.22:8102: Connection timed out
2015.09.25 22:39:37 2: VSX922: second attempt to read timed out, this is an unrecoverable error.
Connection timed out, fhem bekommt keine Verbindung zum AVR und der Port 8102 geht dafür NICHT.
Verschieb deinen Thread mal nach Multimedia, dort ist der Modulautor auch unterwegs und kann dir vlt. weiterhelfen.
VG
Frank
Liest du das auch, was ich dir poste?? Der Port 8102 geht da nich!!
Zitat von: franky08 am 25 September 2015, 11:44:51
Sieh unbedingt mal in die commandref:
Invalid port numbers:00000,08102
VG
Frank
Zitat von: franky08 am 25 September 2015, 23:15:36
Liest du das auch, was ich dir poste?? Der Port 8102 geht da nich!!
Aber er schaltet doch alles außer "On". Verschiebe das ganze mal.
Kann mir hier einer weiterhelfen ?
Konfigurationsfehler im vsx-922: Fernbedienung -> Receiver -> "HOME MENU" -> System Setup -> Network Setup
^^ Schaue da mal nach!
Zitat von: P.A.Trick am 27 September 2015, 21:59:19
Konfigurationsfehler im vsx-922: Fernbedienung -> Receiver -> "HOME MENU" -> System Setup -> Network Setup
^^ Schaue da mal nach!
Und was soll ich mir da anschauen? Wenn es um das Network Standby geht, das ist an!
Jetzt noch mal, ich habe mal für dich in die deutsche commandref gesehen:
ZitatDieses Modul versucht
die Datenverbindung zwischen Fhem und Pioneer AV Receiver offen zu halten. Wenn die Verbindung abbricht, versucht das Modul einmal die Verbindung wieder herzustellen
Daten vom/zum Pioneer AV Receiver dem Modul PIONEERAVRZONE (für die Kontrolle weiterer Zonen des Pioneer AV Receiver) zur Verfügung zu stellen.
Solange die Datenverbindung zwischen Fhem und dem Pioneer AV Receiver offen ist, kann kein anderes Gerät (z.B. ein Smartphone) auf dem gleichen Port eine Verbindung zum Pioneer AV Receiver herstellen. Einige Pioneer AV Receiver bieten mehr als einen Port für die Datenverbindung an. Pioneer empfiehlt Port 23 sowie 49152-65535, "Invalid number:00000,08102".
Pioneer empfiehlt Port 23 sowie 49152-65535, "Invalid number:00000,08102".
Zitat von: UrlauberPB am 28 September 2015, 13:31:31
Und was soll ich mir da anschauen? Wenn es um das Network Standby geht, das ist an!
Entschudlige bitte das ich helfen wollte! Wird nicht wieder vorkommen, versprochen!
@P.A.Trick
Ich versuche ihn auch schon zum gefühlten 100sten mal darauf hinzuweisen, dass in der Spezifikation von Pioneer steht, dass der Port, den er verwendet nicht valid ist.
Somit bin ich hier auch raus!
VG
Frank
Tja Frank und schuld haben wir wieder! Egal, Thema durch!
Zitat von: franky08 am 28 September 2015, 20:41:09
@P.A.Trick
Ich versuche ihn auch schon zum gefühlten 100sten mal darauf hinzuweisen, dass in der Spezifikation von Pioneer steht, dass der Port, den er verwendet nicht valid ist.
Somit bin ich hier auch raus!
VG
Frank
Schuldigung das ich in diesem Thema schon 2 Mal geschrieben habe, dass es daran nicht liegen kann. 1. die App agiert über den Port und alles funktioniert. Und es steht ebenfalls hier drin, dass das Netzwerk Standby eingeschaltet ist. Dazu kommt das de Antwort nicht aussagekräftig war, unter netzwerksetup stehen 4 Parameter die eingestellt werden können.
Aber egal aus dem Englischen Forum konnte mir jetzt jemand weiterhelfen. Also falls jemand ein ähnliches Problem hat, der Pioneer hat sich bei der Verbindung mit der App aufgegangen, und blockiert die letzte Eingabe. Reset und die Kiste funktioniert wieder einwandfrei.