Hallo!
Hat schon mal jemand das Funkmodul für diese Ritto Gegensprechanlagen erfolgreich in FHEM einbinden können?
Die Technischen Daten sagen folgendes:
Technische Daten:
Frequenz: 868,3 Mhz
Modulation: FSK
Funkkanäle: 1
Ich denke, das hier die Modulation von Bedeutung ist. Ich habe einen SSC 868 Mhz womit das Signal wohl empfangbar wäre. Ist nur die Frage, ob ich FHEM die Modulation beibringen kann. Wer hat da denn Kenntnisse und würde mir gerne helfen?
Hast du schon eine Lösung? Spiele gerade mit dem gleichen Gedanken!
Ich habe das ganze über einen Umweg realisiert:
Da ich Gurtwickler von Rademacher (DuoFern-System) habe, habe ich mir den Rademacher DuoFern USB-Stick 9495-UW besorgt. Es ist wichtig, das es genau der ist. Es gibt da mehrere Ausführungen. (z.B. Hier (http://www.sysgotec.de/de/Installationsmaterial/Installationsschalterprogramme/Steckvorrichtungen/Funkempf%C3%A4nger/Rademacher-DuoFern-USB-Stick-9495-UW::531617.html?refID=0001&gclid=CKvq9dC4psoCFQw6Gwodp7sJEw)).
Dann braucht man ein Funkmodul, welches das Klingel Signal an den USB-Stick sendet. Dazu habe ich mir den Rademacher Duo Fern Funksender UP Manuelle Bedienung von bis zu 16 Geräten, 32000062 geholt (z.b. Hier (http://www.amazon.de/gp/product/B00BYPU8M0?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00)).
Als 3. benötigt man noch ein Relais, das im Haustelefon verbaut wird. Nämlich das Ritto 1764600 Rufanschaltrelais (z.b. Hier (http://www.amazon.de/gp/product/B000ONN406?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o02_s00)). Daran wird dann der Rademacher Funksender angeschlossen.
Somit kann ich nun in FHEM Dinge steuern, wenn es klingelt.
Zum Einrichten des USB-Sticks in FHEM gibt es im Forum diesen Eintrag: Hier (http://forum.fhem.de/index.php/topic,40076.0.html)