hallo,
wie kann ich zb in DOIF ein reading angeben das ein leerzeichen enthält? [Wetterstation:day rain] geht nicht...
auch wenn ich ein reading mit einem leerzeichen aus einem log in einem plot haben will scheitere ich weil dieses reading nicht auswählbar ist - ich seh kein z.b. "Humidity Outside"
hab ja das betreffende modul (vantagepro2) auch schon gepatcht aber war beim nächsten update wieder futsch also gibt es vielleicht eine andere lösung...
gruß anton
Es gibt Readings mit Leerzeichen? Das war mir neu. Post mal bitte ein
list <device>
Zitat von: antonwinden am 24 September 2015, 11:28:54
hallo,
wie kann ich zb in DOIF ein reading angeben das ein leerzeichen enthält? [Wetterstation:day rain] geht nicht...
auch wenn ich ein reading mit einem leerzeichen aus einem log in einem plot haben will scheitere ich weil dieses reading nicht auswählbar ist - ich seh kein z.b. "Humidity Outside"
hab ja das betreffende modul (vantagepro2) auch schon gepatcht aber war beim nächsten update wieder futsch also gibt es vielleicht eine andere lösung...
gruß anton
Beim DOIF-Modul wird das Leerzeichen an die entsprechende Funktion weitergeleitet (siehe list <di_modul>). Ich kann es aber selbst schlecht testen, da ich bei mir keine Readings mit Leerzeichen habe.
Gruß
Damian
Ein reading mit einem Leerzeichen drin, ist ein fhem-Unsinn, der nirgends richtig in fhem weiterzuverarbeiten ist.
Also:
Entweder Modul erneut patchen und dann vom update ausnehmen oder
den Modulentwickler kontaktieren und ihn bitten, dass abzuändern!
Elektrolurch
@igami bitte gerne:
Internals:
DEF 192.168.1.196 22222 120
Host 192.168.1.196
NAME Wetterstation
NR 880
Port 22222
STATE T-OUT: 16.67 T-WC-OUT: 16.67 T-HI-OUT: 16.67 T-IN: 33.78 H-OUT: 63 H-IN: 27 W: 19.31 W-AV: 32.18 WD: 243 R: 0.00 S: 32767 UV: -0.1 RD: 0.00 RM: 28.20 RY: 184.80 SR: 0.00 BM: 76.25 BT: Steady ET-DAY: 0.00 ET-MONTH: 0.00 ET-YEAR: 0.00
TYPE VantagePro2
Readings:
2015-09-23 21:14:02 10 min. average windspeed 24.13 (km/h)
2015-09-24 14:05:19 10 min. average windspeed 32.18 (km/h)
2015-09-23 21:14:02 ET Day 0.00 (mm/day)
2015-09-24 14:05:19 ET Day 0.00 (mm/day)
2015-09-24 14:05:19 ET Month 0.00 (mm/month)
2015-09-24 14:05:19 ET Year 0.00 (mm/year)
2015-09-24 14:05:19 UV -0.1 (UV/Index)
2015-09-24 14:05:19 barometer 76.25 (Millimeters)
2015-09-24 14:05:19 barometer trend Steady
2015-09-23 21:14:02 day rain 0.00 (mm/day)
2015-09-24 14:05:19 day rain 0.00 (mm/day)
2015-09-23 21:14:02 humidity inside 28 (%)
2015-09-24 14:05:19 humidity inside 27 (%)
2015-09-24 14:05:19 humidity outside 63 (%)
2015-09-23 21:14:02 month rain 28.20 (mm/month)
2015-09-24 14:05:19 month rain 28.20 (mm/month)
2015-09-24 14:05:19 rainrate 0.00 (mm/h)
2015-09-24 14:05:19 solar 32767 (Watt/m^2)
2015-09-23 21:14:02 storm rain 0.00 (mm/storm)
2015-09-24 14:05:19 storm rain 0.00 (mm/storm)
2015-09-24 14:05:19 temperature-heatindex 16.67 (Celsius)
2015-09-24 14:05:19 temperature-inside 33.78 (Celsius)
2015-09-24 14:05:19 temperature-outside 16.67 (Celsius)
2015-09-24 14:05:19 temperature-windchill 16.67 (Celsius)
2015-09-23 21:14:02 wind direction 271 (Degrees)
2015-09-24 14:05:19 wind direction 243 (Degrees)
2015-09-24 14:05:19 windspeed 19.31 (km/h)
2015-09-23 21:14:02 year rain 184.80 (mm/year)
2015-09-24 14:05:19 year rain 184.80 (mm/year)
modul: # $Id: 88_VantagePro2.pm 2076 2012-11-04 13:49:43Z rudolfkoenig $
gruß anton
Sorry, aber mich schüttelt es. Nicht nur die Leerzeichen in den readings, sondern auch noch die Einheiten an den Werten, die man erst wieder abstrippen muss, bevor man damit arbeiten kann.
Ein Leerzeichen (oder ein tab) ist ein Trenner von Werten in Eingabezeilen ganz allgemein...
z.B.
setreading mydevice readingname 5
Wie soll das funktionieren, wenn der readingname ein Leerzeichen enthält?
-> Modulautor kontaktieren, damit das Modul auch fhem-konform ist (auch die Einheiten an den Werten sollten weg).
das mit dem modulautor werd ich mir sparen - nach dem datum zu urteilen ist das modul verwaist. außerdem hab ich schon einmal versucht den autor zu kontaktieren wegen eines patches der im forum angeboten wurde wegen gelegentlicher ungenauigkeiten...
so gut das ich das übernehm bin ich nicht also patch ich es so wie es für mich sinnvoll ist und benenn es dann um und damit hab ich die update problematik nicht mehr...
gruß anton
Könnte als woraround nicht ein
[?Wetterstation:day.rain]
funktionieren? Dann wird doch das Event ausgewertet und nicht das Reading. Ändert natürlich nichts daran, dass sowas geändertt werden sollte.