FHEM Forum

CUL - Entwicklung => Wunschliste => Thema gestartet von: Marthinx am 24 September 2015, 13:29:10

Titel: 74_AMAD.pm - Steuerung eines Androidgerätes > Umsetzung für IOS
Beitrag von: Marthinx am 24 September 2015, 13:29:10
Diese super Modul (74_AMAD.pm) ermöglicht eine "Steuerung" der Android Geräte.
Z.B geht hier super einfach eine "Text 2 Speech" Funktion.

So etwas benötige ich auch für IOS Systeme.

Danke,

Gruß Martin
Titel: Antw:74_AMAD.pm - Steuerung eines Androidgerätes > Umsetzung für IOS
Beitrag von: marvin78 am 24 September 2015, 13:40:47
Dann musst du damit anfangen, eine App zu suchen, die ähnliches kann, wie Autoflow für Android. Wie ich iOS so einschätze, wird vieles davon mit einem Gerät ohne Garantieverlust nicht gehen.
Titel: Antw:74_AMAD.pm - Steuerung eines Androidgerätes > Umsetzung für IOS
Beitrag von: CoolTux am 24 September 2015, 13:43:31
Hallo Martin,

Ich befürchte da wird komplett neu entwickelt werden müssen. AMAD baut ja auf der Android App Automagic auf, hier wird es aber keine Version für IOS geben.
Wenn jemand Ahnung von IOS Programming hat und mir eine Schnittstelle/App sowie Testzeit zur Verfügung stellen kann, kann ich versuchen sowas um zu setzen.

Hier mal ein Kommentar des Entwicklers
https://automagic4android.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=4125 (https://automagic4android.com/forum/viewtopic.php?f=6&t=4125)


Grüße
Leon
Titel: Antw:74_AMAD.pm - Steuerung eines Androidgerätes > Umsetzung für IOS
Beitrag von: marvin78 am 24 September 2015, 14:16:16
Ehrlich gesagt denke ich, dass eine App wie Automagic ohnehin nur auf Geräten mit Jailbreak laufen könnte.Der Markt dafür ist eher klein. Damit will ich nicht sagen, dass es keine Alternativen gäbe, die ähnliches erreichen können, aber diese erfordern dann vermutlich eine völlig andere Herangehensweise. Irgendwo hier im Forum wird über Lösungen für iOS diskutiert, da mich das aber nicht interessiert, weiß ich nicht, wie weit das ist und was das kann.