FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: igami am 25 September 2015, 12:54:11

Titel: Klimaanlage / Lüftung
Beitrag von: igami am 25 September 2015, 12:54:11
Hallo zusammen,

bei uns in der Firma haben wir Klimaanlagen die auch Lüften können.
Die Endgeräte haben dabei die folgenden Modi: Kühlen, Lüften, Heizen, Automatik. Der Automatikmodus funktioniert in meinen Augen nicht so gut.
Wie kann ich nun ermitteln welcher Modus am besten geeignet ist? In alles Modi kann ich noch eine Solltemperatur vorgeben von 16-30 °C diese wird über ein PID Modul gesetzt um einen externen Temperaturfühler nutzen zu können.

Meine Überlegung ist wie folgt: Jetzt im Herbst ist es draußen noch nicht wirklich kalt, also stelle ich die Anlage auf Lüften, nun merke ich nach ein paar Stunden, dass die Temperatur kontinuirlich steigt, der PID Regler gibt schon 16 °C als Stellgröße raus. Hier wäre der Punkt wo ich nun auf kühlen umstellen müsste. Wie kann ich diesen Punkt am besten mit FHEM ermitteln und was beinhaltet er alles? Nur die Außentemperatur, oder auch Differenz zur Raumtemperatur bzw. Solltemperatur, Luftfeuchtigkeit und Taupunkt, Sonnenstand.

Ich werde vorerst versuchen es über fixe Aussentemperaturwerte zu machen. Ab 18 °C Außentemperatur kühlen, zwischen 12 °C und  18 °C Außentemperatur Lüften, unter 12 °C heizen.

Ich würde mich freuen wenn mir jemand hierzu etwas Hilfe geben könnte, das Wohlfühlklima ist ja ein Fach für sich.

Grüße
igami