FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: Netsurfer am 25 September 2015, 13:19:14

Titel: FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 25 September 2015, 13:19:14
Hallo zusammen,

ich habe mit dem Modul FBaha herumexperimentiert. Meine Dect200 werde sauber erkannt und können auch gesteuert werden.
Die comet Dect Heizkörperventile werde auch erkannt. Also tauchen in der Liste auf. Steuern kann ich sie nicht . Werden auch in der Liste beim Attribut Modell auch nicht gelistet.
Weiß jemand wie man die comet von fhem aus steuern kann?

Gruß
Ingo


Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 September 2015, 13:31:51
Da ich so'n Geraet noch nicht gesehen habe, und der eigentliche Code etwa 2 Jahre alt ist, kann gut sein, dass man das nicht steuern kann. Was bekommt man den fuer Readings vom Geraet?
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 25 September 2015, 13:39:39
Ich habe mal ein Screenshot gemacht.
Danke für die schnelle Antwort.
Gruß
Ingo
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 25 September 2015, 13:43:51
Hier noch ein Link zu den Dingern.
Laufen im Moment nur mit der aktuellen Laborversion der FB 7490.
Sollen aber ab der Version 6.35 auch mit "normaler" Software laufen.
Bis dato machen Sie einen guten Eindruck.

http://www.pocketpc.ch/magazin/testberichte/review-eurotronic-comet-dect-heizkoerpersteuerung-mit-fritz-im-test-29866/
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 September 2015, 14:46:07
Kannst du bitte nach einem "attr FBAHA verbose 5" ein "get FBAHA devList" ausfuehren, und den Inhalt des Logs hier anhaengen.
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 25 September 2015, 15:00:16
Habe ich gemacht.

nur unter FBAHA gibt es kein log ?
Habe die Befehle so oben direkt ausgeführt und das Ergebnis sieht so aus

NAME:LampeWz#1, ID:16, active, TYPE:AVM FRITZ!Dect 200 PROP:powerMeter,switch
NAME:Heizungsumlauf #2, ID:17, active, TYPE:AVM FRITZ!Dect 200 PROP:powerMeter,switch

Im Systemlog steht das

2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA/RAW: /0703001c00000007001000000000000c000000140004000000000000
2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c000000140004000000000000
2015.09.25 14:57:09 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_16 done
2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA/RAW: /0703001c00000007001000000000000c0000000f0004000000000000
2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c0000000f0004000000000000
2015.09.25 14:57:09 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_16 done
2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA/RAW: /070300200000000700100000000000100000001700080000000000c5000000000703001c00000007001000000000000c0000001300040000000394610703001c00000007001000000000000c0000001200040000000000000703001c00000007001000000000000c000000150004000000013f390703001c00000007001000000000000c000000160004000000000000
2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA dispatch 070300200000000700100000000000100000001700080000000000c500000000
2015.09.25 14:57:09 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_16 done
2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c000000130004000000039461
2015.09.25 14:57:09 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_16 done
2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c000000120004000000000000
2015.09.25 14:57:09 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_16 done
2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c000000150004000000013f39
2015.09.25 14:57:09 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_16 done
2015.09.25 14:57:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c000000160004000000000000
2015.09.25 14:57:09 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_16 done
2015.09.25 14:57:26 5: SW: 0503000c0000000700000000
2015.09.25 14:57:26 5: FBAHA/RAW: /060101800000000700000000000000000010020000000009000013804c616d7065577a2331000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74303837363120303031393734340000000000000030332e3538000000000000000000000000000000000000000000000200100000000000d80000000f0004000000000000000000230008000000000002000000000000001000100000000000000001000200048821000528000000002500400000000000100000000200000001000000140000000500000000000000000000000f0000000000000002000000010000000300000000000000000000000f00000000000000120004000000000000000000130004000000039461000000140004000000000000000000150004000000013f390000001600040000000000000000001700080000000000c5000000000000001700080000ffffffd500000001
2015.09.25 14:57:26 5: FBAHA/RAW: /060001d80000000700000000000000000011020000000009000013804865697a756e6773756d6c6175662023320000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000

Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 25 September 2015, 15:10:18
Da kommt 18 und 19 gar nicht drin vor?
nur 16 und 17 die beiden dect 200?

Ich schau mal was ich aus dem systemlog holen kann
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 25 September 2015, 15:14:21
Hier ein paar relevante teile aus dem systemlog

2015.09.25 14:52:19 5: SW: 0503000c0000000700000000
2015.09.25 14:52:19 5: FBAHA/RAW: /060101800000000700000000000000000010020000000009000013804c616d7065577a2331000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74303837363120303031393734340000000000000030332e3538000000000000000000000000000000000000000000000200100000000000d80000000f0004000000000000000000230008000000000002000000000000001000100000000000000001000200048821000528000000002500400000000000100000000200000001000000140000000500000000000000000000000f0000000000000002000000010000000300000000000000000000000f00000000000000120004000000000000000000130004000000039744000000140004000000000000000000150004000000013f390000001600040000000000000000001700080000000000ca000000000000001700080000ffffffd500000001
2015.09.25 14:52:19 5: FBAHA/RAW: /060001d80000000700000000000000000011020000000009000013804865697a756e6773756d6c61756620233200000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74303837363120303133323732380000000000000030332e3538000000000000000000000000000000000000000000000200110000000001300000000f000400000000000100000023000800000000000000000000000000100068000000000001000100180001d125000564050006ea250007440500092425000ac805000c8a25000ce405000ec4250010680500122a250012840500146425001608050017ca2500182405001a0425001ba805001d6a25001dc405001fa42500214805002391250026e8040000002500400000000000110000000200000001000000140000000500000000000000000000000f0000000000000002000000010000000300000000000000000000000f0000000000000012000400000000012600000013000400000003911b0000001400040000000000ec0000001500040000000019d200000016000400000000015a0000001700080000000000e60000000000000017000800000000000000000001060000d8000000070000000000000000001202000000000300000140426164485200000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74313039373120303136313131320000000000000030332e3534000000000000000000000000000000000000000000000200120000000000300000001700080000000000c3000000000000001700080000fffffff10000000100000023000800000000000000000000060200d8000000070000000000000000001302000000000300000140576f686e7a696d6d65724852000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74313039373120303137303531320000000000000030332e3534000000000000000000000000000000000000000000000200130000000000300000001700080000000000cd000000000000001700080000000000000000000100000023000800000000000000000000
2015.09.25 14:53:00 5: FBAHA/RAW: /070300200000000700120000000000100000001700080000000000c300000000
2015.09.25 14:53:00 5: FBAHA dispatch 070300200000000700120000000000100000001700080000000000c300000000
2015.09.25 14:53:00 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_18 done
2015.09.25 14:53:02 5: SW: 0503000c0000000700000000
2015.09.25 14:53:02 5: FBAHA/RAW: /060101800000000700000000000000000010020000000009000013804c616d7065577a2331000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74303837363120303031393734340000000000000030332e3538000000000000000000000000000000000000000000000200100000000000d80000000f0004000000000000000000230008000000000002000000000000001000100000000000000001000200048821000528000000002500400000000000100000000200000001000000140000000500000000000000000000000f0000000000000002000000010000000300000000000000000000000f00000000000000120004000000000000000000130004000000039744000000140004000000000000000000150004000000013f390000001600040000000000000000001700080000000000ca000000000000001700080000ffffffd500000001
2015.09.25 14:53:02 5: FBAHA/RAW: /060001d80000000700000000000000000011020000000009000013804865697a756e6773756d6c61756620233200000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74303837363120303133323732380000000000000030332e3538000000000000000000000000000000000000000000000200110000000001300000000f000400000000000100000023000800000000000000000000000000100068000000000001000100180001d125000564050006ea250007440500092425000ac805000c8a25000ce405000ec4250010680500122a250012840500146425001608050017ca2500182405001a0425001ba805001d6a25001dc405001fa42500214805002391250026e8040000002500400000000000110000000200000001000000140000000500000000000000000000000f0000000000000002000000010000000300000000000000000000000f0000000000000012000400000000012600000013000400000003911b0000001400040000000000ec0000001500040000000019d200000016000400000000015a0000001700080000000000e60000000000000017000800000000000000000001060000d8000000070000000000000000001202000000000300000140426164485200000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74313039373120303136313131320000000000000030332e3534000000000000000000000000000000000000000000000200120000000000300000001700080000000000c3000000000000001700080000fffffff10000000100000023000800000000000000000000060200d8000000070000000000000000001302000000000300000140576f686e7a696d6d65724852000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74313039373120303137303531320000000000000030332e3534000000000000000000000000000000000000000000000200130000000000300000001700080000000000cd000000000000001700080000000000000000000100000023000800000000000000000000
2015.09.25 14:53:09 5: FBAHA/RAW: /0703001c00000007001000000000000c000000140004000000000000
2015.09.25 14:53:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c000000140004000000000000
2015.09.25 14:53:09 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_16 done
2015.09.25 14:53:09 5: FBAHA/RAW: /0703001c00000007001000000000000c0000001300040000000395960703001c00000007001000000000000c0000000f0004000000000000
2015.09.25 14:53:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c00000013



2015.09.25 14:54:01 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_17 done
2015.09.25 14:54:19 5: FBAHA/RAW: /070300200000000700130000000000100000001700080000000000cd00000000
2015.09.25 14:54:19 5: FBAHA dispatch 070300200000000700130000000000100000001700080000000000cd00000000
2015.09.25 14:54:19 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_19 done
2015.09.25 14:54:20 5: FBAHA/RAW: /040300d000000007001302000000000300000140576f686e7a696d6d65724852000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74313039373120303137303531320000000000000030332e3534000000000000000000000000000000000000000000000200130000000000300000001700080000000000cd000000000000001700080000000000000000000100000023000800000000000000000000
2015.09.25 14:54:20 5: FBAHA dispatch 040300d000000007001302000000000300000140576f686e7a696d6d65724852000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000b74313039373120303137303531320000000000000030332e3534000000000000000000000000000000000000000000000200130000000000300000001700080000000000cd000000000000001700080000000000000000000100000023000800000000000000000000
2015.09.25 14:54:20 4: FBDECT PARSED: NAME:WohnzimmerHR, ID:19, active, TYPE:unknown(3) PROP:0,0 /   MANUF:2932 /   UniqueID:3130393731203031373035313200000000000000 /   Firmware:30332e3534000000000000000000000000000000 /   temperature: 20.5 C (measured)
2015.09.25 14:54:20 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_19 done
2015.09.25 14:55:09 5: FBAHA/RAW: /0703001c00000007001000000000000c000000140004000000000000
2015.09.25 14:55:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c000000140004000000000000
2015.09.25 14:55:09 5: FBDECT_Parse for device FBDECT_FBAHA_16 done
2015.09.25 14:55:09 5: FBAHA/RAW: /0703001c00000007001000000000000c0000000f0004000000000000070300200000000700100000000000100000001700080000000000ca000000000703001c00000007001000000000000c0000001300040000000395e70703001c00000007001000000000000c000000120004000000000000
2015.09.25 14:55:09 5: FBAHA dispatch 0703001c00000007001000000000000c0000000f0004000000000000



Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 25 September 2015, 15:42:20
Vielleicht ist diese API-Doku von AVM Hilfreich hier kommen Comet vor!

http://avm.de/fileadmin/user_upload/Global/Service/Schnittstellen/AHA-HTTP-Interface.pdf
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 25 September 2015, 20:30:26
Das FHEM Modul verwendet die aeltere (und mWn oeffentlich nicht dokumentierte) Message-basierte Schnittstelle zu AHA. Die vorhin verlinkte Schnittstelle basiert auf HTTP. In meiner Doku sind Heizungssteuerungen nicht erwaehnt. Ich habe AVM wg. einer aktuellen Version der Doku angeschrieben. Falls ich keine Doku bekomme, dann muss ich wohl die FHEM Module auf die HTTP-Schnittstelle umschreiben, das wird aber dauern.
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 25 September 2015, 21:28:11
Vielen Dank für Deine Mühe
Gruß
Ingo
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 04 Oktober 2015, 09:03:57
Hallo Rudolf,
Wenn Du für Deine Entwicklungsarbeit ein Comet Dect benötigst, bin ich bereit Dir so eins zur Verfügung zu stellen.
Gruß Ingo
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 Oktober 2015, 12:32:11
Danke fuer die Erinnerung. AVM hat nicht auf meine Frage geantwortet, entweder sind meine Kontaktpersonen in Urlaub, nicht mehr angestellt, oder FHEM ist bei AVM unten durch.

Ich habe jetzt ein Geraet bestellt.
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Netsurfer am 04 Oktober 2015, 13:26:44
Ich wollte dich nicht unter druck setzten. Nur ein Angebot machen.
Das steht noch immer!
Gruß
Ingo
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: errazzor am 05 Oktober 2015, 11:24:45
Würde mich auch sehr intressieren. Bin auf dem gleichen Stand, habe es eingebunden und bekomme die Temperatur angezeigt.

Wenn man es jetzt noch steuern könnte, das wäre toll  :)
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: errazzor am 07 Oktober 2015, 10:35:38
Als Ergänzung von mir:

Das Comet verhält sich in der Tat etwas seltsam.

Ich habe es zwar erfolgreich in FHEM eingebunden. Die Temperatur wird exakt alle 15 Minuten ausgelesen, das entspricht der Zeitspanne, in welcher Comet und Fritzbox mit einander reden (laut Anleitung).

Allerdings ist es so, dass das Comet nicht mehr angezeigt wird, wenn man beim FBAHA ein "get devList" ausführt. Da tauchen in 99,9% der Versuche nur die DECT-200 und der DECT-Repeater auf.

Ganz selten ist es so, dass auch das Comet (18) angezeigt wird. Ich *vermute*, dass es nur angezeigt wird, wenn es gerade mit der FB geredet hat.

Ein "get devInfo" auf das Comet funktioniert auch nur ganz selten, wie bereits erwähnt, vermutlich nur dann wenn es gerade aktiv mit der FB gefunkt hat.

Vielleicht helfen diese Infos.
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: grappa24 am 09 Oktober 2015, 08:11:55
Hab mir jetzt auch ein Ventil für Testzwecke bestellt, bin auch an einer Anbindung in FHEM interessiert ... ;)
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 09 Oktober 2015, 08:41:48
Schaut traurig aus: AVM schreibt, dass die von FHEM z.Zt verwendete "Message basierte" Schnittstelle eingestellt wird (grmpfl: ich hab sie auf deren Empfehlung hin verwendet/implementiert). Stattdessen gibt es die HTML Schnittstelle, und irgendwann eine TR064 basierte. Kann mir jemand ein Link fuer eine verstaendliche TR064 Einfuehrung schicken?

In beiden Faellen vermisse ich noch die Moeglichkeit der Benachrichtigung, d.h. FHEM muesste pollen. Da bei den bisherigen Geraeten eine schnelle Benachrichtigung nicht im Vordergrund steht, mag das verschmerzbar sein, elegant ist es aber sicher nicht.

Wie auch immer, FBAHA und FBDECT muessen komplett umgebaut werden, sinnvollerweise unter neuen Namen.
Vorschlaege?
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 11 Oktober 2015, 13:47:44
Zwischenstand:
- habe ein Comet an einem FB7490, 6.36 (Beta) angeschlossen.
- get fbaha devInfo liefert nur Daten ueber die DECT200, nicht ueber das Comet.
- das Comet meldete einmal ein tempAdjust 0.0. Selbst das stimmt nicht, es sollte -5.0 sein.
- das HTTP Interface scheint zuverlaessiger zu sein als die aktuell verwendete Message basierte: getdevicelistinfos liefert zuverlaessig alle relevanten Daten. Haken an dem Interface: man muss regelmaessig pollen, und ich weiss noch nicht, wann die sessionId ablaeuft, bzw. wie ich den Ablauf erkennen soll. Die in der Doku erwaehnten 10 Minuten stimmen schon mal nicht.

Kurzes HOWTO, fuer Bastler:
# SessionId besorgen:
{ use FritzBoxUtils;; FB_doCheckPW("fritz.box", "benutzername", "passwort") }
# Rueckgabewert merken, SID damit ersetzen
{ GetFileFromURL("http://fritz.box/webservices/homeautoswitch.lua?sid=SID&switchcmd=getdevicelistinfos") }
# Output als file.xml speichern, und im Browser oeffnen, identifier merken, und AID damit ersetzen.
# Temperatur auf 19 Grad setzen: 39 = 19*2
{ GetFileFromURL("http://fritz.box/webservices/homeautoswitch.lua?sid=SID&ain=AID&switchcmd=sethkrtsoll&param=39") }


Ich muss noch ueberlegen, wie und wann es hier weitergeht.
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: fr00sch am 13 Dezember 2015, 16:24:53
Hallo,
ich will mich etwas mit dem Thema in der nächsten Zeit beschäftigen.
- ich habe ein Comet an eine FB7390 mit der Firmwareversion 06.36-32037 BETA angeschlossen
- bei mir werden ebenfalls die Temperaturen zuverlässig angezeigt.
Hat sich noch jemand weiter mit dem Thema beschäftigt?
Grüße
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: fr00sch am 15 Dezember 2015, 13:17:45
Hallo nochmal,

ich habe den Code von rudolfkoenig so verwendet, um eine Änderung über die Oberfläche zu erzeugen.
Dazu muss man zuerst auf dem von Ihm beschriebenen manuellen Weg die AIN des Comet DECT herausfinden. Diese kann man dann anstelle des XXX eintragen in dem Code.

define Heizkoerper dummy
attr Heizkoerper event-on-change-reading state
attr Heizkoerper setList state:slider,8,0.5,28
attr Heizkoerper webCmd state
attr Heizkoerper widgetOverride state:knob,min:8,max:28,step:0.5,linecap:round,angleOffset:-125,angleArc:250

define HeizkoerperNotify notify Heizkoerper.* {\
use FritzBoxUtils;;\
my $sid   = FB_doCheckPW("fritz.box", "Nutzer", "EinPasswortDasAuchMalImLogAuftauchenDarf");;\
my $temp  = ReadingsVal("Heizkoerper", "state", "");;\
my $temp2 = int($temp)*2;;\
GetFileFromURL("http://fritz.box/webservices/homeautoswitch.lua?sid=$sid&ain=XXX&switchcmd=sethkrtsoll&param=$temp2");;\
}

Auch nach einem Neustart der FB funktioniert der Code noch einwandfrei, wenn sich nun aber die AIN ändert, wird es etwas schwieriger werden.

Grüße
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 16 Dezember 2015, 07:57:45
Soweit ich es verstanden habe, aendert sich ein AIN nicht.
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: fr00sch am 16 Dezember 2015, 10:30:56
Ich habe den Code trotzdem nochmal erweitert  :D , das hat den Vorteil, das der Code direkt eingesetzt werden kann und man keine Untersuchung der AIN vorher machen muss.
Der Code in der Config-File muss geändert werden zu:

define Heizkoerper dummy
attr Heizkoerper event-on-change-reading state
attr Heizkoerper setList state:slider,8,0.5,28
attr Heizkoerper webCmd state
attr Heizkoerper widgetOverride state:knob,min:8,max:28,step:0.5,linecap:round,angleOffset:-125,angleArc:250

define HeizkoerperNotify notify Heizkoerper.* {\
setCometDect("FBDECT_fb1_17");;\
}

Wobei "FBDECT_fb1_17" abhängt von dem FBDECT-Devicenamen ab:

define FBDECT_fb1_17 FBDECT fb1:17 switch
attr FBDECT_fb1_17 IODev fb1
attr FBDECT_fb1_17 alias Heizkörper
attr FBDECT_fb1_17 event-min-interval temperature:120


Die Funktion "setCometDect()" kommt in die 99_myUtils.pm und sieht wie folgt aus:

sub setCometDect($) {
  my ($nameFBDECT) = @_;
 
  use FritzBoxUtils;
  use XML::Simple;
  #SID ermitteln
  my $sid   = FB_doCheckPW("fritz.box", "Nutzer", "EinPasswortDasAuchMalImLogAuftauchenDarf");
  #Daten auslesen und in XML-Form bringen
  $data = GetFileFromURL("http://fritz.box/webservices/homeautoswitch.lua?sid=$sid&switchcmd=getdevicelistinfos");
  my $cust_xml = XMLin($data, forcearray=>1);
  # ID des zu verändernden FBDECT-Devices ermitteln
  my $FBDECT_id  = InternalVal($nameFBDECT, "id", "");
   
  # Alle Devices der XML-Daten durchgehen
  for my $devices (@{$cust_xml->{device}}) {
#Productname und id ermitteln
my $productname =  $devices->{productname};
my $XML_id = $devices->{id};
# und kontrollieren ob diese Stimmen
if ($productname eq "Comet DECT" and $XML_id eq $FBDECT_id) {
  # die ain ermitteln und die Leerzeichen entfernen
  my $ain = $devices->{identifier};
  $ain =~ s/[a-z]| //gi;
  # die einzustellenden Temperatur ermitteln aus dem dummy
  my $temp  = ReadingsVal("Heizkoerper", "state", "");
  my $temp2 = sprintf("%.1f", $temp)*2;
  # den HTTP-Befehl erstellen und absenden
  $url = "http://fritz.box/webservices/homeautoswitch.lua?sid=$sid&ain=$ain&switchcmd=sethkrtsoll&param=$temp2";
  GetFileFromURL($url);
}
  }
}


Damit funktioniert die Einstellung ziemlich gut und wenn ich mich besser mit Perl auskennen würde, könnte ich auch ein Modul erstellen, aber ich arbeite das erstmal damit. :(
Ich habe mich versucht in die 10_FBDECT.pm einzuarbeiten, aber bis jetzt bin ich ratlos.

Ich hoffe ich kann damit jemandem helfen, der schon an einem Modul gearbeitet hat.
Grüße
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: fred_feuerstein am 04 April 2016, 14:58:54
Hallo,

ich bin noch recht neu in der Materie, habe aber dank Forum, Wiki, etc. schon einiges mit dem Raspi mit RazBerry Modul zum Laufen gebracht. Einige Fibaro Rolladen-Aktoren, Steckdosen, Philips HUE Lampen, FritzDect Steckdosen etc.

Nun, da ich neben den FritzDect Steckdosen auch 2 Comet Dect Heizungsregler habe, wollte ich diese natürlich auch gerne korrekt einbinden.

Dazu habe ich also versucht, die Funktion setCometDect() von oben in meine bisher noch ungenutzte und bis auf defaulteinträge leere 99_myUtils.pm einzufügen.
Dabei erhalte ich beim Speichern die Fehlermeldung:

ERROR:
Global symbol "$data" requires explicit package name at ./FHEM/99_myUtils.pm line 30. Global symbol "$data" requires explicit package name at ./FHEM/99_myUtils.pm line 31. Global symbol "$url" requires explicit package name at ./FHEM/99_myUtils.pm line 49. Global symbol "$url" requires explicit package name at ./FHEM/99_myUtils.pm line 50.


Was muss ich da tun, um das zu beheben?

Dann noch die Frage bzgl. Login bei der Fritzbox. Aktuell benötige ich dort nur ein Passwort. In der Funktion wird aber User und Passwort abgefragt. Wie muss ich das eintragen, wenn ich nur Passwort benötige?

Ich denke, bevor ich diese Grundprobleme nicht gelöst habe, brauche ich auch noch nicht mit define ... weitermachen.

Wäre schön, wenn mir da jemand behilflich sein könnte.

Gruß,
Fred
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 04 April 2016, 15:58:24
ZitatWas muss ich da tun, um das zu beheben?
Vmtl. my vor dem ersten $data schreiben.

ZitatWie muss ich das eintragen, wenn ich nur Passwort benötige?
Vermutlich muss dafuer die FB auf Mehrbenutzer (d.h. Benutzername/Passwort) umgestellt werden.
Bin aber nicht der Experte auf diesem Gebiet.
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: tupol am 05 April 2016, 17:54:18
Übrigens kann man schon die DECT-Geräteinfos über TR064 auslesen. Z. B. mit:
get Fritzbox tr064Command X_AVM-DE_Homeauto:1 x_homeauto GetGenericDeviceInfos NewIndex 0
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: raspklaus am 08 April 2016, 12:22:43
Hallo,

bei mir kommt die Meldung:

Global symbol "$url" requires explicit package name at ./FHEM/99_myUtils.pm line 283.

da hilft aber kein my
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: fr00sch am 25 April 2016, 22:05:34
Hallo,
@tupol: der Befehl "tr064Command" exisitiert bei mir gar nicht und kann nicht ausgeführt werden? :-[  Mach ich irgendetwas falsch, wenn ich den testweise oben in der Befehlszeile eintrage?

@raspklaus: das ist für mich nicht ersichtlich, weil der Fehler eigentlich auf ein fehlendes "my" hindeutet laut Netz. Hast du noch andere Textstellen in der Datei, du könntest versuchen diese auszukommentieren, um zu schauen, ob es irgendeine Interaktion gibt.

Grüße
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: Tyllux am 29 Juni 2016, 17:24:53
@fr00sch,

damit du nicht nur Readings der FB per TR-064 auslesen, sondern via FHEM auch aktiv auf diese Programmier-Schnittstelle zugreifen kannst, muss dies im Fritzbox-Modul explizit aktiviert werden:

attr <device> allowTR064Command 1

Dann könnte es klappen.  ;)

Siehe auch http://www.fhemwiki.de/wiki/FRITZBOX (http://www.fhemwiki.de/wiki/FRITZBOX)
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 29 Juni 2016, 19:31:53
In der Zwischenzeit gibt es das FBAHAHTTP Modul, darueber sollte man das Comet DECT ansteuern koennen, ich kann es jedenfalls.
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: t1me2die am 14 Oktober 2016, 18:44:49
Habe nun auf die neuste FHEM Version mit FBAHAHTTP geupdatet. Nun funktioniert aber irgendwie gar nichts mehr. Vorher konnte ich wenigstens alle DECT Steckdosen über FBAHA steuern...
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 15 Oktober 2016, 18:54:42
Da ich mit der Fehlermeldung nichts anfangen kann, kann ich nur was vergleichbar sinnvolles antworten: Bei mir klappt aber alles.
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: t1me2die am 15 Oktober 2016, 19:23:19
Ich musste den Pi neustarten, jetzt kann ich alle Steckdosen wieder steuern, leider ist seitdem update auf die neuste FHEM Version die Verbindung zum Homekit weg. Ich habe in der Konsole

Zitathomebridge

eingegeben, der Code wird mir auch angezeigt, sobald ich aber in der Homekit App bin und nach einem Gerät suche, findet er keins, gibt es dafür auch eine Lösung?
Titel: Antw:FBaha Unterstützung für Comet Dect Heizkörpertermostat
Beitrag von: rudolfkoenig am 17 Oktober 2016, 12:29:03
Mag sein, da ich aber vom homebridge/homekit keine Ahnung habe, kann ich nicht helfen. Vmtl. sollte man eine Anfrage im richtigen Bereich stellen, wir (d.h. die MAINTAINER) verfolgen nicht alle Diskussionen, insb dann nicht, wenn der Betreff "falsch" ist, oder es im "falschen" Bereich erstellt wurde.