Ich wollte gerade den Flood-Sensor von Fibaro einbinden, das Model wird erkannt, jedoch keine Config-Daten.
Kann man für diesen die fehlenden XML-Config Dateien in FHEM updaten? Auf der Seite https://github.com/OpenZWave/open-zwave/tree/master/config sind sie schon aufgeführt.
Oder kann mir sonst jemand noch Tipps zur Einbindung geben? Wenn ich über mcEndpoints gehe, bekomme ich 2 angezeigt. Wenn ich dann beide einbinde, habe ich fast keine Einstellmöglichkeiten.
Danke
Matthias
Der fgfs101 ist eigentlich schon bei uns drin; hab gerade noch einmal nachgeschaut.
Könntest Du mal die modelId Deines Sensors mitteilen (get<device> model). Vielleicht hast Du eine neuere Version!?
Gruß, Christian
Die aktuelle Modelld bei mir lautet 010f-0b00-1001. Unter Model ist FIBARO System FGFS101 Flood Sensor eingetragen. Die Config ist unknown.
Danke.
Die ist eigentlich mit der Config im aktuellen FHEM drin:
Zitat<Product type="0b00" id="1001" name="FGFS101 Flood Sensor" config ="fibaro/fgfs101.xml" />
Ist Dein Fhem aktuell?
Falls ja, müssen wir weitersuchen.
FHEM ist aktuell, habe es gerade nochmals überprüft.
Was kann ich noch tun? Habe auch das Device schon gelöscht und nochmals versucht einzubinden - dasselbe Ergebnis.
Ehrlich gesagt bin ich gerade ein wenig ideenlos. Hatte schon den Verdacht, dass ich gestern beim Einchecken einen Fehler gemacht habe. Kann aber nichts finden.
Kannst Du mal list vom device und ein log zeigen?
Hast Du noch andere ZWave-Geräte? Funktioniert dort die Einbindung der Config-XMLs?
Internals:
CFGFN
DEF f5e1d9cc 28
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 45
NAME Wassersensor_Waschmaschine
NR 178
STATE wakeupInterval 14400 255
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 45
ZWDongle_0_RAWMSG 0004001c079c021c00ff0000
ZWDongle_0_TIME 2015-09-26 13:18:14
homeId f5e1d9cc
id 1c
isWakeUp 1
lastMsgSent 1443266054.95585
Readings:
2015-09-26 13:14:14 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2015-09-26 13:18:14 alarm_type_00 level ff node 1c seconds 0
2015-09-26 13:17:18 alarm_type_05 level 00 node 1c seconds 0
2015-09-26 11:49:17 assocGroups 3
2015-09-26 13:17:18 basicSet 00
2015-09-26 12:14:11 battery 76 %
2015-09-26 12:17:09 mcCapability_01 SENSOR_BINARY
2015-09-26 12:19:15 mcCapability_02 SENSOR_MULTILEVEL
2015-09-26 12:07:09 mcEndpoints total 2, different
2015-09-26 12:06:37 mcaSupportedGroupings 2
2015-09-26 12:05:35 model FIBARO System FGFS101 Flood Sensor
2015-09-26 12:05:35 modelConfig unknown
2015-09-26 12:05:35 modelId 010f-0b00-1001
2015-09-26 12:06:20 reportedState closed
2015-09-26 13:14:10 state wakeupInterval 14400 255
2015-09-26 13:14:17 transmit OK
2015-09-26 12:06:30 version Lib 3 Prot 3.67 App 25.25
2015-09-26 13:14:15 wakeupReport interval 14400 target 255
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes SENSOR_BINARY SENSOR_ALARM MULTI_CHANNEL ASSOCIATION MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION MANUFACTURER_SPECIFIC CONFIGURATION VERSION BATTERY WAKE_UP
group Wassersensor
room EG_Technikraum
verbose 3
Die 2 per mcCapability eingefügten Devices:
Internals:
CFGFN
DEF f5e1d9cc 7169
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 1
NAME ZWave_SENSOR_BINARY_28.01
NR 259
STATE closed
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 1
ZWDongle_0_RAWMSG 0004001c07600d0101300300
ZWDongle_0_TIME 2015-09-26 12:17:20
homeId f5e1d9cc
id 1c01
Readings:
2015-09-26 12:17:22 reportedState closed
2015-09-26 12:17:22 state closed
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes SENSOR_BINARY
group Wassersensor
room EG_Technikraum
Internals:
CFGFN
DEF f5e1d9cc 7170
IODev ZWDongle_0
LASTInputDev ZWDongle_0
MSGCNT 2
NAME ZWave_SENSOR_MULTILEVEL_28.02
NR 284
STATE Temp:23.34 C
TYPE ZWave
ZWDongle_0_MSGCNT 2
ZWDongle_0_RAWMSG 0004001c0c600d0202310501440000091e
ZWDongle_0_TIME 2015-09-26 12:59:20
homeId f5e1d9cc
id 1c02
Readings:
2015-09-26 12:59:20 temperature 23.34 C
Attributes:
IODev ZWDongle_0
classes SENSOR_MULTILEVEL
group Wassersensor
room EG_Technikraum
stateFormat Temp:temperature
Ansonsten habe ich noch einige andere Produkte von Fibaro, die alle funktionieren!
Gerade ist mir etwas aufgefallen, habe aber keine Ahnung, ob das die Ursache ist.
Kannst Du mal die anhängende Datei in Dein System ins Verzeichnis (FHEM/lib) kopieren und probieren?
Danke, hat so funktioniert!!! Bei get ... model wurde die aktuelle config erkannt.
Vielen Dank auch an Dich.
Und mal wieder was gelernt:
In der Original https://github.com/OpenZWave/open-zwave/blob/master/config/manufacturer_specific.xml-open, die mir immer als Vorlage für unsere openzwave_manufacturer_specific.xml dient, ist bei dem Sensor statt "config=" der Eintrag "config =" (1 Leerzeichen) enthalten. Hierüber stolpert unser XML-Parser anscheinend. Werde darauf zukünftig achten.
Um das Problem zu entschaerfen, akzeptiert der Parser fuer openzwave_manufacturer_specific.xml ab sofort Leerzeichen vor und nach dem = fuer die Attribute type, id, name und config.
@Rudi: Danke; auch fürs einchecken des Patches "removeFailedNode". OT: Andre sucht http://forum.fhem.de/index.php/topic,40654.0.html Deine fachliche Meinung.