FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: buliwyf am 29 September 2015, 23:03:06

Titel: Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: buliwyf am 29 September 2015, 23:03:06
Hallo zusammen,

mein Schwiegervater stellt gerne an seinem Raumthermostat rum. da wir teilweise alle paar Minuten die Temperatur geändert.
Was natärlich kontraproduktiv ist.
Ich würde nun gerne mit einem einfachen Notify die desired-temp setzen sobald er sie ändert.
Ich dachte das könnte ich über ein notify lösen.


define ntest notify CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D33FE:desired-temp:.*\
{\
IF (ReadingsVal("CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D33FE_Climate","desired-temp","16") < 18)
{\
IF (ReadingsVal("CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D33FE_Climate","desired-temp","16") != 16)
{\
fhem("set CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D33FE_Climate desired-temp 16");;\
}
}
ELSE
{\
IF (ReadingsVal("CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D33FE_Climate","desired-temp","16") != 21)
{\
fhem("set CUL_HM_HM_TC_IT_WM_W_EU_2D33FE_Climate desired-temp 21");;\
}
}
}


Ich möchte einfach wenn er eine Temperatur über 18 Grad einstellt, dass die desired-temp gleich auf z.b. 21 Grad gesetzt wird und wenn er etwas unter 18 Grad, dass es auf 16 Grad gesetzt wird.

Hat jemand eine bessere Idee oder einen anderen Ansatz den er empfehlen kann?
Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: betateilchen am 29 September 2015, 23:10:59
Deine Abfragelogik ist ziemlich sinnlos.

Ein Wert, der kleiner als 18 ist, ist immer ungleich 18...

Grundsätzlich würde ich eine andere Vorgehensweise wählen: Die desired-temp per at erst nach einer Minute zurückstellen. Man sollte aus einem notify heraus nicht genau den Wert verändern, der das notify getriggert hat, sonst landest Du in einer Endlosschleife oder bekommst andere "merkwürdige" Effekte.

Achja - und die devices würde ich mal in etwas einfacher lesbares umbenennen.


Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: buliwyf am 29 September 2015, 23:22:17
ZitatEin Wert, der kleiner als 18 ist, ist immer ungleich 18...
Sorry das war ein Tippfehler, der zweite Wert sollte natürlich 16 lauten. :)

ZitatGrundsätzlich würde ich eine andere Vorgehensweise wählen: Die desired-temp per at erst nach einer Minute zurückstellen.
Wie würde ich das aus dem Notify am sinnvollsten triggern, dass der Wert erst nach einer Minute umgestellt wird?

ZitatAchja - und die devices würde ich mal in etwas einfacher lesbares umbenennen.
Ich vergebe Aliase für die Devices die ich in den Räumen direkt aufgeführt habe.
Das ist für mich dann auch soweit ausreichend.
Für die ganzen Unterdevices bei Homematic wird das aber recht schnell nervig.
Die eigentlichen Originalnamen ändere ich normalerweise nicht.
Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: betateilchen am 29 September 2015, 23:24:51
Zitat von: buliwyf am 29 September 2015, 23:22:17
Sorry das war ein Tippfehler, der zweite Wert sollte natürlich 16 lauten. :)

Macht auch dann keinen Sinn.
Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: buliwyf am 29 September 2015, 23:32:36
ZitatMacht auch dann keinen Sinn.

Kannst du genauer erläutern was du meinst?.
Aktuell prüfe ich ob der Wert kleiner als 18 ist. Wenn er das ist wird geprüft ob er ungleich 16 ist. Wenn er das auch ist wird der Wert auf 16 gesetzt.
Was natürlich einen erneuten notify hervorruft.
Der aber diesmal keinen Wert ändert weil der Wert ja schon auf 16 steht.
Somit vermeide ich eine Triggerschleife.

Ich habe den Wert oben mal angepasst.
Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: Hollo am 30 September 2015, 09:17:05
Zitat von: buliwyf am 29 September 2015, 23:03:06
...Ich würde nun gerne mit einem einfachen Notify die desired-temp setzen sobald er sie ändert...
Heisst für mich im Umkehrschluss "er darf nicht und egal was er einstellt, ich gebe die Temp vor" !?

Wenn das so ist, dann aktiere einfach den ButtonLock an dem Thermostaten und fertig.  :)
Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: buliwyf am 30 September 2015, 09:27:29
Heisst für mich im Umkehrschluss "er darf nicht und egal was er einstellt, ich gebe die Temp vor" !?

Gelinde gesagt ja.
Ältere Leute sind da hin und wieder etwas schwierig. :)
Er dreht das Thermostat gerne mal auf 26 Grad und wenn es ihm dann warm genug ist wieder runter auf 21.
Also genau das was das Thermostat mit dem Regler machen würde wenn man es einfach auf
21 Grad lassen würde.
Das habe ich ihm auch schon mehrfach versucht zu erklären. Leider erfolglos.

Da sie die Räume aber sehr unterschiedlich nutzen kann ich kein Auto Programm nutzen.
Und ein Button Lock ist somit natürlich auch keine Option.
Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: Hollo am 30 September 2015, 13:03:11
Zitat von: buliwyf am 30 September 2015, 09:27:29
...Da sie die Räume aber sehr unterschiedlich nutzen kann ich kein Auto Programm nutzen.
Und ein Button Lock ist somit natürlich auch keine Option.

Du willst/musst also eigentlich nur die Temp nach oben begrenzen!?
Wenn es ihm zu kalt wird, dreht er ja eh höher.  ;)

Okay, nächste Idee.
Du könntest bei den Thermostaten die Temperaturgrenzen per Register enger einstellen (R-tempMax / R-tempMin).
Dann kann er selber drehen und "regeln", aber halt nur zwischen z.B. 15 und 22 Grad.
Dann brauchst Du nix mehr kontrollieren und "nachregeln".
Evtl. nur 1 at abends um zur Nacht runterzudrehen.
Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: betateilchen am 30 September 2015, 13:17:17
Mit einer solchen "Bewohner-Bevormundung" kann man herrlich Familienkrach provozieren.

Ich würde auch den Weg über die Max/Min Begrenzung wählen (und so habe ich das auch bei mir umgesetzt)


Zitat von: Hollo am 30 September 2015, 13:03:11

Evtl. nur 1 at abends um zur Nacht runterzudrehen.


Dazu braucht man kein at, auch das kann man direkt im Thermostaten einstellen: Man setzt einfach die templist auf z.B. "22:00 16.0 24:00 16.0" dann wird um 22 Uhr automatisch auf 16° geregelt, egal was am Thermostaten grade eingestellt ist.
Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: buliwyf am 30 September 2015, 14:53:58
ZitatDu könntest bei den Thermostaten die Temperaturgrenzen per Register enger einstellen (R-tempMax / R-tempMin).
Das wäre eine Überlegung wert.

ZitatMit einer solchen "Bewohner-Bevormundung" kann man herrlich Familienkrach provozieren.
Wäre aber besser als ein Button Lock.
Und man könnte es evtl als Feature zum Energiesparen verkaufen. :)

Zitat
Evtl. nur 1 at abends um zur Nacht runterzudrehen.
ZitatMan setzt einfach die templist auf z.B. "22:00 16.0 24:00 16.0" dann wird um 22 Uhr automatisch auf 16° geregelt, egal was am Thermostaten grade eingestellt ist.
Ist leider auch keine gute Lösung da er gerne auch mal erst um 02:00 in Bett geht.
Er denkt aber in der Regel immer sehr gewissenhaft daran die Temperatur runterzudrehen.
Manchmal halt gerne auch etwas viel.


Titel: Antw:Notify für gleichmäßiges Heizen.
Beitrag von: Hollo am 30 September 2015, 16:40:59
Zitat von: buliwyf am 30 September 2015, 14:53:58
...Ist leider auch keine gute Lösung da er gerne auch mal erst um 02:00 in Bett geht.
Er denkt aber in der Regel immer sehr gewissenhaft daran die Temperatur runterzudrehen.
Manchmal halt gerne auch etwas viel.
Dann bleibe ich bei meinem Vorschlag mit der Min-/Max-Begrenzung.
Da kann er quasi nichts "kaputt machen" und trotzdem (in gewissen Grenzen) selber regeln.