FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: andreas1971 am 29 September 2015, 23:08:55

Titel: HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: andreas1971 am 29 September 2015, 23:08:55
Hallo,

nach dem ich bisher die unterschiedlichsten HM-Komponenten problemlos in mein FHEM-System integrieren konnte, habe ich das Problem, dass die opt. Fensterkontaktschalter HM_Sec_SCo sich nicht pairen lassen. Das Reading R_pairCentral ist mit dem Wert set_XXXXXX belegt - egal was ich versuche.  Auch andere Registerwerte lassen sich nicht schreiben.

Ich weiß nicht, ob der Auschnit aus der fhem.cfg weiterhilft:
define CUL_HM CUL /dev/ttyACM1@9600 1134
attr CUL_HM hmId XXXXXX
attr CUL_HM rfmode HomeMatic
attr CUL_HM room CUL

define vccu CUL_HM XXXXXX
attr vccu IODev CUL_HM
attr vccu IOList CUL_HM
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu room CUL
attr vccu subType virtual
attr vccu webCmd virtual:update

define HM_363CC3 CUL_HM 363CC3
attr HM_363CC3 IODev CUL_HM
attr HM_363CC3 IOgrp vccu:CUL_HM
attr HM_363CC3 actCycle 000:50
attr HM_363CC3 actStatus alive
attr HM_363CC3 autoReadReg 4_reqStatus
attr HM_363CC3 expert 2_full
attr HM_363CC3 firmware 1.0
attr HM_363CC3 model HM-SEC-SCo
attr HM_363CC3 room CUL_HM
attr HM_363CC3 serialNr MEQ0366203
attr HM_363CC3 subType threeStateSensor
define FileLog_HM_363CC3 FileLog ./log/HM_363CC3-%Y.log HM_363CC3
attr FileLog_HM_363CC3 logtype text
attr FileLog_HM_363CC3 room CUL_HM

Gruß,
Andreas
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Ralli am 30 September 2015, 05:50:46
Suche mal nach diesem Device und dem Stichwort AES im Forum. AES ist im Auslieferungszustand aktiv.
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: andreas1971 am 30 September 2015, 08:20:06
Danke - AES war das richtige Stichwort (Lösung: sudo apt-get install libcrypt-rijndael-perl ausführen und schon läuft es)
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: rvideobaer am 20 Dezember 2015, 13:52:41
Hallo,

nach 2 Tagen die ich versucht habe meinen Sensor zu pairen bin ich auf diesen Beitrag gestoßen, und endlich erfolg.

Danke
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 15 November 2016, 22:56:15
Hallo

ich bekomme es einfach nicht hin. Das Pairing ist unvollständig.
Ich versuche einen HM-Sec-SCo mit einem HM-USB-CFG-2 zu pairen.
Die Tipps aus dem Forum habe ich alle versucht. Natürlich habe ich auch "libcrypt-rijndael-perl" installiert.

protState steht auf CMDs_pending
R-pairCentral steht auf set_0xXXXXXX

Somit ist das Pairung unvollständig.
Ich habe bestimmt 20mal versucht neu zu pairen.

Muss ich noch wichtige beim HM-Sec-SCo oder HM-USB-CFG-2?

Ich bin über jeden Hinweis dankbar.
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Otto123 am 15 November 2016, 23:03:54
Hi,

der SEC-SCO braucht mehrmals die Configtaste beim anlernen. Hast Du das beachtet?
Hast Du zwischen den 20 mal immer wieder alles gelöscht resettet? Solltest Du nicht!

Gruß Otto
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 15 November 2016, 23:16:26
Ich habe oft dazwischen alles gelöscht.
Wenn ich die Configtaste drücke, muss ich HMUSB auf pairing Modus setzen? oder hat das damit nichts zu tun?
Was heißt ein paar mal?

Danke
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 15 November 2016, 23:21:44
Nein muss nicht im Pairing-Modus sein...

So oft bis die cmds abgearbeitet sind, also kein cmds-pending...

Die Fensterkontakte sind "etwas zickig"...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 15 November 2016, 23:27:57
Scheint meiner aber ganz besonders zickig. CMDs Pending zählt jeweils um 3 höher, wenn ich getconfig drücke.
Ich drücke schon seit 2min  :D
Ich probier es weiter.
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 15 November 2016, 23:35:33
Nicht "ständig" getConfig in fhem drücken!
Das setzt ja wieder Kommandos ab...

Sondern den "Config-Taster" am Fensterkontakt!

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 16 November 2016, 10:50:16
Nach ca. 100x erfolglosem Configtaster betätigen, denke ich das Problem liegt wo anders.
Vielleicht an der Firmware? Habe die 1.0. Aber müsste auch die Akuelle sein.
Möglicherweise habe ich etwas beim zusammenlöten kaputt gemacht und das Teil ist einfach defekt.

Trotzdem herzlichen Dank für eure Hilfe. Tolles Forum!!!

VG
Andreas
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 16 November 2016, 10:56:31
Bzw. liegt der Fehler doch beim HMUSB.
Mein Bewegungsmelder ist zwar gepaired aber plötzlich auch mit CMDs pending, sodass HMInfo jetzt auch hier meckert.
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: MadMax-FHEM am 16 November 2016, 12:13:21
Zitat von: lestat.le am 16 November 2016, 10:50:16
Vielleicht an der Firmware? Habe die 1.0. Aber müsste auch die Akuelle sein.

Habe ich auch, ist aktuell.
Bei mir geht es mit HM-USB-CFG.
Habe 4 Stück in Betrieb, alles Bausätze...


Zitat von: lestat.le am 16 November 2016, 10:50:16
Möglicherweise habe ich etwas beim zusammenlöten kaputt gemacht und das Teil ist einfach defekt.

Das kann natürlich immer sein.
Mal die (paar) Lötstellen noch mal prüfen...


Bzw. mal noch mal in Ruhe von vorne.

Fensterkontakt zurücksetzen.
Device in fhem löschen (optional).
Und dann noch mal 'set hmusb hmPairForSecs 60' (bzw. was immer bei deinem System relevant, also wie dein IODev / vccu heißt).
Und dann den Config-/Anlerntaster (WIE IN DER BEDIENUNGSANLEITUNG BESCHRIEBEN [bei Anlernen an Zentrale]) beim Fensterkontakt drücken.

Dann sollten einige cmds pending sein (ganz normal erst mal).

Und dann immer wieder mal kurz den Config-/Anlerntaster drücken (aber wirklich nur kurz!).

Dann sollten langsam die cmds abgearbeitet werden...
(die Webseite aktualisiert das nicht [immer] automatisch, immer wieder mal F5 drücken [Seite "neu laden"] um zu sehen, ob cmds abgearbeitet werden)

Wichtig: keine Hektik und nicht wild löschen und erneut anlernen etc.
Einfach in Ruhe nach dem Anlernen die ausstehenden cmds versuchen abgearbeitet zu bekommen.
Der Sensor ist Batteriebetrieben, d.h. er schläft wieder ein und man muss ihn wieder wecken (Config-/Anlerntaste), damit er weiter die cmds abarbeitet.
(Denn gleich nach dem Anlernen erfolgt [meist] automatisch ein getConfig und das sind dann schon ein paar cmds zum Bearbeiten)

Wenn das so nicht geht scheint wohl wirklich was mit dem Sensor nicht zu stimmen...

Gruß, Joachim
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 16 November 2016, 17:05:17
Vielen Dank Joachim!

Ich werde es nochmal mit mehr Ruhe probieren.
Jetzt habe ich es zumindest schon geschafft das CMDs done angezeigt wird . Allerdings sieht es so aus:

protState  CMDs_done_Errors:1

Wahrscheinlich ein Defekt.
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Otto123 am 17 November 2016, 20:50:53
Zitat von: lestat.le am 16 November 2016, 17:05:17
Vielen Dank Joachim!

Ich werde es nochmal mit mehr Ruhe probieren.
Jetzt habe ich es zumindest schon geschafft das CMDs done angezeigt wird . Allerdings sieht es so aus:

protState  CMDs_done_Errors:1

Wahrscheinlich ein Defekt.

Ich halte den Defekt für relativ unwahrscheinlich.
Hast Du mehrere IOs?

Gruß Otto
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 18 November 2016, 22:19:54
Ich habe zwei Rolladenaktoren und einen Bewegungsmelder von HM gepaired.
Ich wollte als nächstes versuchen eine VCCU anzulegen. Haltet ihr das für sinnvoll?
Die Batterie im Fensterkontakt hält derzeit 3 Tage. Ist auch merkwürdig. Da das Gerät zum testen noch nicht angebaut ist, ist der status auch immer auf "open". Kann das so viel Strom ziehen?
Ich habe mir heute noch einen zweiten Fensterkontakt bestellt. Diesmal nicht als Bausatz. Bin gespannt ob es damit funktioniert.

Viele Grüße
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Otto123 am 18 November 2016, 22:27:08
Es spielt keine Rolle, ob der Fensterkontakt offen oder geschlossen ist. Ich habe hier welche seit Wochen offen da liegen. Kein Problem mit der Batterie. Da ist definitiv was faul. Zwei Pins kurzgeschlossen?

Das mit der VCCU kannst Du machen. Hast Du mehrere IOs?

Gruß Otto
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: budy am 19 November 2016, 09:29:17
Moin Andreas,

Zitat von: lestat.le am 18 November 2016, 22:19:54
Ich habe zwei Rolladenaktoren und einen Bewegungsmelder von HM gepaired.
Ich wollte als nächstes versuchen eine VCCU anzulegen. Haltet ihr das für sinnvoll?

Eine VCCU anzulegen und zu benutzen ist auf alle Fälle eine gute Idee. Es gibt wirklich einige schicke Dinge, welche sich damit machen lassen - ganz abgesehen von der großartigsten Möglichkeit mehrere IOs, also Sender/EMpfänger, zu benutzen. Das war bei mir jetzt nötig geworden, da sich meine HM-Geräte mittlerweile über 4 Stockwerke im Haus verteilen...

Außerdem kann man dann z.B. solchen Teilen wie den Funkschaltern, einen virtuellen Aktor peeren, so dass sie auch eine Rückmeldung vom FHEM bekommen und eine grüne Quittierung melden, so dass man sich sicher sein kann, dass der Tastendruck auch angekommen ist. Wenn es sich im die Bedienung von Geräten in Sichtweite handelt ist das natürlich trivial, denn dann sieht man das Ergebnis ja, aber das ist z.B. bei mir nicht immer so... ;)

Gruß,
Stephan
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 19 November 2016, 11:02:04
Ich habe momentan nur einen IO im Einsatz (HMUSB).
Bei der Hausautomation stehe ich noch am Anfang und habe ein Gemisch aus DUOFERN und Homematic Geräten. Parallel bastle ich an der Bedienoberfläche mit FTUI. Bis alles mal so spiel wie es soll dauert es noch Jahre.
Bisher lief eigentlich alles immer problemlos. Der Fensterkontakt ist der Einzigste den ich einfach nicht hinbekomme.
Auf die VCCU bin ich jetzt erst gestoßen und hatte die Hoffnung, dass damit das Pairing besser funktionieren könnte. Ich muss mich in das Thema aber erstmal noch einlesen.
Ich hatte mir zwei Fensterkontakte bestellt, wobei ich einen kaputt gelötet habe. Deshalb würde ich nicht ausschließen, dass der zweite auch nicht sauber gelötet wurde. Falls der jetzt neu bestellte Sensor auf Anhieb klappt, dann hätte ich mir wohl mehr Mühe beim Löten geben müssen  ;). Wäre aber dennoch froh wenn es dann klappen würde, dann wüsste ich wenigstens das  mit dem IO alles ok ist.

VG
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Otto123 am 19 November 2016, 11:23:01
Das pairen geht mit einem IO genauso gut oder schlecht mit und ohne VCCU. Daran ändert die VCCU nichts.
Mit einem IO kann die VCCU vor allem:
- nervende Nachrichten aus der Nachbarschaft verhindern.
- sie kann virtuelle Kanäle bereitstellen, die braucht man manchmal.
Wenn man sie von vorherein einsetzt, macht es eine Erweiterung im einen zusätzliche IO sehr leicht.

Gruß Otto
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: budy am 19 November 2016, 12:15:46
Zitat von: lestat.le am 19 November 2016, 11:02:04
Ich hatte mir zwei Fensterkontakte bestellt, wobei ich einen kaputt gelötet habe. Deshalb würde ich nicht ausschließen, dass der zweite auch nicht sauber gelötet wurde. Falls der jetzt neu bestellte Sensor auf Anhieb klappt, dann hätte ich mir wohl mehr Mühe beim Löten geben müssen  ;). Wäre aber dennoch froh wenn es dann klappen würde, dann wüsste ich wenigstens das  mit dem IO alles ok ist.

Also, bei den HM Geräten ist ja meistens nicht viel zu löten... Allerdings habe ich auch schon mal unsauber gearbeitet, aber das lies sich immer durch eine gute Entlötpumpe wieder richten. ;) Von daher, wenn dein Lötkolben nicht komplett ungeeignet ist, sollte das schon gehen.

Im Zweifelsfall also die Sache noch mal auseinander nehmen und sich Zeit lassen.

Gruß,
Stephan
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: Otto123 am 19 November 2016, 12:27:52
Da muss ich Stephan Recht geben, eigentlich sind es doch nur 2 x 8 Lötpunkte? Da kannst Du doch maximal einen Schluss produziert haben? Lupe ran und nochmal genau schauen. Entlötlitze ist auch nicht schlecht und weniger "dynamisch"  :D

Gruß Otto
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 20 November 2016, 22:50:22
Ich werde es so tun und nochmal die Lötstellen erneuern.
Ich berichte euch dann über die Ergebnisse.

Danke und viele Grüße
Titel: Antw:HomeMatic Kontaktschalter HM-Sec-Sco (opt.) lässt sich nicht pairen
Beitrag von: lestat.le am 22 November 2016, 21:02:46
Hallo,

heute ist ein neu bestellter Fensterkontakt gekommen. Pairing hat auf Anhieb funktioniert. Bin sehr froh das kein generelles Problem besteht.

Ich danke euch für eure Unterstützung.

Viele Grüße