FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: MarkyMan am 01 Oktober 2015, 21:46:30

Titel: Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 01 Oktober 2015, 21:46:30
Hallo zusammen,

leider funktioniert nun überhaupt nichts mehr.Nachdem ich eine neue HM Steckdose bekommen hae wurde diese angelernt was jedoch nicht funktioniert. Nun habe ich diese ein paar mal versucht zu pairen jedoch ohne erfolg. Nun habe ich festgestellt das die vorhandenen Steckdosen ( 2 Stck in der Küche) auch nicht mehr funktionieren, zeigen beim einschalten Missing ACK...

onfigCheck done:

missing register list
    Beleuchtung_rechts_neben_Kuehlschrank:   RegL_00:
    HM_331C84:   RegL_00:
    HM_331C84_Pwr:   RegL_01:
    HM_331C84_SenF:   RegL_01:
    HM_331C84_SenI:   RegL_01:
    HM_331C84_SenPwr:   RegL_01:
    HM_331C84_SenU:   RegL_01:
    HM_331C84_Sw:   RegL_01:
    Licht_links_Abzugshaube:   RegL_00:

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: HM_331C84_SenF:
    incomplete: HM_331C84_SenI:
    incomplete: HM_331C84_SenPwr:
    incomplete: HM_331C84_SenU:
    incomplete: HM_331C84_Sw:
    incomplete: Licht_links_Abzugshaube:

PairedTo missing/unknown
    HM_331C84
    Licht_links_Abzugshaube

PairedTo mismatch to IODev
    Beleuchtung_rechts_neben_Kuehlschrank paired:0xF11034 IO attr: 331C84.
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: franky08 am 01 Oktober 2015, 23:30:29
Bitte nach HM verschieben und dort gleich ein list von deinen IO device, sowie vom aktor anhängen.  :)
VG
Frank
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 01 Oktober 2015, 23:40:41
Hi,

sooo also ich habe nun alle Aktoren ( 2 Steckdosen ) gelöscht und nun gefühlte 100x versucht...ALLe Aktoren werden nun nicht mehr angepasst. autocreate ist an, der Aktor wird erkannt bzw. aufgelistet aber es erscheint sofort MISSING ACK...das hatte ich vorher noch nie...ich habe vorher ein Update durchgeführt, kann es dait zu tun haben??

configCheck done:

missing register list
    HM_24E856:   RegL_00:

Register changes pending
    HM_24E856

peer list incomplete. Use getConfig to read it.
    incomplete: HM_24E856:

PairedTo mismatch to IODev
    HM_24E856 paired:set_0x810B04 IO attr: 810b04.
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: frank am 02 Oktober 2015, 07:02:45
in der hmid darf es keine kleinen buchstaben geben.
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: Bennemannc am 02 Oktober 2015, 07:19:51
Hallo,

@Frank - warum darf es in der HMID keine Buchstaben geben ? Ist bei mir auch so und es funktioniert. Das sind Hex-Werte, also 0-9 und a-f.

@MarkyMan
Irgendwie wären ein paar weitere Infos nötig. Wo läuft das System, was für ein Interface setzt Du ein ? Hast Du auch schon einmal die Steckdosen alle resettet. Eventuell sind dort noch falsche Werte in den Registern.
Zu dem ConfigCheck:
ein missing register list, kann man mit einem "getConfig" auf das Gerät beheben. Da kenn Fhem eben noch nicht alle Daten vom Gerät. Außerdem sagt Fhem, das noch nicht alle Änderungen an das Gerät HM_24E856 übertragen wurden. Zu peer list incompete steht dort ja schon was Du machen sollst. Ebenso zum pairing. Das isr noch nicht komplett durchgelaufen - deshalb auch Register change ...

Mit den configCheck Daten kommt man nicht besonders weit. Wenn Du daten sendest dann gibst Du einfach ein "list" gefolgt von dem Gerätenamen - also z.B. HM_24E856 - in die Befehlszeile des Webinterfaces ein und postest die Ausgabe hier.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: marvin78 am 02 Oktober 2015, 07:22:27
Zitat von: Bennemannc am 02 Oktober 2015, 07:19:51

@Frank - warum darf es in der HMID keine Buchstaben geben ? Ist bei mir auch so und es funktioniert. Das sind Hex-Werte, also 0-9 und a-f.


Davon schreibt er nichts. Er schreibt von kleinen Buchstaben.
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 02 Oktober 2015, 07:49:21
Hallo,

@Marvin,

ich hab im Vorfeld ja schon etliches Versucht und hier gelesen. Dort gab es ähnliche Probleme wo aber die HMID nur Nullen enthielt, meine war eigentlich ok habe sie aber dennoch geändert ( nun weiß ich nicht ob ich da irgendwelche Parameter beachten muss, habe sie schlichtweg in eine willkührliche Ziffernfolge mit Buchstaben geändert ) ohne Erfolg.

@ Bennemannc

Das System ( FHEM ) läuft mit einem CUL USB Stick an einer Fritz Box 7490. Die Fritzbox habe ich zwischenzeitlich auch mal Neu gestartet, ohne Erfolg. Ich habe schon mehrfach an den verschiedenen Adaptern set HM_Name getConfig eingegeben ohne erfolg, es ändert sich nichts. Und zu peer List hast du da weiter eInfos?? Ich hab gestern echt die halbe Nacht damit verbracht ohne Erfolg.
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: marvin78 am 02 Oktober 2015, 08:13:13
Beherzige mal die Hinweise aus der ersten Antwort in diesem Thread. Und verwende bitte Code-Tags.
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 02 Oktober 2015, 08:23:48
Hi,

@Marvin kannst du mir das bitte näher erklären was du mit "Code-Tags" meinst und wie ich das mache??

Bin leider halt blutige ranfänger, habe aber das Wiki und deren Einsteiger Guide gelesen ( was mit der Anpassung der HM Aktoren angeht ).

Danke schonmal vorab für deine mühe,

Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: marvin78 am 02 Oktober 2015, 08:35:57
Du sollst Code Tags hier im Forum verwenden um die lists deine(r) IODev(s) zu posten.

list <IODev_Name>


und das Ergebnis hier mit Code-Tags posten.

Und vorher empfehle ich dir, das Anfänger PDF bezüglich Homematic und das Wiki zu durchforsten. Im Grunde ist dort alles sehr gut erklärt.
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 02 Oktober 2015, 09:13:30
Hi,

also hier mal die list vom CUL:

Internals:
   CMDS       BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
   CUL_0_MSGCNT 235
   CUL_0_TIME 2015-10-02 09:08:33
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
   DEF        /dev/ttyACM0@9600 1034
   DeviceName /dev/ttyACM0@9600
   FD         10
   FHTID      1034
   NAME       CUL_0
   NR         19
   PARTIAL
   RAWMSG     A140B845E331C8400000080002E000000000008EAFFF9
   RSSI       -77.5
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.61 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
     H:STACKABLE_CC ^\*
   Readings:
     2015-10-01 23:19:52   cmds             B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
     2014-03-28 18:20:57   raw             isF000F00F0FFF
     2015-10-02 09:08:33   state           Initialized
   Helper:
     24e856:
       QUEUE:
Attributes:
   hmId       810b04
   rfmode     HomeMatic


Aktor:

Internals:
   CFGFN
   CUL_0_MSGCNT 1
   CUL_0_RAWMSG A1A10840024E8560000001C00A14B45513130363035373410010100::-70.5:CUL_0
   CUL_0_RSSI -70.5
   CUL_0_TIME 2015-10-01 23:25:07
   DEF        24E856
   IODev      CUL_0
   LASTInputDev CUL_0
   MSGCNT     1
   NAME       HM_24E856
   NR         73
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:10 - t:00 s:24E856 d:000000 1C00A14B45513130363035373410010100
   protCmdDel 13
   protLastRcv 2015-10-01 23:25:07
   protResnd  12 last_at:2015-10-01 23:37:07
   protResndFail 4 last_at:2015-10-01 23:37:12
   protSnd    4 last_at:2015-10-01 23:36:56
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_CUL_0 avg:-70.5 min:-70.5 max:-70.5 lst:-70.5 cnt:1
   Readings:
     2015-10-01 23:25:07   D-firmware      1.12
     2015-10-01 23:25:07   D-serialNr      KEQ1060574
     2015-10-01 23:25:07   R-intKeyVisib   set_invisib
     2015-10-01 23:25:07   R-pairCentral   set_0x810B04
     2015-10-01 23:37:12   state           MISSING ACK
     Regl_00::
       VAL
   Helper:
     HM_CMDNR   20
     cSnd       01810b0424E85600040000000000,11810b0424E8560201C80000
     dlvl       C8
     dlvlCmd    ++A011810b0424E8560201C80000
     getCfgList all
     getCfgListNo ,3
     mId        00A1
     rxType     1
     Io:
       newChn     +24E856,00,00,00
       nextSend   1443734707.4361
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         24E856
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        10
       Io:
         CUL_0      -68.5
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat   00
     Role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     Rssi:
       At_cul_0:
         avg        -70.5

Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: marvin78 am 02 Oktober 2015, 09:36:01
Wie du siehst, ist der Aktor nicht gepairt (zumindest nicht mit deiner zentrale)

2015-10-01 23:25:07   R-pairCentral   set_0x810B04

Und das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass du in der HMID deines CUL einen Kleinbuchstaben verwendest.


hmId       810b04


Es wundert mich doch sehr, dass du das noch nicht geändert hast, nachdem dir der Hinweis hier schon gegeben wurde. Also: HMID des CUL ändern, pairen und nochmal melden (mit list), falls es immer noch nicht klappt.

Und dann wirklich: Lesen, lesen, lesen.
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 02 Oktober 2015, 09:46:16
Hi,

danke für die Info. Wenn ich nachher zu Hause bin ändere ich die HMID und Paire mal einen Aktor neu.

Ok, ich wäre für eine weiter Info dankbar:
1: Warum haben bzw. hat das Pairen dann bei den anderen vorher ( vor ca. einem halben Jahr ) funktioniert?? Ich habe ja jetzt die Probleme weil ich einen neuen Anpassen wollte.
2: Wenn die HMID im CUL mit set_0x810b04 steht, warum steht sie dann im Aktor dann mit großbuchstaben??
set_0x810B04 ??
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 02 Oktober 2015, 17:52:44
So,

habe nun mal die hmId auf irgendeine gesetzt ( wie im Wiki ) und neu gestartet. Den einen Aktor gelöscht, den CUL im HM Pair Modus versetzt und die Taste am Aktor 24E856 gedrückt. Funktioniert trotzdem nicht. Schalte ich den Aktor manuell ein wird es auch im WebIf von fhem richtig angezeigt ohne ausrufezeichen. schalte ich es den Aktor übers WebIf keine Reaktion ( erst steht im webif Status Request, danach dann MISIING ACK ).

CUL:
Internals:
   CMDS       BbCFiAZEGMKUYRTVWXefmltux
   CUL_0_MSGCNT 13
   CUL_0_TIME 2015-10-02 17:51:07
   Clients    :CUL_HM:HMS:CUL_IR:STACKABLE_CC:
   DEF        /dev/ttyACM0@9600 1034
   DeviceName /dev/ttyACM0@9600
   FD         10
   FHTID      1034
   NAME       CUL_0
   NR         19
   PARTIAL
   RAWMSG     A14D9845E331C8400000080002E000000000008E2FE02
   RSSI       -73
   STATE      Initialized
   TYPE       CUL
   VERSION    V 1.61 CUL868
   initString X21
Ar
   Matchlist:
     1:CUL_HM   ^A....................
     8:HMS      ^810e04....(1|5|9).a001
     D:CUL_IR   ^I............
     H:STACKABLE_CC ^\*
   Readings:
     2015-10-02 17:31:40   cmds             B b C F i A Z E G M K U Y R T V W X e f m l t u x
     2014-03-28 18:20:57   raw             isF000F00F0FFF
     2015-10-02 17:51:07   state           Initialized
   Helper:
     24e856:
       QUEUE:
Attributes:
   hmId       123ABC
   rfmode     HomeMatic

Aktor:
Internals:
   CFGFN
   CUL_0_MSGCNT 1
   CUL_0_RAWMSG A1A07840024E8560000001C00A14B45513130363035373410010100::-56:CUL_0
   CUL_0_RSSI -56
   CUL_0_TIME 2015-10-02 17:50:42
   DEF        24E856
   IODev      CUL_0
   LASTInputDev CUL_0
   MSGCNT     1
   NAME       HM_24E856
   NR         120
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:07 - t:00 s:24E856 d:000000 1C00A14B45513130363035373410010100
   protCmdDel 5
   protLastRcv 2015-10-02 17:50:42
   protResnd  6 last_at:2015-10-02 17:51:26
   protResndFail 2 last_at:2015-10-02 17:51:32
   protSnd    2 last_at:2015-10-02 17:51:11
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_CUL_0 avg:-56 min:-56 max:-56 lst:-56 cnt:1
   Readings:
     2015-10-02 17:50:42   D-firmware      1.12
     2015-10-02 17:50:42   D-serialNr      KEQ1060574
     2015-10-02 17:50:42   R-intKeyVisib   set_invisib
     2015-10-02 17:50:42   R-pairCentral   set_0x123ABC
     2015-10-02 17:51:32   state           MISSING ACK
   Helper:
     HM_CMDNR   9
     cSnd       01123ABC24E85600050000000000,11123ABC24E8560201C80000
     dlvl       00
     dlvlCmd    ++A011123ABC24E8560201000000
     mId        00A1
     rxType     1
     Io:
       newChn     +24E856,00,00,00
       nextSend   1443801042.3252
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         24E856
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        07
       Io:
         CUL_0      -54
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf   00
       qReqStat   00
     Role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     Rssi:
       At_cul_0:
         avg        -56
         cnt        1
         lst        -56
         max        -56
         min        -56
     Shadowreg:
       RegL_00:    02:01 0A:12 0B:3A 0C:BC
Attributes:
   IODev      CUL_0
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   1.12
   model      HM-LC-SW1-PL2
   room       CUL_HM
   serialNr   KEQ1060574
   subType    switch
   webCmd     statusRequest:toggle:on:off

Hättet ihr noch weitere Tipps??

Ich werde das Gefühl nicht los das etwas mit dem Update nicht stimmt...




event Log:

Events (Filter:.*):
2015-10-02 18:00:02 CUL_HM HM_24E856 ResndFail
2015-10-02 18:00:02 CUL_HM HM_24E856 MISSING ACK
2015-10-02 18:00:41 CUL CUL_0 UNKNOWNCODE A14DD845E331C8400000080002E000000000008E804::-72:CUL_0


Ach und noch etwas: Schalte ich den Aktor manuell ein, wird dessen Status im fhem WebIf richtig angezeigt. Bei einschalten läuchtet da slämpchen in fhem bei aus nicht mehr, auch kein ausrufezeichen mehr in dem Lämpchen...
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: Bennemannc am 02 Oktober 2015, 20:50:03
Hallo,

mal eine Frage - ist das Gerät neu? Wenn es gebraucht ist, und nicht richtig von einer CCU abgelernt wurde, dann läßt sich das nicht mit fhem pairen.

Gruß Christoph
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 02 Oktober 2015, 21:05:31
Hi Christoph,

also das Gerät wurde neu gekauft und war auch neu verpackt. Ich habe jetzt zig Sachen ausprobiert, und in der Menge dessen weiß ich jetzt nicht warum es nun funktioniert. Habe noch paar mal update angeschoben auch mit force..dann nochmal restore shutdown...Adapter zurückgesetzt und neu gepairt...nun funzen die beiden alten wieder...

Den neuen habe ich nun auch angepasst...unfassbar...zumal ich jetzt nicht weis warum es nicht gefunzt hat....

Danke schonmal für alle für ihre Hilfe!!!

Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 02 Oktober 2015, 21:22:40
Hi,

also langsam dreh ich durch. Habe nun alle 3 fertig angepasst und zum Schluss nochmal shutdown restart durchgeführt. Nach dem Start ist auf einmal der neue Aktor ( mit Leistungsmessung ) nicht mehr in dem Raum wo ich ihn eingepflegt habe vorhanden und ich kann nicrgends bei dem Aktor ein/ausschalten...auch die Channels werden nicht aufgelistet...was stimmt denn da nicht???

Internals:
   CUL_0_MSGCNT 2
   CUL_0_RAWMSG A1404845E331C84000000800016000571006208F801::-74:CUL_0
   CUL_0_RSSI -74
   CUL_0_TIME 2015-10-02 21:20:28
   DEF        331C84
   IODev      CUL_0
   LASTInputDev CUL_0
   MSGCNT     2
   NAME       HM_331C84
   NR         45
   NTFY_ORDER 50-HM_331C84
   STATE      CMDs_done
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:04 - t:5E s:331C84 d:000000 800016000571006208F801
   protLastRcv 2015-10-02 21:20:28
   rssi_at_CUL_0 avg:-73.5 min:-74 max:-73 lst:-74 cnt:2
   Readings:
     2015-10-02 20:57:46   Activity        alive
     2015-10-02 20:57:47   CommandAccepted yes
     2015-10-02 20:57:46   D-firmware      1.6
     2015-10-02 20:57:46   D-serialNr      LEQ0928313
     2015-10-02 20:57:51   PairedTo        0x123ABC
     2015-10-02 20:57:51   R-intKeyVisib   invisib
     2015-10-02 20:57:51   R-localResDis   off
     2015-10-02 20:57:51   R-pairCentral   0x123ABC
     2015-10-02 20:57:51   RegL_00:        02:01 0A:12 0B:3A 0C:BC 18:00 00:00
     2015-10-02 21:10:32   state           CMDs_done
   Helper:
     HM_CMDNR   4
     Io:
       newChn     +331C84,00,00,00
       nextSend   1443813628.21191
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         331C84
         00
         00
         00
     Mrssi:
       mNo        04
       Io:
         CUL_0      -72
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
     Rssi:
       At_cul_0:
         avg        -73.5
         cnt        2
         lst        -74
         max        -73
         min        -74
Attributes:
   IODev      CUL_0
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   room       CUL_HM
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: martinp876 am 03 Oktober 2015, 19:04:56
ja was hast du den eingerichtet? Da fehlt ja alles.

einfach einmal config am Device drucken. dann sendet das Device was es ist und FHEM wird die Attribute und Kanäle anlegen.
danach ein "save", sonst vergisst FHEM wieder alles.

Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 05 Oktober 2015, 07:58:12
HI Martin,

ich habe vorher schon einige male getConfig ausgelöste jedoch ihne erfolg. Ich finde das Verhalten sowieso sehr merkwürdig, da vorher ja die Aktoeren ( 2 Stck. ) funktioniert haben. Erst als ich einen neuen Aktor angelernt habe funktionierten auch die alten nicht. Erst nachdem ich bei ALLEN ein Reset ( am Aktor selbst ) durchgeführt habe konnte ich sie wieder neu anlegen. Kann auch damit zusammenhängen das ich evtl. bei den vorhandenen Aktoren evtl. was vergessen habe ( save config...getconfig..etc. ) ich weiß es nicht. Jetzt jedenfalls laufen nun alle, und nun wird auch der letzte Aktor mit Twilight per Dämmerung eingeschaltet.

Ich hätte jedoch noch eine weitere Frage: Ich nutze ja einen CUL 868 im HM Modus, mit HM Aktoren wegen der Rückmeldung. Jetzt habe ich aber noch 3 Intertechno Dosen hier rumliegen die ich natürlich auch mal einbinden könnte. In den beschreibungen liest man ja das man mehrere Modi nicht Parallel laufen lassen kann, also HM + IT nicht Parallel...nun lese ich einige male das dies doch geht, das man jedoch den Cul mit einem Befehl in die richtige Frequenz setzen muss, also das für das schalten der IT Dose die Frequenz geändert und nachdem sie eingeschaltet wurde wieder zurückgesetzt wird. Kann man denn nun HM + IT Dosen mit EINEM CUL schalten??
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: Wuppi68 am 05 Oktober 2015, 16:13:47
ich glaube Dir fehlte nach dem funktionieren noch ein SAVE
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: franky08 am 05 Oktober 2015, 17:56:04
Und nun hat's schon ein rotes Fragezeichen...   8)

VG
Frank
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 05 Oktober 2015, 19:10:42
????
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: franky08 am 05 Oktober 2015, 19:22:00
Wenn du Änderungen an deiner Konfiguration vornimmst, erscheint neben dem Save Button ein rotes ? das soll dich daran erinnern die geänderte Konfiguration zu speichern.

VG
Frank
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 05 Oktober 2015, 19:28:25
Hi

ne ist ja soweit alles fertig. Nur die Frage mit dem Frequenzwechsel ob da sMöglich ist steht noch aus. Also eine HM und IT dose abwechselng....
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: franky08 am 05 Oktober 2015, 19:33:09
Ist prinzipiell möglich aber nicht ratsam, da nach dem umschalten von HM auf IT, für diese Zeit der CUL für das andere System taub ist. -und stumm  :)
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: MarkyMan am 05 Oktober 2015, 19:43:23
Hi

aber sollte doch kein Problem sein. Zur Zeit werden ja nur Steckdosen geschaltet würde also die IT vorher einschalten lassen...so 5 Minuten ca...nur der Wechsel der Frequenz muss auch wieder zurück...
Titel: Antw:Bitte um Hilfe bei HM Steckdose
Beitrag von: franky08 am 05 Oktober 2015, 19:56:15
Such mal hier im Forum oder im SlowRF/IT Bereich, da wurde über das Thema schon einmal diskutiert, da ich fast ausschließlich HM nutze, kann ich dir da nicht viel mehr dazu sagen.

VG
Frank