Hallo zusammen,
ich möchte die Temperatur kalibrieren. Im Hilfetext zur Configuration steht
Help for configTemperatureMeasurement73:
Full text for configTemperatureMeasurement73 is Temperature measurement compensation.
Parameter stores a temperature value to be added to or deducted from the current temperature measured by the internal temperature sensor in order to compensate the difference between air temperature and the temperature at floor level. Possible parameter settings:-10000 – 10000 [each 0.01oC] [-100oC – 100oC].
positive Werte funktionieren bei Eingabe von zB -100 kommt die Meldung
Parameter is not decimal
Danke
Gruß Klaus-Dieter
Ich habe das Modul erweitert, und ich habe dafuer den 2-er Komplement angenommen.
Bitte testen, da ich dazu (mWn) keine Moeglichkeit habe.
Hallo
funktioniert
Danke
Klaus-Dieter
Zitat von: rudolfkoenig am 03 Oktober 2015, 12:11:16
Ich habe das Modul erweitert, und ich habe dafuer den 2-er Komplement angenommen.
Bitte testen, da ich dazu (mWn) keine Moeglichkeit habe.
Kurze Frage: Ich habe meinen Sensor neu eingebunden, finde nun aber den Konfigurationsbefehl zur Kalibrierung der Temperatur nicht mehr (ja, assocGroups 3 ist eingestellt ;). Hat sich da was verändert?
Angeboten bzgl. Temperatur werden mir nur folgende Konfigurationen:
- configTemperatureOffset
- configTemperatureReportThreshold
- configTemperatureReportsInterval
Ich stehe jetzt seit über zwei Stunden "auf dem Schlauch".
Ebenfalls versuche ich seit langem (immer mal wieder :'( das Wakeup-Intervall zu verkürzen. Mit dem Befehl
set <device> wakeupInterval 7200 1
bekomme ich "nur" einen wakeupReport ...
wakeup notification
wakeupReport interval 7200 target 1
So wie ich das verstehe, wird nun alle 7200 Sekunden ein Report abgesetzt, aber nicht neue Konfigurationen übertragen.
Auch das Löschen von WAKE_UP aus den Attributen (classes) hat nicht geholfen ....
Bitte poste mal die Ausgabe von "list <device>" wegen modelId. Danke.
Für alle FHEM bekannten modelIds des FGFS ist configTemperatureMeasurement73 unverändert vorhanden. Zumindest, wenn ich die Geräte simuliere.
Die von Dir geposteten config-Befehle gehören definitiv nicht zum FGFS und stammen aus einer anderen XML.
Das wakeupInterval ist doch so geändert, wie Du es per set-Befehl vorgegeben hast. Der wakeupReport zeigt es doch.
Zitat von: krikan am 23 März 2016, 23:02:01
Für alle FHEM bekannten modelIds des FGFS ist configTemperatureMeasurement73 unverändert vorhanden. Zumindest, wenn ich die Geräte simuliere.
Die von Dir geposteten config-Befehle gehören definitiv nicht zum FGFS und stammen aus einer anderen XML.
Das wakeupInterval ist doch so geändert, wie Du es per set-Befehl vorgegeben hast. Der wakeupReport zeigt es doch.
Ja, Du hast Recht. Die Befehle stammen von einem anderen XML. Es gibt einen weiteren Fibaro Sensor (Flood), der mir bisher unbekannt war. Allerdings hat der Befehl vor einiger Zeit zum justieren der Temperatur auch bei meinem Sensor funktioniert (ich hatte noch das Lesezeichen zu diesem Thread ???).
Readings:
2016-03-23 21:47:58 CMD ZW_APPLICATION_UPDATE
2016-03-24 06:20:26 alarm_type_00 level ff node 0e seconds 0
2016-03-23 21:43:43 assocGroups 3
2016-03-24 06:21:35 basicSet 00
2016-03-23 21:52:14 configAmbientIlluminationLevelAbove83 1000
2016-03-23 21:52:15 configAmbientIlluminationLevelBelow82 100
2016-03-23 21:52:15 configBASICOFFCommandFrameValue 0
2016-03-23 21:52:17 configBASICONCommandFrameValue 255
2016-03-23 21:52:17 configBasicCommandClassFrames12 BASICONAndBASICOFFCommandFrames0
2016-03-23 21:52:18 configIlluminationReportThreshold 200
2016-03-23 21:52:18 configIlluminationReportsInterval 0
2016-03-23 21:52:20 configIntervalOfTemperatureMeasuring 900
2016-03-23 22:34:08 configLEDBrightness 50
2016-03-23 21:52:20 configLEDIndicatingTamperAlarm LEDIndicatesTamperAlarm
2016-03-23 21:52:20 configLEDSignalingMode LongBlinkThenShortBlinkLEDColour10
2016-03-23 21:52:20 configMaximumTemperatureResultingInRed87 28
2016-03-23 21:52:21 configMinimumTemperatureResultingIn86 18
2016-03-23 21:52:21 configMotionAlarmCancellationDelay 30
2016-03-23 21:52:22 configMotionSensorSBlindTime2 15
2016-03-23 21:52:22 configMotionSensorSSensitivity 10
2016-03-23 21:52:24 configNightDay 200
2016-03-23 21:52:24 configPIRSensorOperatingMode PIRSensorAlwaysActive
2016-03-23 21:52:25 configPIRSensorSPulseCounter 1
2016-03-23 21:52:25 configPIRSensorSWindowTime 2
2016-03-23 21:52:25 configTamperAlarmBroadcastMode TamperAlarmIsNotSentInBroadcast0
2016-03-23 21:52:26 configTamperAlarmCancellationDelay 30
2016-03-23 21:52:26 configTamperOperatingModes Tamper
2016-03-23 21:52:26 configTamperSensitivity 15
2016-03-23 21:52:26 configTemperatureOffset 0
2016-03-23 21:52:27 configTemperatureReportThreshold 10
2016-03-23 21:52:27 configTemperatureReportsInterval 0 2016-03-24 06:20:29 luminance 2 Lux
2016-03-23 20:56:23 model FIBARO System FGMS001 Motion Sensor 2016-03-23 20:56:23 modelConfig fibaro/fgms.xml
2016-03-23 20:56:23 modelId 010f-0800-1001
2016-03-24 06:21:35 reportedState closed
2016-03-24 06:21:35 state closed
2016-03-23 23:09:15 temperature 22.4 C
2016-03-24 06:24:58 transmit OK
2016-03-24 06:24:56 wakeup notification
2016-03-23 21:43:43 wakeupReport interval 7200 target 1
Für die Temperatur findet sich nur Offset, Reportsinterval und Threshold, also Zeitabstand, Intervall und Schwellenwert.
Ist wakeupintervall = wakeupReport? Dann wäre es richtig bei mir.
Hey, und vielen Dank für Deine unermüdliche Arbeit hier im Forum. Ich sehe immer wieder mit erstaunen, wieviele Threads du bearbeitest. :) :) :)
Was mir noch auffällt: In den vclasses steht hinter WAKE_UP ein Doppelunkt und eine 1...
ASSOCIATION:2 BASIC:1 BATTERY:1 CONFIGURATION:1 CRC_16_ENCAP:1 MANUFACTURER_SPECIFIC:1 MULTI_CHANNEL_ASSOCIATION:2 MULTI_CMD:1 SENSOR_ALARM:1 SENSOR_BINARY:1 SENSOR_MULTILEVEL:5 VERSION:2 WAKE_UP:1
Du arbeitest anscheinend mit einem falschen FHEM-Device. Oder es ist etwas vermischt, wobei ich mir nicht vorstellen kann, wie so etwas entsteht. Die gezeigten Readings und modelId gehören zum FGMS Motion-Sensor; so wie FHEM es auch ausweist. Ich habe genau den FGMS mit der modelId und die gezeigten Readings passen dazu.
Zitatwakeupintervall = wakeupReport?
Mit "set <device> wakeupInterval" stellt man das Intervall am Gerät ein, erhält aber keine Rückmeldung vom Gerät, darum
Mit "get <device> wakeupInterval" fragt man das Intervall am Gerät nach dem set-Befehl ab und erhält als Rückmeldung das Reading "wakeupReport" mit den am Gerät eingestellten Werten.
Danke. Ich habe mich unklar ausgedrückt. Ja, ich habe den Fibaro Motion Sensor und wusste nicht, dass es auch einen Fibaro Flood Sensor gibt, später bin ich dann irrtümlich davon ausgegangen, dass die beiden - zumindest was das Aufwachverhalten betrifft - die gleichen Konfigurationsparameter haben.
Es ist zumindest nicht einfach, Wakeup-Geräte zu konfigurieren ....
Wie ich gerade gesehen habe und mich beängstigt ist, dass ich eine ähnliche Frage vor drei Monaten im Forum bereits gestellt habe und mich heute nicht mehr daran erinnern kann. Sobald ich etwas Zeit finde, werde ich versuchen, dass ganze mal zusammenzutragen (FHEM/Z-WAVE/WAKE_UP für Fibaro), um dies dann auch anderen (und mir :) )zur Verfügung zu stellen.