FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Aems am 03 Oktober 2015, 11:12:05

Titel: HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: Aems am 03 Oktober 2015, 11:12:05
Hallo Gemeinde,

ich habe hier ein kleines Problem und denke einer von euch könnte mir helfen.

Ich versuche schon seit Stunden den Fensterkontakt mit dem WindowRec Kanal zu peeren (Fensteröffnung), leider bekomme ich ein komisches Ergebnis. Ich habe es jetzt schon mehrmals probiert, aber der "state" bleibt immer auf "unknown". Im Fensterkontakt selbst wird mir dieser aber angezeigt mit "open/closed".

In der peerList und der peerIDs ist der Fensterkontakt eingetragen.

Hat von euch jemand eine Idee wo hier das Problem liegt ??

Danke
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: frank am 03 Oktober 2015, 15:19:00
was sagt hminfo configcheck?
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: Aems am 03 Oktober 2015, 15:49:50
Ich habe es jetzt die Lösung gefunden. Es reicht also nicht, dass der Türsender 1x mit der HMLAN verbunden wurde (Software). Hier muss auch noch die Verknüpfung zwischen dem Thermostat und dem Türkontakt erstellt werden. Diese Info war mir nicht bekannt. Ich habe also die beiden Geräte mit der Software verbunden und erst danach konnte ich diese mit FHEM verbinden. Liegt wohl daran, dass der Fensterkontakt den Übertragungsmodus "Gesichert" hat und das Thermostat "Standart".
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: frank am 03 Oktober 2015, 16:01:17
schau mal in die wiki's pairen und peeren.
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: Aems am 03 Oktober 2015, 17:45:52
Was soll ich da schauen?

Das ich Geräte mit FHEM pairen muss ist mir klar und das habe ich auch gemacht. Beim pairen werden ja auch die Unterkanäle wie "WindowRec" mit untergeordnet. Das peeren erfolgt dann mit FHEM (set .... peerChan 0 .... single). Bei mir wurde aber nur im Thermostat WindowRec der Fensterkontakt geschrieben, umgekehrt war das hier nicht der Fall (Thermostat war nicht in der PeerList vom Fensterkontakt) und ich hatte immer den state unknow.
Erst als ich den Fensterkontakt mit dem Thermostat gepeert hatte, also mit der Software von HMLan, erst ab da tauchte der Thermostat in der peerlist vom Fensterkontakt auf.
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: martinp876 am 03 Oktober 2015, 19:11:05
Zitatumgekehrt war das hier nicht der Fall (Thermostat war nicht in der PeerList vom Fensterkontakt)
das peering wird auch an den SC geschickt.
- wenn AES eingestellt ist muss FHEM mit den AES parametern ausgestattet sein, sonst kann er nicht mit dem SC/RHS reden - ist bei allen Devices so
- der SC/RHS ist normal nicht empfangsbereit. man muss config drücken, dann erst darf FHEM senden - was es auch tut.
=> peeren eines SC/RHS geht auch mit FHEM - man muss es nur machen.
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: Aems am 03 Oktober 2015, 20:21:38
Ja genau das habe ich ja auch gemacht. FHEM sendet ja mehrmals diesen Befehl bis er ihn einstellt. Der SC hat mir ja auch, nach drücken der Taste, mit gelb/grün bestätigt, aber es hat nicht funktioniert.
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: martinp876 am 03 Oktober 2015, 23:39:41
Warum immer den 2. schritt vor dem ersten?
Ist gepeer oder nicht? Sind die peers zurückgelassen worden? Erst danach kommen die Register der peers
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: Aems am 04 Oktober 2015, 08:49:40
Ja mit der originalen Software hat es funktioniert, mit FHEM aber nicht. Ich würde aber doch gerne Wiswn wo der Fehler lag, wird nicht der letzte sein.
Was meinst du mit " zweiter vor dem ersten Schritt?

(Also die Geräte wurden als erstes mit der HMLan Software gepairt, danach in FHEM gepairt. Der Thermostat und Fensterkontakt konnten sich erst peeren, als ich nochmals die HMLan Software startete und die zwei dort miteinander verknüpfte, erst danach konnte ich in FHEM erfolgreich peeren)
Titel: Antw:HM-CC-RT-DN mit HM-SEC-SC-2 peerCahn Problem
Beitrag von: martinp876 am 04 Oktober 2015, 19:40:43
das nächste mal logge die Aktion. Dann kann man sehen, ob der Fehler im System liegt oder in der Beschreibung