FHEM Forum

Verschiedenes => Bastelecke => Thema gestartet von: jostmario am 03 Oktober 2015, 14:44:06

Titel: Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: jostmario am 03 Oktober 2015, 14:44:06
Hallo

Würde gerne meine 15 Treppenstufen mit je einem LEDs streifen beleuchten über ein Bewegungsmelder oben und unten soll das Licht ausgelößt und langsam von unten nach oben wandern bzw umgekehrt.

Könnte man sowas nicht mit den leid Streifen Ws2812B bzw WS2812 lösen denn da bräuchte man nur 2 Kabel vom Arduino.

Nur wie Ansteuern dann ??
Jemand ne Idee ?



Gruß Josty
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: SpenZerX am 07 Oktober 2015, 11:10:57
Hallo,

vielleicht hat ja jemand lust ein Farb-Effekt Modul (FHEM) oder etwas anderes sinnvolles für ein Gateway IP(WLAN)->Ws2812 zu programmieren?

Für Stripes, oder 16x16 , 32x32 RGB Led Panels

Ich könnte einen Prototypen Microcode als .bin zur Erprobung zur Verfügung stellen.

Protokoll wäre UDP, sehr einfach,  1024 RGB  Leds, bei 25 Hz waren glaube ich technische Grenze.
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: P.A.Trick am 07 Oktober 2015, 19:06:31
Zitat von: SpenZerX am 07 Oktober 2015, 11:10:57
Hallo,

vielleicht hat ja jemand lust ein Farb-Effekt Modul (FHEM) oder etwas anderes sinnvolles für ein Gateway IP(WLAN)->Ws2812 zu programmieren?

Für Stripes, oder 16x16 , 32x32 RGB Led Panels

Ich könnte einen Prototypen Microcode als .bin zur Erprobung zur Verfügung stellen.

Protokoll wäre UDP, sehr einfach,  1024 RGB  Leds, bei 25 Hz waren glaube ich technische Grenze.

Das würde ich mir auch gerne unter dem Gabentisch wünschen ;-)
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: Kuzl am 08 Oktober 2015, 07:19:36
Ich sehe das nicht so gut.
Das würde das netzwerk permanent belasten und dazu von FHEM permanent berechnet werden müssen und das, obwohl man sich bei FHEM nicht auf das Timing verlassen kann. (siehe WifiLight)

Sinnvoller ist es, die Farb-Animationen direkt im Controller zu programmieren (gegebenfalls konfigurierbar) und nur noch über FHEM zu aktivieren.
Das minimiert die Netzwerklas, die FHEM-Las und die Effekte sind auch schöner.

Gruß,
Kuzl
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: SpenZerX am 08 Oktober 2015, 09:36:03
Zitat von: Kuzl am 08 Oktober 2015, 07:19:36
Ich sehe das nicht so gut.
Das würde das netzwerk permanent belasten und dazu von FHEM permanent berechnet werden müssen und das, obwohl man sich bei FHEM nicht auf das Timing verlassen kann. (siehe WifiLight)

Sinnvoller ist es, die Farb-Animationen direkt im Controller zu programmieren (gegebenfalls konfigurierbar) und nur noch über FHEM zu aktivieren.
Das minimiert die Netzwerklas, die FHEM-Las und die Effekte sind auch schöner.


Das sehe ich natürlich auch so. Deshalb bietet mein RGB Controller neben dem beschreibbaren Frame Buffer und der Möglichkeit einzelne Leds wie RGB-Lampen zu steuern (braucht man auch nicht wirklich) eine Besonderheit:  ein FX Feature zum Steuern von Transitions und Effekten mit wenigen Bytes. Die Weiterentwicklung ist aber aktuell zu Zeitaufwendig und eher kompliziert, daher hat das Projekt keine Prorität. Obwohl ich denke das der Markt da wäre.

Andererseits muss bei intelligenter Beleuchtung nicht immer alles blinken und flackern. Und dann wäre Perl wieder im Spiel.

Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: jostmario am 08 Oktober 2015, 12:19:44
Hallo

Ja mein Plan war eigentlich das Trepenlicht am Arduino der per Netzwerk am Fhem hängt anzuschließen die 2 Bewegungsmelder ebenfalls am Arduino.
dann kann der Arduino das Treppenlicht selbst steuern aber Fhem bekommt mit wenn z.b. einer durch die Lichtschranke geht ( nächtliche intene Alarmanlage )
und per Fhem kann man dann zeiten einstellen so wie   z.b.

attr Treppenlicht nachlauf 10      (10 sec nachlauf)       
attr Treppenlicht onIntervall 0.5
attr Treppenlicht offInintervall 0.8
attr Treppenlicht maxDim   70
.....


Gruß Josty


Gruß Josty
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: SpenZerX am 14 November 2015, 00:15:54
Und was macht die Treppe?

Was hälst du von dem RGB-Controller-Konzept?

Wenn alles wie auf dem Breadboard funktioniert wird es bald bunt!

Leider ist die Leuchtkraft bei diesem LED Typen nicht sehr hoch, sonst würde ich mehr Zeit investieren...
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: jostmario am 15 November 2015, 14:13:53
Hallo

ja bin auch grad dabei ein Board für die Treppenbeleuchtung mit jemenadem zusammen zu entwickeln.
Es funktioniert schon sehr gut.
Verbessern gerade noch das Platinenlayout und wollen dann mal 5 stck herstellen lassen und über ein Shop anbieten.

Es wird eine Platine zum aufrasten auf die Hutschiene mit 16X2 Display wo alle parameter eingestellt werden können.
Wie z.b.

Anzal Leds/Stufe
Anzahl Stufen
Hoch / runter Dimmzeit
etc

Gruß Josty
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: SpenZerX am 30 November 2015, 20:40:25
Mal eine kleine Demo -

http://www.youtube.com/watch?v=zZU7D5ZJrjY

...
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: jostmario am 30 November 2015, 20:55:53
Hallo

auch von mir ne Kleine Demo :-)

https://youtu.be/jCJLTfsP3Lw

Gruß Josty
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: SpenZerX am 30 November 2015, 20:59:19
Auch nicht schlecht!!!
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: d.schoen am 01 Dezember 2015, 09:41:59
Ich hänge mich hier mal ein - Interessantes Thema.
Für meine TV-Backlight Lösung nutze ich Hyperion (https://github.com/tvdzwan/hyperion). Braucht auf einem RPi2 ca 1% CPU, ist also auch neben FHEM kein Problem zu betreiben.

Ggf. kann man dafür ein kleines Modul schreiben. Das sollte dank der REST-API und des Command Line Interfaces (https://github.com/tvdzwan/hyperion/wiki/command-line-utility) kein großes Problem darstellen.
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: P.A.Trick am 01 Dezember 2015, 21:47:36
Zitat von: d.schoen am 01 Dezember 2015, 09:41:59
Ich hänge mich hier mal ein - Interessantes Thema.
Für meine TV-Backlight Lösung nutze ich Hyperion (https://github.com/tvdzwan/hyperion). Braucht auf einem RPi2 ca 1% CPU, ist also auch neben FHEM kein Problem zu betreiben.

Ggf. kann man dafür ein kleines Modul schreiben. Das sollte dank der REST-API und des Command Line Interfaces (https://github.com/tvdzwan/hyperion/wiki/command-line-utility) kein großes Problem darstellen.

Kannst du mal deine HW genau beschreiben? Ich suche auch so ein Plugin + HW! Vielen lieben Dank!
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: harway2007 am 01 Dezember 2015, 22:41:39
Schon ne idee was die platine kosten wird ?
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: d.schoen am 02 Dezember 2015, 09:54:31
Klar:

Der LED-Strip kommt direkt an den Raspberry. Über die GPIOs kannst du den direkt ansteuern.
Das Bildmaterial auswerten übernimmt das Boblight-Plugin auf dem Enigma-Receiver.

Bei detaillierteren Fragen, einfach nochmal melden.

Zitat von: P.A.Trick am 01 Dezember 2015, 21:47:36
Kannst du mal deine HW genau beschreiben? Ich suche auch so ein Plugin + HW! Vielen lieben Dank!
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: P.A.Trick am 02 Dezember 2015, 22:27:02
Zitat von: d.schoen am 02 Dezember 2015, 09:54:31
Klar:

  • RaspberryPi 2
  • WS2801 LED Stripe
  • Netzteil (2A)

Der LED-Strip kommt direkt an den Raspberry. Über die GPIOs kannst du den direkt ansteuern.
Das Bildmaterial auswerten übernimmt das Boblight-Plugin auf dem Enigma-Receiver.

Bei detaillierteren Fragen, einfach nochmal melden.

Hört sich einfach an! Welche Stripes benutzt du und hast du einen Schaltplan? Danke im Voraus!
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: schka17 am 02 Dezember 2015, 23:43:52
Hier gibts eine schöne Anleitung

http://www.linuxlinus.de/blog/raspberry-pi-b-ws2801boblight-hyperion-anleitung-mit-openelec/





Sent from my iPad using Tapatalk
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: P.A.Trick am 03 Dezember 2015, 19:10:43
Zitat von: schka17 am 02 Dezember 2015, 23:43:52
Hier gibts eine schöne Anleitung

http://www.linuxlinus.de/blog/raspberry-pi-b-ws2801boblight-hyperion-anleitung-mit-openelec/





Sent from my iPad using Tapatalk

Klasse Danke!
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: Phill93 am 06 November 2016, 22:54:53
Hallo,

geht hier noch was? Will eine Art Ambilight realisieren. Sonst baue ich einen eigen Konstruktion auf Basis ESP8266

Phill93
Titel: Antw:Treppenstufen Beleuchtung mit Firmata und WS2811 /Ws2812B
Beitrag von: swhome am 07 November 2016, 17:26:27
Hier gibts ein FHEM Modul dafür: https://forum.fhem.de/index.php/topic,50174.0.html