FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: RadioJames am 03 Oktober 2015, 19:29:19

Titel: fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: RadioJames am 03 Oktober 2015, 19:29:19
Hallo,

ich habe eine Kopie meiner MyUtils.pm in einem externen Editor bearbeitet und sie dann per Copy & Paste zurückgeschrieben. Allerdings habe ich im FHEM Frontend offensichtlich die fhem.cfg statt des Perl Moduls geöffnet ...... und überschrieben. Nicht so schlimm, dachte ich mir, wird sich schon eine Kopie im fhem Ordner auf meiner Fritzbox befinden. Weit gefehlt - wie ich hier im Forum erfahren konnte, befindet sich im restoreDir Ordner alles mögliche, nur nicht die fhem.cfg. Von vor einem Jahr habe ich noch gz-Archive von der meiner Fritzbox,auf der mein FHEM läuft auf meinen PC gezogen. Allerdings wurden offensichtlich keine neuen mehr gemacht.

Wird von FHEM irgendwo noch eine Kopie der fhem.cfg angelegt?

Grüße
James
Titel: Antw:fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: marvin78 am 03 Oktober 2015, 19:48:17
Für ein Backup und dessen Einrichtung bist du schon selbst verantwortlich. FHEM bietet dir da ein umfangreiches Hilfsmittel (backup). Restore ist kein Backup und hält nur die Dateien vor, die bei einem Update überschrieben werden. Diese kann man ggf. wieder zurück schreiben.
Titel: Antw:fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: RadioJames am 03 Oktober 2015, 20:12:52
Ja, traurige Nachricht, dachte ich mir aber schon. Trotzdem vielen Dank.
Ist letztendlich meine eigene Dummheit. Ich sehe es aber mal als Chance, endlich mein System aufzuräumen. Ich möchte die fhem.cfg minimal halten und verschiebe soviel Logik wie möglich in Perl Module. Auch werde ich jetzt meine notifys drastisch reduzieren. Ich möchte alle Wandtaster gebündelt durch ein notify über einen Tastaturhandler laufen lassen. Dadurch habe ich viel mehr Möglichkeiten, kontextabhängig zu reagieren. Wird heute eine lange, lange Nacht.
Aber eines möchte ich noch loswerden. Eine so wichtige Datei, wie die fhem.cfg, sollte eigentlich von einem System in mehreren Versionen automatisch gesichert werden.

Grüße
James
Titel: Antw:fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: betateilchen am 03 Oktober 2015, 20:20:38
ZitatEine so wichtige Datei, wie die fhem.cfg, sollte eigentlich von einem System in mehreren Versionen automatisch gesichert werden.

Wenn Du statt der textbasierten fhem.cfg die Konfigurationsdatenbank configDB verwendest, hast Du genau diese Versionierung verfügbar.
Titel: Antw:fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: Ralf W. am 03 Oktober 2015, 20:21:29
Auch hier sitzt das Problem wie so oft vor der Tastatur ...

Gesendet von meinem Lenovo B6000-H mit Tapatalk

Titel: Antw:fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: krikan am 03 Oktober 2015, 20:35:02
Für textbasierten fhem.cfg kann man eine Versionierung simpel so erreichen: http://www.fhemwiki.de/wiki/Trick_der_Woche#Backup_der_Konfiguration_.28fhem.cfg_und_fhem.state.29_bei_jedem_.22save.22
Zum Backup hatte marvin78 schon auf die in Fhem enthaltenen Möglichkeiten verwiesen.
Titel: Antw:fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: RadioJames am 03 Oktober 2015, 21:00:38
Hallo krikan, betateilchen
danke, der Tipp ist genial. Auch die configDB  werde ich mir mal zu Gemüte führen.

@Ralf W.
Das ist richtig, im dumme Sprüche reissen bin ich aber mindestens genauso gut. Oder ist dein Tipp etwa, sich AUF die Tastatur zu setzen?
Titel: Antw:fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: Prof. Dr. Peter Henning am 03 Oktober 2015, 21:47:06
Nein. Aber vielleicht die Tastatur nicht als Kopfkissen zu benutzen ? 8)

Ach ja: fhem.cfg idealerweise in verschiedene Dateien aufsplitten. Schützt definitiv vor dem Überschreiben der ganzen Konfiguration.

LG

pah
Titel: Antw:fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: Ralf W. am 04 Oktober 2015, 01:44:07
Zitat von: RadioJames am 03 Oktober 2015, 21:00:38
@Ralf W.
Das ist richtig, im dumme Sprüche reissen bin ich aber mindestens genauso gut. Oder ist dein Tipp etwa, sich AUF die Tastatur zu setzen?
@RadioJames
Das war kein dummer Spruch, ich spreche aus Erfahrung, auch hier sitzt ein Ralf W. vor der Tastatur und macht Fehler ...
Linux, Windows, div. Anwendungen, usw. machen kein Backup von Zauberhand.

Du bist der Künstler zur Verwaltung des Rechners.

MfG
Titel: Antw:fhem.cfg überschrieben
Beitrag von: RadioJames am 04 Oktober 2015, 03:50:47
 ;D Ich weiß, dass der Spruch richtig ist. Ich kenne ihn allerdings so: "Der Fehler sitzt zu 99% zwischen 2 Ohren vor dem Bildschirm".

Ab immerhin habe ich heute (bzw. gestern, ist ja schon etwas später) einiges gelernt bzw.verbessert.