FHEM Forum

FHEM - Anwendungen => Heizungssteuerung/Raumklima => Thema gestartet von: Duz am 04 Oktober 2015, 17:25:31

Titel: Schwergängiges Ventil oder falsche Lage?
Beitrag von: Duz am 04 Oktober 2015, 17:25:31
Hallo Community,

ich habe das Problem, dass mein Homematic Heizkörperthermostat nicht ganz schließen will.
Ich habe schon ein anderes Thermostat genommen, gleiches Ergebnis.

Referenzfahrt mehrmals durchgeführt und alles ordentlich geölt.

Meine Vermutung:


Frage an die Experten:

Im untenstehenden Bild ist das besagte Ventil zu sehen. Dort gibt es zwei aufgeprägte Zahlenreihen (ganz außen & neben dem Schließzylinder jeweils 1-6)...
Ist es da möglich das Ventil weiter rauszuholen oder hat das drehen dieser Teile ausschließlich was mit der Druckverlust und Volumenstromeinstellung zu tun und die Lage des silbernen Schließzylinders bleibt immer gleich bezugnehmend zum äußeren Gewinde an dem die Thermostate angeflanscht werden? 

Ich wollte zu dem Thema Googeln aber ich habe nichts hilfreiches gefunden ... oder mir fehlt der Wortschatz um das Thema knackig in der Suchmaschine zu beschreiben.


(http://www11.pic-upload.de/thumb/04.10.15/3uco95hhnx5z.jpg) (http://www.pic-upload.de/view-28487995/thumb_IMG_0923_1024.jpg.html)
Titel: Antw:Schwergängiges Ventil oder falsche Lage?
Beitrag von: argonaut am 05 Oktober 2015, 07:50:58
Moin. Wenn das Ventil zu tief sitzt, gibt es eigentlich Beilagenaus Kunststoff um das auszugleichen. Alternativ geht auch eine Münze Kleingeld. Das kann bei einem ganz bestimmten Ventil notwendig sein. Da findet man glaube im ELV-Forum was dazu.

Viel Erfolg.

Gesendet von meinem LT30p mit Tapatalk

Titel: Antw:Schwergängiges Ventil oder falsche Lage?
Beitrag von: Duz am 06 Oktober 2015, 07:46:27
Ein 2 Cent Stück hat wahre Wunder gewirkt :) Danke!