FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Unterstützende Dienste => Thema gestartet von: viegener am 04 Oktober 2015, 23:04:34

Titel: Messaging / Instantmessaging-Schnittstellen vereinheitlichen ?
Beitrag von: viegener am 04 Oktober 2015, 23:04:34
Es gibt extrem viele Szenarien, bei denen man innerhalb von Fhem mit der Aussenwelt über Messaging-Dienste Verbindungen herstellen will. Es ist auch nicht zu erwarten, dass alle Nutzer sich auf einen Dienst einigen werden  ;D.

Also könnte es z.B. Sinn machen das Versenden von Nachrichten aber auch die Konfiguration gleich gestalten würde, so dass Codeschnipsel oder Module, die Nachrichten versenden wollen keine Anpassungen, je nach Dienst mehr erforderlich machen.

Im Prinzip wäre es denkbar auch einen zentralen Mechanismus in Fhem zu schaffen, an dem alle Module Warnungen, Alarmnachrichten o.ä. einfach übergeben könnten und zentral der gewünschte Dienst verwendet wird. Vielleicht sogar mit fallback?

Vielleicht gibt es ja eine solchen Mechanismus/Abstimmung schon, dann passe ich gerne meine telegram-Module http://forum.fhem.de/index.php/topic,38328.msg305499.html#msg305499 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,38328.msg305499.html#msg305499) daran an.

Was meint Ihr, insbesondere auch die anderen Modulentwickler für Messaging-Dienste? (z.B. justme1968 wg. whatsapp oder Johannes_B wg pushover, fhainz zu pushBullet, etc)

Johannes
Titel: Antw:Messaging / Instantmessaging-Schnittstellen vereinheitlichen ?
Beitrag von: Loredo am 04 Oktober 2015, 23:21:24
Der Fhem-Befehl "msg" ist dafür gedacht und so gut wie fertig:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,39983.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,39983.0.html)

Damit kann man in seiner Hausautomation einen einheitlichen und zentralen Ansprechpunkt sowohl für Text als auch Audio-Visuelle Benachrichtigungen verwenden. Gleichzeitig wird durch das Routing eine steuerbare Intelligenz damit verbunden. Man kann über die Cmd-Attribute dann einmalig zentral hinterlegen, mit welchem FHEM-Befehl die Nachricht verschickt werden soll. Damit muss man sich nur ein einziges Mal mit den unterschiedlichen Modulen und ihren Parametern beschäftigen und erhält anschließend eine definierte und einheitliche Vorgehensweise.

Aktuell ist das File 99_msg.pm noch im contrib-Verzeichnis, bis ich die Doku soweit fertig habe.




Gruß
Julian
Titel: Antw:Messaging / Instantmessaging-Schnittstellen vereinheitlichen ?
Beitrag von: Loredo am 05 Oktober 2015, 19:30:20
Als Ergänzung: Das Pushover Modul entwickle ich gerade weiter (mit Rücksprache mit Johannes_B).
Die Überlegung war auch, ob ich dort die Syntax abändere (vorzugsweise so flexibel wie ich es bei msg gemacht habe). Mit der Abwärtskompatibiliät wäre es aber wohl nicht so schön zu pflegen und mit msg gibt es dann ohnehin eine elegante Lösung, damit man die Syntax eines jeden Moduls später in den allermeisten Fällen nicht mehr großartig anfassen muss. Zumindest ist das der Plan.
Titel: Antw:Messaging / Instantmessaging-Schnittstellen vereinheitlichen ?
Beitrag von: viegener am 05 Oktober 2015, 23:12:42
Hi Julian,
ja wieder ein Thread den ich offensichtlich bisher nicht gelesen hatte  ;D

Grundsätzlich klingt das gut und ist auch ein flexibler Mechanismus.
Trotzdem gibt es aus meiner Sicht gute Gründe für eine Vereinheitlichung an bestimmten Stellen:
- yowsup und telegram (möglicherweise auch andere) unterstützen auch eingehende Nachrichten für Kommandos. Das ist allerdings momentan unterschiedlich benannt
- Es wird auch Benutzer geben, die sich nicht mit msg befassen werden und direkt die entsprechenden Module nutzen, da erleichtert es trotzdem die Benutzung wenn nicht alles anders heisst

Ich bin ja noch flexibel, denn ich habe mein Modul bisher noch nicht ins SVN zur Verteilung aufgenommen.

Johannes
Titel: Antw:Messaging / Instantmessaging-Schnittstellen vereinheitlichen ?
Beitrag von: Loredo am 05 Oktober 2015, 23:32:03
Die Module direkt zu vereinheitlichen ist sicherlich trotzdem eine gute Sache. Aber eben sehr schwierig für die Bestandsmodule.
Titel: Antw:Messaging / Instantmessaging-Schnittstellen vereinheitlichen ?
Beitrag von: slor am 06 Oktober 2015, 11:54:33
So ein Messagehub wäre eine Prima Sache! Da könnte man dann im nachhinein neue Dienste registrieren und festlegen (mit regeln) wo welche Nachricht hingeht.